Tag zusammen,
ich will mir demnächst ein neue Festplatte für mein Laptop kaufen. Jetzt habe ich aber bisher schon recht viel Zeit in die Konfiguration des Systems gesteckt und möchte die nicht mit dem Kauf einer neuen Festplatte über den Haufen werfen. Daher wollte ich ein Backup vom jetztigen Zustand erstellen.
Welches Programm könnt ihr mir da empfehlen? Es handelt sich um ein Vista-System.
Oder könnte ich auch einfach die kompletten der Festplatt auf die neue Festplatte kopieren?
MfG
Back Up erstellen
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Back Up erstellen
Acronis TrueImage. Damit kannst Du komplette Images von Windows-, Linux-, Mac Partitionen erstellen. Benutze ich seit Jahren und mache regelmäßig Sicherungen von meinem System. Zerschiesst sich ein system, kann ich es innerhalb von Minuten wieder in den Stand der letzten Sicherung zurücksetzen.
Das "Besondere" ist, dass Du ein Bootmedium erstellst, von der Acronis-Boot-CD bootest und dann die Images erstellst/wiederherstellst.
Das "Besondere" ist, dass Du ein Bootmedium erstellst, von der Acronis-Boot-CD bootest und dann die Images erstellst/wiederherstellst.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Back Up erstellen
Klingt gut. Und das ist das Backup von ner Toshiba-Platte kann ich dann auch auf die Platte von nem anderen Hersteller aufspielen?
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Back Up erstellen
Das Programm ist Festplatten unabhängig. Kannst sogar von S-ATA auf IDE oder 3,5" auf 2,5"...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Back Up erstellen
Mikey,
du hast nicht zufällig schon herausgefunden wie man mit TrueImage Festplatten clonen kann OHNE das der MBR umgeschrieben wird? Idealerweise passiert das ganze noch live im Hintergrund, ohne das das Tool in einen abgesicherten Modus bootet.
Hintergrund:
ich habe ein RAID0 aus 2x 320Gbyte Platten das ich gerne auf einer 640Gbyte Festplatte spiegeln möchte.
du hast nicht zufällig schon herausgefunden wie man mit TrueImage Festplatten clonen kann OHNE das der MBR umgeschrieben wird? Idealerweise passiert das ganze noch live im Hintergrund, ohne das das Tool in einen abgesicherten Modus bootet.
Hintergrund:
ich habe ein RAID0 aus 2x 320Gbyte Platten das ich gerne auf einer 640Gbyte Festplatte spiegeln möchte.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Back Up erstellen
ich weiß nicht, ob die akuellste Version mit RAID-Controllern zusammenarbeitet, aber er bietet Dir doch an, die neuen Partitionen neu zu berechnen.
In Deinem Fall würde ich eine Platte klonen, das Sys von der neuen Platte booten und dann das RAID aktivieren.
In Deinem Fall würde ich eine Platte klonen, das Sys von der neuen Platte booten und dann das RAID aktivieren.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Back Up erstellen
Das Clonen ansich hab ich am WE öfter als mir lieb war schon ausprobiert - funktioniert tadellos. Nur dauert das jedesmal eine Stunde (640Gbyte eben) und in dieser Zeit ist der PC unbenutzbar, da kein BS geladen wird.
Daher suche ich eine clone-Lösung die im Hintergrund einfach eine 1:1 Kopie aller Daten (inkl. der BS-Partition) durchführt. Da bin ich bisher noch nicht fündig geworden.
Daher suche ich eine clone-Lösung die im Hintergrund einfach eine 1:1 Kopie aller Daten (inkl. der BS-Partition) durchführt. Da bin ich bisher noch nicht fündig geworden.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Back Up erstellen
Welches Betriebssystem? Wenn es Daten sind, würde ich DIr sogar zu einem einfachen Synchronisationssystem raten. Mit rsync unter Linux wird beispielsweise ein komplettes System, also auch Betriebssystem, während des Betriebs gespiegelt.
Das habe ich damals gemacht, um einen Live-Server mit neuen Platten zu versehen. Letztendlich war es ein kurzer Reboot, in der das System offline war.
http://www.pc-erfahrung.de/linux/linux- ... utils.html
Das habe ich damals gemacht, um einen Live-Server mit neuen Platten zu versehen. Letztendlich war es ein kurzer Reboot, in der das System offline war.
http://www.pc-erfahrung.de/linux/linux- ... utils.html
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Back Up erstellen
Ist Windows XP.
Re: Back Up erstellen
Hat die Testversion von Acronis TrueImage den vollen Funktionsumfang, bzw. reicht sie für meine Ansprüche?
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Back Up erstellen
@Czuk
Hmm...da bin ich etwas überfragt. An Deiner Stelle würde ich mal bei Veritas nachschauen, ob Du ein passendes Produkt findest. Ich hatte während meiner Ausbildung die Datensicherung gemanaged und mit Veritas Backup wurden im laufenden BEtrieb über das Netzwerk komplette Abbilder gesichert.
@ranger
Testversion bedeutet nicht ohne Grund so: Teste es einfach
Hmm...da bin ich etwas überfragt. An Deiner Stelle würde ich mal bei Veritas nachschauen, ob Du ein passendes Produkt findest. Ich hatte während meiner Ausbildung die Datensicherung gemanaged und mit Veritas Backup wurden im laufenden BEtrieb über das Netzwerk komplette Abbilder gesichert.
@ranger
Testversion bedeutet nicht ohne Grund so: Teste es einfach

My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste