Die britische Prozessorschmiede ARM ist zur Zeit als Hersteller von besonders energie-effizienten CPUs für Smartphones bekannt. In vielen aktuellen High-End-Smartphones, Digitalkameras, Netzwerk-Geräten oder TFT-Monitoren werkeln Prozessoren wie der A8 oder A15 und die großen Hersteller AMD und Intel scheinen den kleinen britischen Prozessor-Hersteller schlicht zu ignorieren.
Diese Ignoranz könnte gefährlich werden, denn ARM mausert sich allmählich zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten. Auf einer internen Entwickler-Konferenz kündigte man nun für das Jahr 2014 erste Server-Prozessoren basierend auf der 64 Bit-Technologie an. Diese Idee ist gar nicht so abwägig, denn stromsparende Spezial-Prozessoren in Server-Farmen genießen eine hohe Nachfrage, so dass das Geschäftsmodell von ARM auch im Servergeschäft aufgehen könnte.
Quelle: ARM bläst zum Angriff auf 64-Bit-Server
ARM plant 64Bit Server-Prozessoren für 2014
Moderator: lueftermeister
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: ARM plant 64Bit Server-Prozessoren für 2014
Ubuntu unterstützt ARM-Server von HP
HP will mit energie- und platzsparenden ARM-Prozessoren den Rechenzentrums-Markt aufrollen. Die jüngst veröffentlichte Server-Version von Ubuntu 11.10 unterstützt die neuen Systeme bereits.
Quelle: http://www.pro-linux.de/news/1/17676/ub ... on-hp.html
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste