Seite 1 von 1

XP Installation auf Sata HDD

Verfasst: 23.01.2008, 11:34
von H3ctor
Tagchen Leute,

eine Frage zwischendurch.
Hatte schon öfters bei "Älteren" Rechnern das Problem, dass ich keine Installation von WinXP auf einer Sata HDD schaffte.
Die HDD wurde nie als HDD erkannt und musste somit immer auf ne IDE umsteigen.

Ist das Problem noch aktuell oder sind die auf den aktuellen Mainboards vorhandenen Sata Controller bereits soweit, dass man da ohne Probleme ne XP Installation auf ne Sata Disk machen kann?

Danke für Infos!

PS: welches Board unter 70€ für Sockel AM2 kennt ihr wo es zu 100% funktioniert?

Verfasst: 23.01.2008, 11:42
von Takato
du musst im BIOS den SATA mode auf IDE umstellen
oder du bindest über eine Diskette bei der Installation von Windows die SATA Raid/ACHI Treiber ein und kannst dann die Bioseinstellung auf AHCI/RAID lassen. (einbinden tust du die treiber dann, wenn am anfang des ladevorgangs von der CD STeht: Drücken sie FXX um Gerätetreiber einzufügen, oder so ähnlich(es müsste glaube die F6 taste sein)

Verfasst: 23.01.2008, 11:46
von H3ctor
Takato hat geschrieben:du musst im BIOS den SATA mode auf IDE umstellen
oder du bindest über eine Diskette bei der Installation von Windows die SATA Raid/ACHI Treiber ein und kannst dann die Bioseinstellung auf AHCI/RAID lassen. (einbinden tust du die treiber dann, wenn am anfang des ladevorgangs von der CD STeht: Drücken sie FXX um Gerätetreiber einzufügen, oder so ähnlich(es müsste glaube die F6 taste sein)


Das mit der scheiß FloppyDisks ist zum vergessen. Ich kauf mir sicher kein Floppy, nur weil die zu blöd sind die USB Unterstützung einzupacken. Das muss ohne auch gehen. Mit dem Umstellen auf IDE das hab ich noch gar nie gehört oder ausprobiert. Danke für den Tip, das werd ich versuchen... (das nächstes mal)

Verfasst: 23.01.2008, 11:57
von Takato
wenn dein Bios Legacy USB unterstüzt kannst du auch nen USB Floppy Laufwerk nutzen oder, was ich noch nicht getestet hab, nen USB Stick, der aber dann als Laufwerk A: erkannt werden muss.
ich hab für solche fälle nen USB floppy laufwerk ^^
wenn du aber den Modus auf IDE im Bios umstellst, kannst du die SATA 2 feautres wie NCQ und HotPlug vergessen.
ob man nachträglich die treiber über die windows oberfläche integrieren kann weis ich gerad auch nicht.
Edit: vllt hilft dir das hier weiter: Link

Verfasst: 23.01.2008, 13:24
von ich1987
moin,


Du kannst im BIOS auf IDE-Mode umstellen installiert dein OS, dann installiertst du im OS die Treiber des Controllers, danach stellst du im BIOS wieder auf AHCI/SATA. Dann kannst du alle Features von S-Ata nutzen


MfG ich

Verfasst: 23.01.2008, 14:32
von Faint
Die SATA Treiber kann man zum Beispiel auch per nLite in die WindowsXP CD integrieren.

Verfasst: 23.01.2008, 18:32
von H3ctor
USB STick kannste knicken, das funzt nicht - hab ich schon öfters versucht. Nlite funzt nur manchmal - hab ich auch schon mal ein ASUS Board gehabt, bei dem das nicht ging.

Verstehe nicht wieso das nicht über einfache Art und WEise geht.... :|

Verfasst: 23.01.2008, 20:13
von Takato
weil WinXP ausn Jahre 2002 stammt und damals halt noch Diskettenlaufwerke eher üblich waren als heute. die ham halt ned an die zukunft gedacht ^^

Verfasst: 23.01.2008, 20:15
von Faint
Wenns nach Microsoft gänge würden wir alle schon Vista nutzen ^^

Verfasst: 23.01.2008, 21:29
von Takato
nich wirklich, sonst wäre nicht schon der 1. Milestone von Windows 7 fertig, aber das ist nen anderes thema ;)

Verfasst: 23.01.2008, 22:16
von H3ctor
Kommt mir aber auch so vor, als wäre das wieder ein Zwang zu nem aktuelleren OS.
Denen gehört wieder mal ne saftige Geldstrafe verpasst, wie damals von der EU wegen dem MediaPlayer! :mrgreen:

Aber anscheinend brauch ich wirklich ein Floppy. Beim StandPC gehts ja, aber was ist mit nem Notebook? Kenne kein einziges aktuelles Notebook was ein Floppy hat! :mrgreen:
Die Sata Controller Driver werden doch gar nicht auf Diskette vom Mainboardhersteller mitgeliefert. Die sind doch immer auf der CD enthalten... Das ist alles so ein SCh***
Wäre es noch ratsam stattdessen sich ne IDE HDD kaufen?

Verfasst: 24.01.2008, 17:01
von czuk
Ach woher.

Es gibt auch USB Floppys.

Mach dir einfach ne Slipstream Version von WinXP und binde die SATA Treiber ein, oder du nutzt eben ein Floppy Laufwerk.

Normalerweise ist auf allen SATA Treiber CDs ein Tool dabei, um sich ne Floppy mit dem Treiber zu erstellen...

Und wie hätte MS den Support einbauen sollen? Nach dem Millenium war SATA noch kein Thema und alte Windows CDs lassen sich eben so schlecht updaten...

Verfasst: 24.01.2008, 17:27
von H3ctor
czuk hat geschrieben:Und wie hätte MS den Support einbauen sollen? Nach dem Millenium war SATA noch kein Thema und alte Windows CDs lassen sich eben so schlecht updaten...


Aber XP wird noch immer verkauft und auch diese sind ohne Unterstützung von Sata Controllern!! :!:

Verfasst: 01.02.2008, 14:34
von NItoRF
Vielleicht hilft ja dieser Bericht:
http://board.gulli.com/thread/328323-up ... -xp-setup/

Verfasst: 21.02.2008, 16:00
von H3ctor
Hab nun neuen PC zusammengestellt und ein SATA DVD-LW und SATA HDD genommen.
Hab WinXP ohne Probleme installiert! Hab keine SATA Treiber gebraucht - ist alles von alleine gegangen und läuft einwandfrei! :mrgreen: