Seite 1 von 1

Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 22.08.2008, 14:13
von schmidtsmikey
Jeder PC-Anwender und Elektronik-Freund kennt das Kabelwirrwarr, welche aufgrund der vielen elektronischen Geräte entsteht. Dem kann in der Zukunft abhilfe geschaffen werden, denn so unglaublich es klingt: Intel prognostiziert, dass in fünf Jahren die Technik soweit vorangeschritten ist, dass bis zu 60 Watt über ein Magnetfeld übertragbar sind. Somit könnten kleinere Geräte ohne Kabel betrieben oder Notebooks aufgeladen werden.

Zitat auf FAZ.net:
Intels Entwicklung namens WREL (Wireless Resonant Energy Link) basiert auf gekoppelten sogenannten elektrischen Resonatoren und funktioniert ähnlich wie das Phänomen, dass manche Sänger mit der eigenen Stimme ein Glas zerspringen lassen können. Die Energie wird dabei von einem Frequenz-Generator auf einen Empfänger, der eines Tages zum Beispiel in Notebooks integriert sein könnte, übertragen. Bei der Weiterentwicklung ist es den Intel-Forschern inzwischen gelungen, den Energieverlust bei der Übertragung auf nur noch 25 Prozent zu reduzieren. Bis zu 60 Watt können die Ingenieure bereits über ein Magnetfeld schicken.


Quelle: FAZ.net

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 22.08.2008, 15:34
von Faint
Elektrosmog 2.0.

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 22.08.2008, 19:17
von MA-Maddin
"den Intel-Forschern inzwischen gelungen, den Energieverlust bei der Übertragung auf nur noch 25 Prozent zu reduzieren"

"NUR" noch 25% Energieverlust, also auch 25% mehr Energiekosten.
---
Ob es dann wirklich mehr Elektrosmog ist? Ich weis nicht...

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 23.08.2008, 09:07
von Takato
sieht für mich wie völlig normale strominduzierung durch eine spule aus, was man nur über kurze distanzen machen kann. daraus wird nie was

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 23.08.2008, 10:53
von Aod
Omfg...
Da sagt man immer zum scherz besorg dir mal nen Wireless Stromkabel, und nun sowas....

Also ich finde das schon interessant ;)
Stellt euch mal vor, man läuft einfach so durchs zimmer, und ganz neben bei werden die akkus für denn mp3 player wieder aufgeladen :lol:

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 23.08.2008, 21:29
von linkin_park_forever
Faint hat geschrieben:Elektrosmog 2.0.


Dito. Ich denke, es muss nicht alles wireless sein.

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 24.08.2008, 14:37
von Dschingis-Khan
Jaja der gute Elektrosmog.. Frag mich wieviel von euch unterscheiden können ob in einem Raum "Elektrosmog" herrscht oder nicht...

Aber egal,
mich interessiert mehr wie das funktionieren soll. Die Abstrahlung müsste ja extrem gebündelt sein, um nur 25% Verlust zu haben. Außerdem muss die Antenne des Notebooks richtig ausgerichtet sein, sonst steigt der Verlust gewaltig an.
Da steht auch nicht welche Fequenz verwendet wird. Ich stelle mir dabei nur so eine Büroklammer vor, die in das Magnetfeld gerät. Bei 60 Watt dürfte die bei passender Frequenz ziemlich warm werden ^^.

Mfg Dchingis

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 04.09.2008, 10:37
von lueftermeister
Faint hat geschrieben:Elektrosmog 2.0.


Mich würde es nicht wundern, wenn dadurch das Krebsrisiko steigt. Handystrahlung, W-Lan, diverse Sendemasten hier und dort. Ich glaube kaum, dass soviel kabelloses Zeug gesund ist. :?

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 04.09.2008, 14:53
von Ichthys
Nee, Gesund ist sowas sicher nicht. Aber solange sie damit ihr Geld verdienen können, ist das denen mit sicherheit ziemlich e...

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 04.09.2008, 17:32
von de_smutje
naja auf wlan strom kann man verzichten auf wlan vllt auch noch aber was währe heute ohne handys?
viele sind drauf angewiesen und sie retten leben.

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 04.09.2008, 20:30
von coolmann
de_smutje hat geschrieben:naja auf wlan strom kann man verzichten auf wlan vllt auch noch aber was währe heute ohne handys?
viele sind drauf angewiesen und sie retten leben.


Wie konnte die Menschheit nur damals überleben... ich fands ohne Handy besser aber heut wird man von der Gesellschaft ja schon "gezwungen"

Aber Kabelloser Strom wird sich eh irgendwann durchsetzten, wies mit allem "Neuem" is :D
Damals wenn jemand gesagt hätte er baut nen PC mit 5 GHZ hätten die ihn wohl für bekloppt erklärt ;)

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 23.10.2008, 19:38
von MA-Maddin
Damals wenn jemand gesagt hätte er baut nen PC mit 5 GHZ hätten die ihn wohl für bekloppt erklärt


Also ich kenn noch kein Desktop Prozessor mit 5Ghz ?! :o :o :o

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 23.10.2008, 21:02
von Takato
nicht serienmässig, man hat es aber schon stable geschafft

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 24.10.2008, 13:25
von Sgt.4dr14n
MA-Maddin hat geschrieben:Also ich kenn noch kein Desktop Prozessor mit 5Ghz ?! :o :o :o


Außerdem bezog sich das auf ne frühere Aussage von Intel dass sie in 5 Jahren oder so Prozessoren mit 10GHz haben...

Und bis von ein paar Jahren meinte man eben dass man Strom auch nicht ohne Kabel haben kann...

Re: Wireless Strom: keine Utopie

Verfasst: 24.10.2008, 15:32
von Faint
Energieübertragung ohne Kabel ist ja nix neues. Auf einige cm und mit direktem Sichtkontakt geht das ja schon länger (in kleineren Dimensionen)... aber nicht in dem Ausmaß...