Welcher war euer erster Rechner?
Moderatoren: MOI, Aod, Aero_Kool
Also mein erster war ein p 166 zu zeiten als es schon einen 700pentium gab
ich hatte glaube ich 96mb edo ram und ein paar gig festplatten kapazität
naja mein vater hatte sich 2 oder 3 wochen davor einen 650 p mit 128mb ram und 32 mb grafik bei vobis für um die 3500 DM gekauft
ich hatte glaube ich 96mb edo ram und ein paar gig festplatten kapazität
naja mein vater hatte sich 2 oder 3 wochen davor einen 650 p mit 128mb ram und 32 mb grafik bei vobis für um die 3500 DM gekauft
Ich bin hier nicht die Signatur, ich putz hier nur!!!
2800 AMD (Barton Kern)
1024mb DDR 400 @cl. 2.5(2x512CorsairValueS)
PNY 6600GT 128mb Ram
160 GB Maxtor 7200rpm 8mbCache S-Ata
Cheiftec CS-601AE anthrazit
450 Watt LC 120mmFan LowNoise

2800 AMD (Barton Kern)
1024mb DDR 400 @cl. 2.5(2x512CorsairValueS)
PNY 6600GT 128mb Ram
160 GB Maxtor 7200rpm 8mbCache S-Ata
Cheiftec CS-601AE anthrazit
450 Watt LC 120mmFan LowNoise
also der erste recner der dieses haus heir "betreten hat" war ein "siemens mikroset 8080", ich geh mal davon aus das des jetzt nicht jeder kennt -> einfach ansehen
da war ein SAB8080 am werkeln, mit 18,432MHz...
der hatte eine zykluszeit von etwa 2...8,8µs (irre schnell also
)
ganze 244 befhelebeherrscht der apparat so wies mir in erinnerung is...
der gigantische speicher von 1KILObyte EPROM (sozusagen seine festplatte mit OS
) und die ebenfalls beendruckenden 512BYTE RAM dürfen da nicht unerwähnt bleiben... die möglichkeit den RAM auf 1kBYTE (!!) zu erweitern möcht ich naürlich ebsonders hervorheben
als massenspeicher waren damals magnetbänder üblich -> natürlich besitzt dieses ding auch einen magnetbandumsetzer um zuhause auf MC's mitn radiorekorder seine programe zu speichern ...
danach warén noch einige bis ich meinen ersten eigenen pc hatte, war ein IBM SLC2 mit 66MHz und 387er "hilfskraft"... 10MB SIMM speicher unterstützen ihn ebenfalls so tatkräftig wie eine 250MB HD (hatte mal eine 2GB aber die hab ich...... tot
), nunja, der hatte schon hardware drinnen
ein kleines experemntiergerät - läuft aber heute noch problemlos, obwohl er schon dreimal am mainboard eine reperatur hatte - wie gesagt experimente
bis jetzt war noch immer alles "leicht" selbst zu richten, alte, robuste hardware halt 

da war ein SAB8080 am werkeln, mit 18,432MHz...
der hatte eine zykluszeit von etwa 2...8,8µs (irre schnell also

ganze 244 befhelebeherrscht der apparat so wies mir in erinnerung is...
der gigantische speicher von 1KILObyte EPROM (sozusagen seine festplatte mit OS


als massenspeicher waren damals magnetbänder üblich -> natürlich besitzt dieses ding auch einen magnetbandumsetzer um zuhause auf MC's mitn radiorekorder seine programe zu speichern ...
danach warén noch einige bis ich meinen ersten eigenen pc hatte, war ein IBM SLC2 mit 66MHz und 387er "hilfskraft"... 10MB SIMM speicher unterstützen ihn ebenfalls so tatkräftig wie eine 250MB HD (hatte mal eine 2GB aber die hab ich...... tot




