70 Prozent der Fußballfans befürworten Chip im Ball
Moderatoren: coolmann, eXcLis0, Lunatix
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 70 Prozent der Fußballfans befürworten Chip im Ball
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was dagegen spricht. Wenn der Ball nun mal hinter der Linie war und es der Schiri nicht sehen KONNTE (bsp. GER - ENG, da hatte der Ball gefühlte 3000 kmh!), dann kann doch eine technische Unterstützung nicht schaden...
Ich bin dafür!
Ich bin dafür!
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
- linkin_park_forever
- Moderator, hieß früher "vs"
- Beiträge: 5944
- Registriert: 13.03.2004, 21:15
- Wohnort: München
Re: 70 Prozent der Fußballfans befürworten Chip im Ball
Ich weiß nicht recht. Man sollte nicht alles mit Technik vollstopfen. Mir reichen schon elektronische Banden/Werbetafeln als Spielfeldeingrenzung.
Zum Fußball gehört auch Glück/Pech dazu- z.B. ob der Schiri/Assistent etwas richtig erkennt oder nicht
Da müsste man beim Badminton auch eine Kamera installieren, um immer eindeutig nachweisen zu können, ob ein Federball mit Mordsgeschwindigkeit ins Aus donnert oder gerade noch "drin" war.
MfG
Zum Fußball gehört auch Glück/Pech dazu- z.B. ob der Schiri/Assistent etwas richtig erkennt oder nicht

MfG
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 70 Prozent der Fußballfans befürworten Chip im Ball
vs hat geschrieben:Zum Fußball gehört auch Glück/Pech dazu- z.B. ob der Schiri/Assistent etwas richtig erkennt oder nichtDa müsste man beim Badminton auch eine Kamera installieren, um immer eindeutig nachweisen zu können, ob ein Federball mit Mordsgeschwindigkeit ins Aus donnert oder gerade noch "drin" war.
Sehe ich anders und spreche aus eigener Erfahrung. Schiris können viele Dinge nicht richtig entscheiden, da sie nur Menschen sind. Falscher Blickwinkel, kurz nicht aufgepasst, usw. Es soll ja nicht überall moderne Technik eingesetzt werden, aber wenn man bsp. eine Torkamera oder Abseits-Radarfalle installieren würde, wären die leidigen Diskussionen weg.
Selbst die Spieler wissen es oftmals nicht besser. Wenn da eine Technik, die nahezu 100% funktioniert, dann gibt es nichts mehr zu diskutieren und man konzentriert sich aufs wesentliche.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: 70 Prozent der Fußballfans befürworten Chip im Ball
Ich bin gegen den Chip im Ball. Wir würden Entscheidungen vollends der Elektronik überlassen, und die macht bekanntlich auch Fehler. Und wie bitter wäre es bitte durch einen Computerfehler aus dem Tunier zu fliegen?
Ich bin aber für eine Torkamera, auf deren Bilder man sich im Zweifel berufen kann. Dort sieht man weiß auf Grün ob der Ball hinter der Linie war oder nicht, und bei Milimeterangelegenheiten entscheidet dann die menschliche Komponente.
Ich bin aber für eine Torkamera, auf deren Bilder man sich im Zweifel berufen kann. Dort sieht man weiß auf Grün ob der Ball hinter der Linie war oder nicht, und bei Milimeterangelegenheiten entscheidet dann die menschliche Komponente.
Zurück zu „Politik, Wirtschaft & Gesellschaft“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste