gallo leute
ich brauch wiedermal eure hilfe.
mein notebook ist in den letzten tagen oft einfachso im idle zustand ausgegangen.
da bin ich mal der sache auf den grund gegangen.
folgendes: ich hab mal die temperaturen mal nen paar stunden beobachtet.
die cpu schwankt zwischen 36 °C und 47 °C
die Festplatte zwischen 33 °C und 52 °C
aber die GPU zwischen 52 °C und 105 °C o.O
kann das sein das sich des Notebook wegen der zu hohen Grafikkarte Temp einfach ausschaltet ?
und wieso ist die Temp so hoch?
also lüfter funktionieren.
mein Notebook:
ACER Aspire 8930
CPU Intel Core2Duo P8400
Grafik NVidia Geforce 9700M GT
RAM 4GB DDR3
Chipsatz Intel PM45
Win Vista
Absturz durch überhitzung ?
Moderatoren: MOI, linkin_park_forever
Absturz durch überhitzung ?
ich halte wenig von groß und klein schreibung
DAS LEBEN IST SCHÖN, ABER SCHÖN LEBEN IST BESSER
DAS LEBEN IST SCHÖN, ABER SCHÖN LEBEN IST BESSER
Re: Absturz durch überhitzung ?
Kannst du den PC danach starten und einfach weitermachen?
Wie alt ist das Notebook? Würde einfach mal kucken, ob die Lüfter mal gereinigt werden müssten, das wäre nicht unüblich.
Wie alt ist das Notebook? Würde einfach mal kucken, ob die Lüfter mal gereinigt werden müssten, das wäre nicht unüblich.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Re: Absturz durch überhitzung ?
also das notebook habe ich seit dezember letzten jahres, also nicht lange.
ich kann ja nicht von außen sehen ob die lüfter gereinigt werden müssen.
aber die frage bleibt trotzdem: kann das Notebook sich wegen der Grafikkarte einfach abschalten?
bei der CPU kenne ich das aber nicht bei Grafikkarten.
PS: die zu hohe temp der Grafikkarte kommt durch den Bildschirmschoner.
wenn der aus ist ist alles im grünen bereich.
selbst wen ich spiele geht er nicht aus. aber wenn der bildschirmschoner angeht geht der rechner nach ner weile aus.
und. wie kann ich die lüfter reiniegen, ich kann ja den laptop nich einfach auseinander schrauben.
macht das ein fachhandel auf garantie ?
ich kann ja nicht von außen sehen ob die lüfter gereinigt werden müssen.
aber die frage bleibt trotzdem: kann das Notebook sich wegen der Grafikkarte einfach abschalten?
bei der CPU kenne ich das aber nicht bei Grafikkarten.
PS: die zu hohe temp der Grafikkarte kommt durch den Bildschirmschoner.
wenn der aus ist ist alles im grünen bereich.
selbst wen ich spiele geht er nicht aus. aber wenn der bildschirmschoner angeht geht der rechner nach ner weile aus.
und. wie kann ich die lüfter reiniegen, ich kann ja den laptop nich einfach auseinander schrauben.
macht das ein fachhandel auf garantie ?
ich halte wenig von groß und klein schreibung
DAS LEBEN IST SCHÖN, ABER SCHÖN LEBEN IST BESSER
DAS LEBEN IST SCHÖN, ABER SCHÖN LEBEN IST BESSER
Re: Absturz durch überhitzung ?
Geht die Temperatur nur wegen dem Bildschirmschoner so hoch?
Dann würde ich eher keine Hitzeprobleme vermuten, sonst würd das Notebook ja beim Zocken auch ausgehen.
Staub kann sich in der Zeit schon genug drin angesammelt haben. Aufschrauben kannst du das Notebook normal schon, soweit ich weiß wirkt sich das auch nicht auf die Garantie aus. Auf jeden Fall gibt es bei den Acer Aspire Notebooks solche Probleme häufiger.
Ich würd mal nachm Staub kucken, wenn das nicht hilft, dann mal in den Energieoptionen nachsehen oder mal auf Softwareseite (Bsp. Treiber) suchen.
Dann würde ich eher keine Hitzeprobleme vermuten, sonst würd das Notebook ja beim Zocken auch ausgehen.
Staub kann sich in der Zeit schon genug drin angesammelt haben. Aufschrauben kannst du das Notebook normal schon, soweit ich weiß wirkt sich das auch nicht auf die Garantie aus. Auf jeden Fall gibt es bei den Acer Aspire Notebooks solche Probleme häufiger.
Ich würd mal nachm Staub kucken, wenn das nicht hilft, dann mal in den Energieoptionen nachsehen oder mal auf Softwareseite (Bsp. Treiber) suchen.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Absturz durch überhitzung ?
Stop! Bevor man irgendwas ausbaut, kann man doch auf diverse Tools zurückgreifen.
1.) Ultimate Boot CD --> Memtest, Festplatte prüfen
2.) Grafikkarte mit unterschiedlichen Benchmarks, Spielen testen
Dann kannst Du das Verhalten genauer nachvollziehen.
Ich hatte aber mit meinem alten Notebook auch ein Hitzeproblem in 3D-Spielen. Ich hatte mir damals folgendes gebaut: http://www.pc-erfahrung.de/casemodding0 ... enbau.html
1.) Ultimate Boot CD --> Memtest, Festplatte prüfen
2.) Grafikkarte mit unterschiedlichen Benchmarks, Spielen testen
Dann kannst Du das Verhalten genauer nachvollziehen.
Ich hatte aber mit meinem alten Notebook auch ein Hitzeproblem in 3D-Spielen. Ich hatte mir damals folgendes gebaut: http://www.pc-erfahrung.de/casemodding0 ... enbau.html
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Absturz durch überhitzung ?
schmidtsmikey hat geschrieben:Stop! Bevor man irgendwas ausbaut, kann man doch auf diverse Tools zurückgreifen.
Stellt euch nich so an. Es muss doch nur ne Klappe abgeschraubt werden, sonst nix. Das dauert fünf Minuten

Mich würd trotzdem interessieren, ob die Temperatur wirklich nur beim Bildschirmschoner so hoch geht. Ob sie generell beim Schoner hoch geht oder nur bei einem Speziellen usw.
Athlon 64 4000+, Socket 939 || 2048 MB Kingston Value RAM || X1900XT PCIe, Accelero || MSI K8N SLI Platinum || WD 160GB IDE || Seasonic 380 Watt || LG DVD Brenner
Re: Absturz durch überhitzung ?
so hab das ding jetzt aufgeschraubt, fast kein staub.
trotzdem mal gereinigt. das problem tritt nur bei dem bildschirmschoner auf.
hab ihn jetzt ausgestellt, keine probleme mehr.
das mit dem spielen und temps aufzeichnen mach ich im laufe der woche.
die frage bleibt trotzdem, wie kann sich der rechner einfach ausschalten bei zu hoher grafik temp?
beim normalen rechner friert das bild ein oder es kommt nen bluescreen.
hat das notebook sowas wie nen sicherheitsmechanismus?
trotzdem mal gereinigt. das problem tritt nur bei dem bildschirmschoner auf.
hab ihn jetzt ausgestellt, keine probleme mehr.
das mit dem spielen und temps aufzeichnen mach ich im laufe der woche.
die frage bleibt trotzdem, wie kann sich der rechner einfach ausschalten bei zu hoher grafik temp?
beim normalen rechner friert das bild ein oder es kommt nen bluescreen.
hat das notebook sowas wie nen sicherheitsmechanismus?
ich halte wenig von groß und klein schreibung
DAS LEBEN IST SCHÖN, ABER SCHÖN LEBEN IST BESSER
DAS LEBEN IST SCHÖN, ABER SCHÖN LEBEN IST BESSER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste