Nur der Form halber hier eine Lösung des Problems...
Bootbarer USB-Stick
Was ihr braucht:
- USB-Stick (viele funktionieren, aber nicht alle)
-
Dieses Tool von HP um ihn bootfähig zu machen
- Diskettenlaufwerk + Bootdiskette (Das HP Tool brauch Quelldateien)
- ggf
dieses Tool für ne virtuelle Diskette
"Nun" , denk ihr euch, "Wenn ich nen Bootstick brauch weil ich kein Diskettenlaufwerk hab, zum erstellen aber eins brauch, wie soll das denn gehn!?"
Ganz einfach: Ihr erstellt mit dem Tool für virtuelle Diskettenlaufwerke das Laufwerk, zieht euch
dieses (Win98-Bootdiskette) oder ein anderes Floppy-Image (Is wie nen CD-Image, nur halt Diskette

Endung oft .img) und "legt sie ein"
Somit könnt ihr wie es das HP-Tool will die Floppy angeben und der Bootstick wird gefertigt. Prinzipiell besteht der Bootstick dann aus nur 3 versteckten Systemdateien, mehr ist für ein booten nicht nötig.
Wenn ihr aber ne vollständige "Diskette" auf dem Stick haben wollt kopiert die restlichen Dateien von der Floppy auf den Stick (TIPP: Probiert erstmal nur mit den 3 Standartdateien zu booten, sonst wisst ihr nicht obs am kopieren und ggf überschreiben der 3 Dateien lag wenns nicht geht.)
Wenn alles wie geplant funktioniert könnt ihr wie gewohnt z.B. Flash-Tools draufkopieren und das Bios mit vorherigen Sicherung löschen
FERTICH
Wie wärs mit Sammelstelle?
