Seite 1 von 1
					
				Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 09:48
				von Wave
				Hallo!
Bin gestern durch zufall auf ein Problem gestoßen... Bei meinem Notebook sind nämlich beide Partitionen unter $ freigegeben und ein anderer im Netzwerk hat so vollen Zugriff auf mein Notebook (Kann kopieren/verschieben/löschen) ohne vorher ein Passwort zu brauchen! Ich habe im Freigabecenter von Windows 7 schon alles eingeschränkt und auch Passwort versehen aber trotzdem hilfts nichts! Firewall ist auch aktiv! kann man den noch weiters irgendwie einstellen bzw. kann ich diese Lücke iwie schließen?
mfg
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 10:09
				von Takato
				ich weiß, dass man diese administrativen freigaben mit TuneUp deaktivieren kann. lad dir einfach die demo runter und führ die funktion aus und löschs danach wieder.
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 10:16
				von Wave
				aso, kann man das von windows selber gar nicht deaktivieren? macht es sinn wenn ich z.b einen besseren Firewall installiere?
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 11:18
				von Takato
				unter WinXp konnte man das deaktivieren, indem du auf den Arbeitsplatz gegangen bist und jede Partition angeklickt hast -> rechte Maustaste Eigenschaften -> Freigabe. Da stand dann meist etwas drinne und das löschst du dann raus. Bei Win7 müsste es genauso gehen. da müsste dann etwas bei "erweiterte Freigabe" oder so drinne stehen. Kanns bei mir grad nich nachschaun, da ichs schon deaktiviert habe. Ansonsten dürfte das auch mit XPantiSpy gehen.
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 12:41
				von schmidtsmikey
				Hast Du ein Administrator-Passwort gesetzt oder diesen Punkt bei der Installation einfach übersprungen? Die administrativen Freigaben sind erst einmal kein Sicherheitsrisiko, jedes Windows Desktop- als auch SErver-Betriebsystem hat diese. Solange man auch ein sicheres Passwort und den Rechner sicher im Netz betreibt ist das alles kein Problem.
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 15:02
				von Wave
				ja passwort habe ich gesetzt! aber nur muss derjenige nicht mal ein passwort eingeben... der kann einfach zugreifen... das versteh ich nicht!
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 16:36
				von schmidtsmikey
				Gastkonto? Gibts sowas noch unter Win 7? Könnte theoretisch sein, dass der "andere" dasselbe Administrator-PW gesetzt hat?
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 16:56
				von Wave
				auf was willst du hinaus? nein er hat sicher nicht dasselbe passwort! normalerweise wird ja der benutzername und das passwort abgefragt wenn das so eingestellt ist...aber bei mir fehlanzeige...kann einfach auf mich zugreifen!
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 17:27
				von schmidtsmikey
				Ich will sichergehen, dass es nicht doch irgendwo was verändert wurde. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man Standardmäßig OHNE Passwortabfrage auf Systemfreigaben zugreifen kann. Das wäre wie ein Urknall durchs www gerauscht!
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 18:28
				von Wave
				das is ja das wahnsinnige!! ...was ich auch nicht versteh! hmm... i werd das mitn gastkonto mal checken aber was soll das bringen?
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 17.01.2010, 19:03
				von schmidtsmikey
				
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 19.01.2010, 11:05
				von Wave
				alles schön und gut danke, aber ich hab win7. und ja es gibt auf win7 auch ein gastkonto aber für was soll ich dieses einrichten wenn ich im netzwerk hänge und jemand über einen anderen pc auch meine administrativen freigaben zugreift!? stehe ich da jez wo auf der leitung?
			 
			
					
				Re: Freigabe/Sichtbarkeit
				Verfasst: 19.01.2010, 11:32
				von Takato
				das programm XPAntispy geht genauso bei 200, Vista und 7, nur so nebenbei...