also mein wirklich eigener der auch in meinem zimmer steht war ein Sempron2400+, Radeon 9600Pro, 80gb, 512MB.
vorher hab ich an nem aldi pc mit 400Mhz Pentium II gezockt. der stand bei uns im flur.
und davor wars ein 4-86er glaub ich.
zwischen dem P2 und dem Sempron hatte ich dann auch ne PS2
vorher hab ich an nem aldi pc mit 400Mhz Pentium II gezockt. der stand bei uns im flur.
und davor wars ein 4-86er glaub ich.
zwischen dem P2 und dem Sempron hatte ich dann auch ne PS2
Zuletzt geändert von HitThat am 25.05.2006, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mein erster PC war ein 386SX25, 4MB RAM, 105 MB HDD. Ich hab mich damals gefragt, wie ich so'ne fette Platte bloß voll kriegen soll.
SVGA-Grafikkarte mit 512 KB hatte er auch und natürlich noch ein Diskettenlaufwerk mit den guten 5 1/4"-Labberdisketten.
Drucker war mit 24 Nadeln damals SEHR fortschrittlich - beim Drucken von Grafiken konnte man sich nicht mehr unterhalten...
SVGA-Grafikkarte mit 512 KB hatte er auch und natürlich noch ein Diskettenlaufwerk mit den guten 5 1/4"-Labberdisketten.
Drucker war mit 24 Nadeln damals SEHR fortschrittlich - beim Drucken von Grafiken konnte man sich nicht mehr unterhalten...
Mein Erster 1990:
Intel 286'er 25Mhz, 1MB RAM, 10Mbyte Festplatte, 256kByte Grafikkarte, Preis: 2000DM, Lieblingsgame: Stella7, Curse of Monkey Island.
Mein Zweiter 1993:
Intel 486'er 33Mhz, 4MB RAM, 200Mbyte Festplatte, 1Mbyte Grafikkarte, Preis: 2000DM, Lieblingsgame: Ultima7, Curse of Monkey Island2, WingCommander, Doom1, Syndicate, Pirates Gold
Mein Dritter 1996:
Intel P2-233Mhz, 32Mbyte RAM, 2.1Gbyte Festplatte, 4MB ATI 3DCharger Grafikkarte, Diamond Monster Voodoo1 3DBeschleuniger mit 4Mbyte, Preis: 1800DM, Lieblingsgame: Heretic, HalfLife, SimCity2000, RedBaronII-3D
Mein Vierter 1999:
Athlon 650Mhz, 128Mbyte RAM, 9Gbyte Festplatte, 32MB Geforce1, Preis: 1400DM, Lieblingsgame: UnrealTournament, Counterstrike, Gothic1, OperationFlashpoint, IL2-Sturmovik, WarHammer: Chaos Gate.
Mein Fünfter 2001:
Athlon-C 1.2Ghz, 512Mbyte RAM, 30Gbyte Festplatte, 64MB Geforce2, Preis: 1100DM, Lieblingsgame: OperationFlashpoint, Gothic1, Counterstrike, Morrowind, IL2-Sturmovik
Mein Sechster 2003:
AthlonXP 2500+, 1Gbyte RAM, 120Gbyte Festplatte, 128MB Radeon9600Pro, Preis 1000 Euro, Lieblingsgame: GothicII, Battlefield Vietnam, Morrowind, IL2-Sturmovik
Mein Siebter 2004:
Athlon64 @3800+, 1Gbyte RAM, 160Gbyte Festplatte, 128MB Geforce6800LE "@GT", Preis 900 Euro, Lieblingsgame: Sid Meiers Pirates, Morrowind, IL2-Sturmovik, WarHammer: Dawn of War.
Alle PCs ab den 1996 wurden von mir selbst zusammengebaut.
Daneben inzwischen noch unzählige Nostalgie PCs; Ein Dell P3-733 passiv gekühlt, ein Dell P1-166 passiv gekühlt, ein P1-75 passiv gekühlt in einer Schuhschachtel, ein P2-333Mhz auf nem Brett geschraubt.
Intel 286'er 25Mhz, 1MB RAM, 10Mbyte Festplatte, 256kByte Grafikkarte, Preis: 2000DM, Lieblingsgame: Stella7, Curse of Monkey Island.
Mein Zweiter 1993:
Intel 486'er 33Mhz, 4MB RAM, 200Mbyte Festplatte, 1Mbyte Grafikkarte, Preis: 2000DM, Lieblingsgame: Ultima7, Curse of Monkey Island2, WingCommander, Doom1, Syndicate, Pirates Gold
Mein Dritter 1996:
Intel P2-233Mhz, 32Mbyte RAM, 2.1Gbyte Festplatte, 4MB ATI 3DCharger Grafikkarte, Diamond Monster Voodoo1 3DBeschleuniger mit 4Mbyte, Preis: 1800DM, Lieblingsgame: Heretic, HalfLife, SimCity2000, RedBaronII-3D
Mein Vierter 1999:
Athlon 650Mhz, 128Mbyte RAM, 9Gbyte Festplatte, 32MB Geforce1, Preis: 1400DM, Lieblingsgame: UnrealTournament, Counterstrike, Gothic1, OperationFlashpoint, IL2-Sturmovik, WarHammer: Chaos Gate.
Mein Fünfter 2001:
Athlon-C 1.2Ghz, 512Mbyte RAM, 30Gbyte Festplatte, 64MB Geforce2, Preis: 1100DM, Lieblingsgame: OperationFlashpoint, Gothic1, Counterstrike, Morrowind, IL2-Sturmovik
Mein Sechster 2003:
AthlonXP 2500+, 1Gbyte RAM, 120Gbyte Festplatte, 128MB Radeon9600Pro, Preis 1000 Euro, Lieblingsgame: GothicII, Battlefield Vietnam, Morrowind, IL2-Sturmovik
Mein Siebter 2004:
Athlon64 @3800+, 1Gbyte RAM, 160Gbyte Festplatte, 128MB Geforce6800LE "@GT", Preis 900 Euro, Lieblingsgame: Sid Meiers Pirates, Morrowind, IL2-Sturmovik, WarHammer: Dawn of War.
Alle PCs ab den 1996 wurden von mir selbst zusammengebaut.
Daneben inzwischen noch unzählige Nostalgie PCs; Ein Dell P3-733 passiv gekühlt, ein Dell P1-166 passiv gekühlt, ein P1-75 passiv gekühlt in einer Schuhschachtel, ein P2-333Mhz auf nem Brett geschraubt.
hehe, mein erster ...boah, wann war des??
denke 2000 (hab davor auch schon auf den rechnern von meinen brüdern gedaddelt...)
also:
700mhz Athlon (der auf der eigenen platine...)
128mb ram,
Elsa Erazor 3,
6gb festplatte! (aufgerüstet irgendwann auf 20!)
@czuk:
Morrowind und Warhammer gehören zu meinen absoluten favoriten!
-> wennst lust hast tausch ma uns mal bissl aus
denke 2000 (hab davor auch schon auf den rechnern von meinen brüdern gedaddelt...)
also:
700mhz Athlon (der auf der eigenen platine...)
128mb ram,
Elsa Erazor 3,
6gb festplatte! (aufgerüstet irgendwann auf 20!)
@czuk:
Morrowind und Warhammer gehören zu meinen absoluten favoriten!
-> wennst lust hast tausch ma uns mal bissl aus

