Festplatte geht nicht mehr, macht wie eine Nähmaschine
Moderator: MOI
Festplatte geht nicht mehr, macht wie eine Nähmaschine
Hallo Forum-Mitglieder!
Heute als ich mein PC einschalten wollte hörte ich ein Geräusch TacTac TacTacTacTac TacTac TacTacTacTac usw. wie eine Nähmaschine ähnlich.
Nach Stunden… stellte ich fest, dass die 2-te Festplatte kaputt war, die ich vor ca. 2 Monate gekauft habe (von Samsung SATA II 500GB für 90€) die machte die Geräusche und deshalb startete mein Rechner auch nicht. Ich entfernte sie und jetzt läuft mein PC wieder Gott sei dank, aber die Filme, Bilder, Programme die drauf waren tun mir extrem viel leid! Über 300 GB haben sich in 2 Monate gesammelt!
Ich habe irgendwo gelesen, wenn man sie aufmacht geht sie sehr schnell kaputt. Das macht nix, ich würde die Daten auf eine andere Festplatte übertragen, aber sie ohne Beistand, von jemand der sich in diesem Bereich auskennt, traue ich mich nicht sie zu zerlegen, so ohne Kenntnisse nach Fehler zu untersuchen… Das wäre ein Fehler!
Können die Daten noch gerettet werden? Oder die FP reparieren? Das wäre eine noch bessere Sache, aber glaube ich kaum! Mindestens die Daten die drauf sind zu retten? Also, nur dass sie noch ein Mal funktioniert zu diesem Zweck, zur Übertragung der Daten auf eine andere Festplatte. Ich kaufe mir noch eine Festplatte und die kaputte würde ich auf ein Adapter anschließen, der extern die Daten durch ein USB in meinem Rechner überträgt und somit sie auf die neue FP wieder zu schreiben. Dafür muss sie aber funktionieren.
Das war nur meine Ansicht.
Was meint ihr? Dank eure Unterstützung habe ich mir diesen Rechner gebaut. Ich denke eine Festplatte kann ja schon gezähmt werden, dass sie noch ein Mal gutes tut bevor sie recyclen wird. Oder?
Danke im Voraus und schöne Grüße!
Alfred
Heute als ich mein PC einschalten wollte hörte ich ein Geräusch TacTac TacTacTacTac TacTac TacTacTacTac usw. wie eine Nähmaschine ähnlich.
Nach Stunden… stellte ich fest, dass die 2-te Festplatte kaputt war, die ich vor ca. 2 Monate gekauft habe (von Samsung SATA II 500GB für 90€) die machte die Geräusche und deshalb startete mein Rechner auch nicht. Ich entfernte sie und jetzt läuft mein PC wieder Gott sei dank, aber die Filme, Bilder, Programme die drauf waren tun mir extrem viel leid! Über 300 GB haben sich in 2 Monate gesammelt!
Ich habe irgendwo gelesen, wenn man sie aufmacht geht sie sehr schnell kaputt. Das macht nix, ich würde die Daten auf eine andere Festplatte übertragen, aber sie ohne Beistand, von jemand der sich in diesem Bereich auskennt, traue ich mich nicht sie zu zerlegen, so ohne Kenntnisse nach Fehler zu untersuchen… Das wäre ein Fehler!
Können die Daten noch gerettet werden? Oder die FP reparieren? Das wäre eine noch bessere Sache, aber glaube ich kaum! Mindestens die Daten die drauf sind zu retten? Also, nur dass sie noch ein Mal funktioniert zu diesem Zweck, zur Übertragung der Daten auf eine andere Festplatte. Ich kaufe mir noch eine Festplatte und die kaputte würde ich auf ein Adapter anschließen, der extern die Daten durch ein USB in meinem Rechner überträgt und somit sie auf die neue FP wieder zu schreiben. Dafür muss sie aber funktionieren.
Das war nur meine Ansicht.
Was meint ihr? Dank eure Unterstützung habe ich mir diesen Rechner gebaut. Ich denke eine Festplatte kann ja schon gezähmt werden, dass sie noch ein Mal gutes tut bevor sie recyclen wird. Oder?
Danke im Voraus und schöne Grüße!
Alfred
CPU: Core i7-2600S; Mainboard: Intel P67; RAM: 8 GB DDR3-1333 MHz; Grafikkarte: Nvidia GTX 460 1024 MB; HDD: 1 x 1 TB; Netzteil: 450 W. Betr.syst. WIN 7 Home Premium (64 bit)
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Mach die Platte nicht auf, dann kannstes nämlich mit der Garantie vergessen
Hört sich für mich nach nem Headcrash o.ä. an. Hatte dasselbe Problem mal mit ner Maxtor Platte. Die Daten auf der Platte kannst du wohl vergessen. Wende dich an den Samsung Support, dann bekommst du eine neue.

Hört sich für mich nach nem Headcrash o.ä. an. Hatte dasselbe Problem mal mit ner Maxtor Platte. Die Daten auf der Platte kannst du wohl vergessen. Wende dich an den Samsung Support, dann bekommst du eine neue.
@HP Pavilion DV5: P8400;9600GT;4GB
danke für die schnelle Antwort!
wenn ich sie zu Samsung schicke, die werden sie bestimmt erstmal überprüfen und wenn es sich nicht um einem Headcrash handelt und die bringen sie mit der Hilfe eines Tools zum laufen und sehen z.B. die Filme die ich drauf habe, dann können die sagen: "na sie einer der unsere FP mit der Austauschbörse vollpumpt"! Und dann habe ich vielleicht noch Probleme, weil die das vermuten könnten... Nein auf keinem Fall!
Erst muss ich sicher sein, dass die Techniker von Samsung die Festplatte wegschmeißen ohne rein zu schauen, bzw. dass sie auch von spezialisten nicht mehr lesbar ist. Ist mir lieber.
Außer einem Headcrash was könnte sie noch haben? Oder anderes formuliert, wie kann ich 100% sicher gehen, dass sie ein Headcrash hat, und sie deswegen problemlos mit eine neue ersetzt wird? ZB. Samsung-FP-Krankheit somit schnell wieder gut machen. Und die kaputte einfach weg!
Ich brauche einfach die Sicherheit. Ich hoffe man versteht mich.
wenn ich sie zu Samsung schicke, die werden sie bestimmt erstmal überprüfen und wenn es sich nicht um einem Headcrash handelt und die bringen sie mit der Hilfe eines Tools zum laufen und sehen z.B. die Filme die ich drauf habe, dann können die sagen: "na sie einer der unsere FP mit der Austauschbörse vollpumpt"! Und dann habe ich vielleicht noch Probleme, weil die das vermuten könnten... Nein auf keinem Fall!
Erst muss ich sicher sein, dass die Techniker von Samsung die Festplatte wegschmeißen ohne rein zu schauen, bzw. dass sie auch von spezialisten nicht mehr lesbar ist. Ist mir lieber.
Außer einem Headcrash was könnte sie noch haben? Oder anderes formuliert, wie kann ich 100% sicher gehen, dass sie ein Headcrash hat, und sie deswegen problemlos mit eine neue ersetzt wird? ZB. Samsung-FP-Krankheit somit schnell wieder gut machen. Und die kaputte einfach weg!
Ich brauche einfach die Sicherheit. Ich hoffe man versteht mich.
Zuletzt geändert von asfredi am 27.05.2008, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
CPU: Core i7-2600S; Mainboard: Intel P67; RAM: 8 GB DDR3-1333 MHz; Grafikkarte: Nvidia GTX 460 1024 MB; HDD: 1 x 1 TB; Netzteil: 450 W. Betr.syst. WIN 7 Home Premium (64 bit)
- Aod
- Moderator
- Beiträge: 4421
- Registriert: 23.03.2004, 16:18
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Tecklenburg
- Kontaktdaten:
Du könntest mal auf die hersteller page von Samsung gehen und dich da umsehen. Da gibs sogenante diagnose tools. Manche haben auch reperatur funktionen.
Allerdings sind die eher für defekte sektoren gedacht, ist also die frage ob die noch irgend was bei der festplatte bringen, denn für mich hört es sich so an als ob die platte hinüber ist und auch diese tools keinen sinn mehr haben. Aber nen versuch ist es wert
Allerdings sind die eher für defekte sektoren gedacht, ist also die frage ob die noch irgend was bei der festplatte bringen, denn für mich hört es sich so an als ob die platte hinüber ist und auch diese tools keinen sinn mehr haben. Aber nen versuch ist es wert

Visit ==> www.Aod1.de.vu <== Wenn du mal ne Abwechslung brauchst 

-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Mal was ganz anderes.
Wie naiv bist Du eigentlich, in einem öffentlichen Forum zu sagen, dass Du illegales Zeug auf der Platte hast???
Zum Problem: Wenn sie mechanisch kaputt ist, kannst Du privat nichts machen (hört sich für mich so an).
Wenn nicht, dann probier mal die http://www.ultimatebootcd.com/
Sind ne Menge tools drauf.
Wie naiv bist Du eigentlich, in einem öffentlichen Forum zu sagen, dass Du illegales Zeug auf der Platte hast???
Zum Problem: Wenn sie mechanisch kaputt ist, kannst Du privat nichts machen (hört sich für mich so an).
Wenn nicht, dann probier mal die http://www.ultimatebootcd.com/
Sind ne Menge tools drauf.

-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1374
- Registriert: 24.07.2006, 22:51
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
ich glaub jeder von uns hätte da seine Probs wenn de Platte abreckt
meine HD400LD und auch HD403LJ von Samsung sind schon schrott gewesen
könnte sie aber irgw. immer nochmal zum laufen anregen so das ich sie firmatieren konnte
bei der HD400LD wars so das sie immer komsiche geräusche gemacht hat und da dann auch nie anlief und zugereifen konnte
da hab ich die einfach mal mit der Seitenkante kräftig aufn Boden geschlagen und schwupps lief sie wieder ...
einfach mal ausbauen und Probieren, auf keinen Fall aufschrauben oder so
und sollten dir die Daten wirklich so wichitg sein (das niemand sie sehen darf) dann leg die Platte in Schrank und schreib mitn Edding "Def." drauf
und kauf dir dann nen neue ^^
bei der HD403LJ hatte ich nen Boot-Sektoren fehler --> Win lies sich ne Installieren und so
meine HD400LD und auch HD403LJ von Samsung sind schon schrott gewesen
könnte sie aber irgw. immer nochmal zum laufen anregen so das ich sie firmatieren konnte

bei der HD400LD wars so das sie immer komsiche geräusche gemacht hat und da dann auch nie anlief und zugereifen konnte
da hab ich die einfach mal mit der Seitenkante kräftig aufn Boden geschlagen und schwupps lief sie wieder ...
einfach mal ausbauen und Probieren, auf keinen Fall aufschrauben oder so
und sollten dir die Daten wirklich so wichitg sein (das niemand sie sehen darf) dann leg die Platte in Schrank und schreib mitn Edding "Def." drauf
und kauf dir dann nen neue ^^
bei der HD403LJ hatte ich nen Boot-Sektoren fehler --> Win lies sich ne Installieren und so
Möglich ist folgendes:
-Festplatte an ein Datenrettungs-Unternehmen senden - sehr teuer, aber wirksam.
-Versuchen, die angeschraubte Elektronik-Platine gegen eine baugleiche zu tauschen - funktioniert, allerdings dürfte das bei deinem Problem nicht helfen.
Ich sehe da keine Option für dich. Digitale Daten sind verlorene Daten, wenn man nicht immer ein Backup macht.
Daher immer Backups machen von wichtigen (!) Dingen - alles andere ist dann ersetzbar. Dann stellt man auch schnell fest, dass neben der obligatorischen MP3 Sammlung vielleicht höchstens noch Einstellungen und Savegames wirklich wichtige Daten sind, neben Fotos, EMails, Bookmarks und persönliche Office-Dokumente.
Ich fahre mit einem Verhältnis von 500Gbyte belegtem Festplattenplatz zu 160Gbyte Backupkapazität recht gut.
-Festplatte an ein Datenrettungs-Unternehmen senden - sehr teuer, aber wirksam.
-Versuchen, die angeschraubte Elektronik-Platine gegen eine baugleiche zu tauschen - funktioniert, allerdings dürfte das bei deinem Problem nicht helfen.
Ich sehe da keine Option für dich. Digitale Daten sind verlorene Daten, wenn man nicht immer ein Backup macht.
Daher immer Backups machen von wichtigen (!) Dingen - alles andere ist dann ersetzbar. Dann stellt man auch schnell fest, dass neben der obligatorischen MP3 Sammlung vielleicht höchstens noch Einstellungen und Savegames wirklich wichtige Daten sind, neben Fotos, EMails, Bookmarks und persönliche Office-Dokumente.
Ich fahre mit einem Verhältnis von 500Gbyte belegtem Festplattenplatz zu 160Gbyte Backupkapazität recht gut.
QWERTZO hat geschrieben:für die sachen hab ich nen Raid 1 mit 2 250B Platten laufen
is zwar fast Verschwengung, aber wenigstens sicher =)
wieso? hast nen redundantes system, was auch noch 2x lesegeschwindigkeit bringt. ich würds bei mir auch machen, wenn ich 2baugleiche HDDs hätte, was ich aber nich hab ^^
tor123 hat geschrieben:Mal was ganz anderes.
Wie naiv bist Du eigentlich, in einem öffentlichen Forum zu sagen, dass Du illegales Zeug auf der Platte hast???
Filme und Musik können z.B. als illegal erworben interpretiert werden, man kann davon ausgehen, dass man sie aus dem Internet hat und dass man sie (per Internet) weiter verbreitet. Davon habe ich Angst. Deshalb habe ich dem Forummitglied erklärt, dass ich die FP nicht zuschicken möchte. Auf dieser Welt sind viele Menschen mit bösen Absichten und man weis ja nie! Darum bitte ich, das Naive, was ich geschrieben habe, jetzt ruhen zu lassen. Sicherlich die Mehrheit, aus diesem Forum, würden auch nicht die FP zum Hersteller schicken und zwar aus diesem Grund oder andere Grunde. Machen wir davon jetzt kein Thema!
Und jetzt weiter zum Thema
Ich war schon auf Samsungseite, aber so ein Tool nützt mir momentan gar nicht. Sobald die FP eingeschaltet wird macht sie wie eine Nähmaschine und mein PC startet nicht mehr.
Ich werde sie, so bald wie möglich, durch einem Adapter USB-kompatibel machen. Dann werde ich auch versuchen sie seitlich zu schlagen und mit einem Tool... usw. ... und viele Tipps werde ich wahr nehmen, vielleicht wird die FP doch wieder gehen. Wenn alle Versuche scheitern werden, dann melde ich mich wieder und sage euch bescheid. Vielleicht bekomme ich dann weiteren Hinweisen.
Mich würde in erster Linie interessieren ob die Daten zu retten sind, weil die mir wichtiger sind als die PF.
Auf jeden Fall bedanke ich mich bei denen die versucht haben mir zu helfen!
Bis dahin wünsche ich euch noch einen schönen Tag!
CPU: Core i7-2600S; Mainboard: Intel P67; RAM: 8 GB DDR3-1333 MHz; Grafikkarte: Nvidia GTX 460 1024 MB; HDD: 1 x 1 TB; Netzteil: 450 W. Betr.syst. WIN 7 Home Premium (64 bit)
Takato hat geschrieben:QWERTZO hat geschrieben:für die sachen hab ich nen Raid 1 mit 2 250B Platten laufen
is zwar fast Verschwengung, aber wenigstens sicher =)
wieso? hast nen redundantes system, was auch noch 2x lesegeschwindigkeit bringt. ich würds bei mir auch machen, wenn ich 2baugleiche HDDs hätte, was ich aber nich hab ^^
ne geht ne
hab die WD2500AAKS serie, naja eine Platte hat 1 Platter die andere 2 :S
dadurch geht nur nen Softwareraid mit nen VIA Controller bei mir *kotz*
@asfredi: Hörte sich in Deinem Post halt anders an, sorry.
Wenn Nichts illegales drauf ist, kann es Dir egal sein, was die glauben/ nicht glauben.
Was Deine Platte angeht, sieht es echt schlecht aus. Wenn das System damit nicht mehr startet, kannst Du die an soviele usb-controler hängen, wie Du willst.
Hatte das ähnlich letztes Jahr mit ner WD. Mechanisch im Ar***.
Da ging nix mehr.
Ein Bekannter gab mir damals den Tipp, die Platte luftdicht ins Tiefkühlfach zu legen, um evtl die Chance zu haben, die nochmal kurzfristig zwecks Datensicherung zum Leben zu erwecken.
Hab ich auch gemacht (über Nacht) hat aber leider nicht geholfen.
P.S.: Garantie war eh nicht mehr drauf. Wenn Du noch Garantie hast, würde ich es eher nicht ausprobieren.
Wenn Nichts illegales drauf ist, kann es Dir egal sein, was die glauben/ nicht glauben.

Was Deine Platte angeht, sieht es echt schlecht aus. Wenn das System damit nicht mehr startet, kannst Du die an soviele usb-controler hängen, wie Du willst.

Hatte das ähnlich letztes Jahr mit ner WD. Mechanisch im Ar***.
Da ging nix mehr.
Ein Bekannter gab mir damals den Tipp, die Platte luftdicht ins Tiefkühlfach zu legen, um evtl die Chance zu haben, die nochmal kurzfristig zwecks Datensicherung zum Leben zu erwecken.
Hab ich auch gemacht (über Nacht) hat aber leider nicht geholfen.
P.S.: Garantie war eh nicht mehr drauf. Wenn Du noch Garantie hast, würde ich es eher nicht ausprobieren.

@tor123
Ich habe mich mit weiteren 2 Personen unterhalten und sie sagten mir, das was ich auf der FP habe ist mehr als harmlos und ohne Bedenken. Die gelten als meine privaten Sachen. Ich habe mir um sonst Sorgen gemacht. Natürlich schade, weil die Daten damit weg sind, aber sie sind wieder findbar. Alles nur Frage der Zeit.
Ich war auf der Seite: derpcfuchs.de/festplatten-gerauesche.html, die ich vor allem für mich nützlicher fand als die Samsung-Seite. Dort las ich klar und deutlich und hörte sogar die Geräusche einer FP mit defekter Schreib- Leserkopf. Das hat auch meine PF! Es lohnt sich nicht sie aufzumachen und nachschauen, denn wenn sie auch gekratzt ist (was oft bei defekter Schreib- Leserkopf vor kommt) ist aus.
Jetzt weiß ich was Sache ist und lieber lasse ich mir eine neue von Samsung geben, da habe ich mindestens was davon. 90€ sind immerhin gutes Geld.
Ich habe mir ein SATA Gehäuse gekauft und die FP ausprobiert. Nix geht, also auch kein Tool hilft, wie du sagtest, wenn was mechanisches im A**** ist dann geht nix mehr.
In diesem Sinne, recht vielen Dank für deine Beiträge! Und noch mal danke an alle die mir geschrieben haben.
... und, noch einen schönen Tag!
Ich habe mich mit weiteren 2 Personen unterhalten und sie sagten mir, das was ich auf der FP habe ist mehr als harmlos und ohne Bedenken. Die gelten als meine privaten Sachen. Ich habe mir um sonst Sorgen gemacht. Natürlich schade, weil die Daten damit weg sind, aber sie sind wieder findbar. Alles nur Frage der Zeit.
Ich war auf der Seite: derpcfuchs.de/festplatten-gerauesche.html, die ich vor allem für mich nützlicher fand als die Samsung-Seite. Dort las ich klar und deutlich und hörte sogar die Geräusche einer FP mit defekter Schreib- Leserkopf. Das hat auch meine PF! Es lohnt sich nicht sie aufzumachen und nachschauen, denn wenn sie auch gekratzt ist (was oft bei defekter Schreib- Leserkopf vor kommt) ist aus.
Jetzt weiß ich was Sache ist und lieber lasse ich mir eine neue von Samsung geben, da habe ich mindestens was davon. 90€ sind immerhin gutes Geld.
Ich habe mir ein SATA Gehäuse gekauft und die FP ausprobiert. Nix geht, also auch kein Tool hilft, wie du sagtest, wenn was mechanisches im A**** ist dann geht nix mehr.
In diesem Sinne, recht vielen Dank für deine Beiträge! Und noch mal danke an alle die mir geschrieben haben.
... und, noch einen schönen Tag!
CPU: Core i7-2600S; Mainboard: Intel P67; RAM: 8 GB DDR3-1333 MHz; Grafikkarte: Nvidia GTX 460 1024 MB; HDD: 1 x 1 TB; Netzteil: 450 W. Betr.syst. WIN 7 Home Premium (64 bit)
Zurück zu „Festplatten, Laufwerke & Speichermedien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste