Hab' 'nen Spezl, dem ich mal vor einiger langer Zeit einen Rechner wie folgt z'amm gebastelt habe:
AsRock ALiveXFire-eSATA2 (ob R3.0 weiß' ich grad nicht)
AMD Athlon X2 5050e 2x 2,6Ghz
2x 1GByte DDR2 RAM von GEIL 800Mhz
NVidia Geforce 8800GTS (G80) 320Mbyte
160GByte SATA Platte
420Watt No-Name-Netzteil
Nun haben sich seine Anforderungen geändert und er würde gerne ein bissl mehr Speed in der Kiste haben.
Er zockt FS2004 (mit div. HD Addons), FSX, macht viel Musikbearbeitung und Videoschnitt...
Nun kommt der Knackpunkt in der ganzen Sache: Sein Budget liegt bei max. 250€
Nun habe ich nichts adäquates an neuer Plattform finden können und
hätte bei dem Budget vielleicht ein Upgrade in Erwägung gezogen:
AsRock ALiveXFire-eSATA2 (ob R3.0 weiß' ich grad nicht)

AMD Athlon X2 5050e 2x 2,6Ghz

2x 1GByte DDR2 RAM von GEIL 800Mhz

NVidia Geforce 8800GTS (G80) 320GMbyte

420Watt No-Name-Netzteil

und eine neue Platte kriegt er von mir geschenkt, hab' ich hier noch liegen...

Kann man sowas durchgehen lassen? Oder ist das Quatsch oder wie seht ihr das?
Gibt es vllt. einen neuen und potenten Unterbau mit mehr Power für das Geld?