Seite 1 von 1
Radeon 2900GT
Verfasst: 26.04.2008, 05:21
von SamSoNight
Moin erstmal,
bei Alternate gibt es seit einiger Zeit die Ati Radeon 2900GT für 69€
http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=258798
Ich finde das ist ein ziemlich guter Preis und hab mir überlegt sie zu kaufen. Über das Budget von 70 € komm ich auch nicht hinaus und in dieser Preisklasse bekommt man sonst nur Mainstreamkarten. Wenn ihr dennoch Alternativen habt zu dem Preis nur her damit. Ich möchte mit der Karte Spiele wie Supreme Commander auf mittel (ist im moment nur auf allerniedrigsten Einstellungen halbwegs spielbar^^) oder BF2142 auf höchsten Einstellungen spielen.
Was ich eigentlich fragen wollte: läuft diese Karte mit einer 450W NoName Stromversorgung?
Re: Radeon 2900GT
Verfasst: 30.04.2008, 19:34
von schmidtsmikey
Also, was will man bei 69,00 Euro überhaupt falsch machen? Die Karte ist auf jeden Fall ordentlich gut, für den Preis absolut empfehlenswert
SamSoNight hat geschrieben:Was ich eigentlich fragen wollte: läuft diese Karte mit einer 450W NoName Stromversorgung?
Ist natürlich abhängig, was Du sonst noch im PC hast. Sollte aber auch völlig ausreichend sein.
Verfasst: 01.05.2008, 04:42
von SamSoNight
Wooow endlich eine Antwort
Aber das System steht dick und fett in der Sig

Verfasst: 01.05.2008, 06:44
von schmidtsmikey
Das Netzteil sollte für Dein System mehr als ausreichend sein. Kannst Du mit gutem gewissen kaufen.
Ich hätte eine Bitte an Dich: Mach doch einfach mal ein paar verschiedene Benchmarks (3D Mark 06, 3D Mark 03, usw) von Deinem jetzigen System. Schön mit Screenshots...
Dann baust Du Deine Grafikkarte um und verwendest dieselben Benches und veröffentlichst das hier. Wenn Du Dir etwas Mühe gibst, kann ich den Artikel auch als Leserartikel auf PC-Erfahrung.de veröffentlichen.
Das wäre klasse!
Verfasst: 01.05.2008, 07:26
von SamSoNight
Ja ich schau mal ob ich mir die ganzen 3D Marks runterlade. Bin eigentlich nicht son Fan von diesen synthetischen Benchmarks, Spieleleistung ist das was zählt

Aber ich machs einfach mal. Zusätzlich könnte ich auch die Leistung in diesen Spielen testen:
-CS:S
-BF 2142
-Supreme Commander
(sonst habe ich nichts was meinen PC ansatzweise zum schwitzen bringt

)
Verfasst: 01.05.2008, 07:40
von Cryss
" max. Verbrauch ca. 135 Watt (bei Volllast)"
--> Finger weg!
Verfasst: 01.05.2008, 07:44
von SamSoNight
Ja ich weiss wirtschaftlich ist sie nicht, aber in dem Preissegment gibt es nur Mainstreamkarten...
Verfasst: 01.05.2008, 08:28
von psico
pack 30€ drauf (ab 101€ gibs 9600GT Karten) der heizknochen bringt dir da nix von ati. geb lieber etwas mehr aus.
Verfasst: 09.05.2008, 15:19
von SamSoNight
Karte ist drin, läuft absolut stabil und so laut ist sie nun auch wieder nicht. Leistung ist super! Vorallem für den Preis.
Verfasst: 09.05.2008, 16:34
von schmidtsmikey
Prima, dann freue ich mich auf die Ergebnisse im Vergleich zu Deiner alten Karte :-)
Verfasst: 09.05.2008, 16:56
von Takato
Cryss hat geschrieben:" max. Verbrauch ca. 135 Watt (bei Volllast)"
--> Finger weg!
is auch nur n bissl mehr als ne HD3870... geht also schon klar...
Verfasst: 09.05.2008, 21:11
von Cryss
Takato hat geschrieben:is auch nur n bissl mehr als ne HD3870... geht also schon klar...
Es regnet schmerzende Fakten:
Die Hälfte mehr unter Last und weit mehr als das dreifache (70W!) im Idle is für mich mehr als nur "ein bissl".

Verfasst: 09.05.2008, 21:49
von Takato
hm, ok dann nehm ichs zurück, ich hab die Info, dass die 3870 bis zu 110W verbraucht ^^
hab jetze aber auch gesehen, dass sie nur max 85W verballert