http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 51151.html
Der Verband findet es bedenklich, die Webseitenbetreiber im Rahmen einer Pressemitteilung mit einer Bußgeldandrohung zu konfrontrieren, zumal es vorher keinen Dialog mit der digitalen Wirtschaft gegeben habe.
Wozu auch? Denn:
http://winfuture.de/news,65752.html
Facebook verweigert eh die Herausgabe von Infos über die gespeicherten Daten, wozu sie aber nach EU-Recht verpflichtet sind. Aber aus Angst vor noch mehr Anzeigen tun sie es nicht. (So ein Zufall!)
Das die IHK den Sauladen noch unterstützt verstehe ich nicht. Aber wahrscheinlich gabs da Druck von oben und die da oben haben Druck von den USA bekommen. Oder es gab ein paar Geldkoffer, wer weiss...
Ich bin bei jeder Facebook-Meldung froh das ich es NICHT nutze. Sollen doch die ganzen Nutzer da ihre Daten *Ich bin unfähig mich zu artikulieren.* und meinen mit einer "Löschung" des Accounts wären sie bei Facebook de-registriert.


Nachtrag:
http://winfuture.de/news,65767.html
Versand per Post auf CD mit PDF mit mehreren 1000 Seiten. Keine Fragen mehr von mir.
