Wenn ich aber sehe wie schnell mein OCZ ATV 8GB den Geist aufgegeben hat, will ich lieber nicht alles auf USB-Sticks speichern. Da könnte ich dann auch eine 2,5"-HDD nehmen und hab das gleiche Risiko, aber eben mehr Speicher.
Mhh vll. ist das eh die bessere Lösung. Wenn ich die Platte ausschließlich zur Datensicherung verwende- und das heißt nicht wirklich oft im Jahr- dann wird sie schon keinen Defekt aufweisen. Temperaturen sind bei mir stabil

Im Falle eines unvverhofften Ablebens der HDD: Kann man da die Daten "retten" (ablesbar müssten sie ja noch sein?) Oder verwechsle ich das mit SSDs, wo sich "irgendwie" die letztbekannte Info "festbrennt" im Speicher.