Lief bisher auch super und ohne große Probleme. Selbst Treiber und Software.
Nun habe ich seit gesten ein Problem, wahrscheinlich weil ich ihm wärend er etwas downgeloaded hatte einfach per Knopfdruck "hart" ausgeschalten habe.
Seitdem läd es jeden Start die Starthilfe. Auch wenn ich auf "Windows normal starten" gehe.Es kommt keine ANzeige für Abgesicherter Modus oder ähnliches. Immer nur die Starthilfe mit anschließender Systemreparatur.
Dabei kommt immer nur Raus: "Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren".
Ich klicke auf Nicht senden, da er eh keine Internetverbindung hat.
Dann kann man versuchen Systemwiederherstellung. Problem: Da der Eee PC nur eine 8GB SSD Festplatte hat habe die Wiederherstellung natürlich abgeschalten. Trotzdem ist ein Wiederherstellungspunkt vorhanden von Gestern. Leider kann ich diesen nicht ausführen weil ich ja auf der Fesplatte die Systemwiederherstellung deaktiviert habe.
Ich komme noch in die Eingabeaufforderung cmd.exe.
Gibt es einen Befehl wie ich die Systemwiederherstellung auf D: wieder aktivieren kann???
Ich habe schon mit einer selbst gemachten Windows XP Live CD genug Platz auf D: zu machen damit es gehen würde.
Oder kann man mit der Live CD vielleicht in der Registrie die Systemwiederherstellung zu aktivieren?
Oder habt ihr eine Idee oder Erfahrungen wie ich das wieder hinbekomme ohne unbedingt Windows 7 neu zu instellieren?

PS: Systemabbild-Wiederherstellung funktioniert auch nicht. Glaube das habe ich auch deaktiviert.
Bin Dankbar für Antwort.
Danke schonmal