langeleitungen -> große capazität -> schlechte flanken
-> hohe störabstarahlung -> probleme mit den EMV richtlinien
beides verhindet auf ejdenfall höhee takte und busfrequenzen... des könnte ein grund daür sein
zudem waren die dinger damals doch auch deutlich teurer als man dann beide varainten bekamm (also sockel/slot)
-> hohe störabstarahlung -> probleme mit den EMV richtlinien
beides verhindet auf ejdenfall höhee takte und busfrequenzen... des könnte ein grund daür sein

zudem waren die dinger damals doch auch deutlich teurer als man dann beide varainten bekamm (also sockel/slot)
486SLC2 hat geschrieben:czuk hat geschrieben:Mein Erster 1990:
Intel 286'er 25Mhz
25MHz? dachte es gab nur max 16MHz ...
Du hast recht! Er hatte keine 25Mhz sondern 12 Mhz.
...und der 486'er DX dann 33Mhz, woohoo!

25Mhz hatte der 386'er SX von meinem Kollegen.
Zuletzt geändert von czuk am 09.06.2005, 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
Saft3000 hat geschrieben:@czuk:
Morrowind und Warhammer gehören zu meinen absoluten favoriten!
-> wennst lust hast tausch ma uns mal bissl aus
Hehe, gerne. Wobei mich bei Morrowind zur Zeit diese blöden Vögel extrem nerven. Habs nun zweimal durch (einmal Krieger, einmal Dieb) und so langsam hab ich genug von den Viehchern.
czuk hat geschrieben:
Hehe, gerne. Wobei mich bei Morrowind zur Zeit diese blöden Vögel extrem nerven. Habs nun zweimal durch (einmal Krieger, einmal Dieb) und so langsam hab ich genug von den Viehchern.
oh jaa... hast du die Siebenmeilenstiefel schon gefunden??? -> mit denen hast du sie gaaaanz schnell (im wahrsten sinne des wortes) los!!
hmm, wir sollten das ganze aber mit pms weitermachen, sonst führt sich noch irgendein moddy auf

Gruss
- Little Steve
- Beiträge: 2630
- Registriert: 23.05.2005, 18:28
- Wohnort: Nürnberg
ich bin zwar erst 14 aber mein erster rechner war noch einer mit so monster disketten(hab ich mit 7 bekommen) den man mit uralt pcs gar nich mehr vergleichen kann
aber ich hatte immerhin 5Spiele auf den "Monsterdisketten"
aber ich hatte immerhin 5Spiele auf den "Monsterdisketten"
Zuletzt geändert von Little Steve am 13.07.2005, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste