Seite 1 von 1

Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 08:51
von nexiss
Hallo,

da ich denmnächst zum Studieren umziehen werde muss endlich einmal ein Laptop her.
Er soll natürlich primär für Studienzwecke dienen, jedoch soll er auch genug Leistung haben, um Musikaufnahmen zu ermöglichen, ein HDMI Ausgang wäre nett, muss aber nicht sein.
Ich habe mich bei Dell umgeschaut wo mein Freund sich damals den Vostro 1500 angeschafft hat. Das Problem ist dass es aktuell den Vostro in der 15" Version nur mit schwacher 9300m Karte gibt, man den Vostro 17" jedoch für ähnliches Geld mit 9600m gs bekommt. Einen 17" Laptop stell ich mir allerdings extrem sperrig vor, auch wenn ich nicht ständig damit reise denke ich ist die Mobilität auch in der Stadt etwas eingeschränkt.
Von Asus gibt es in der Preisklasse einen mit gt 220m Grafikkarte, HDMI und Bluray Laufwerk mit 16".
Wegen der Grafikkarte: Es soll auf garkeinen Fall ein Zockerlaptop sein, aber ein bisschen mehr als Office muss auch drin sein.

Habt ihr noch andere Empfehlungen?

Danke!


Bildschirm am besten klassisch matt, HDD Größe ziemlich egal, lohnt sich das n-Draft bei WLAN?

Re: Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 09:11
von Joyrider
Generell empfehle ich gern MSI, da ich damit selbst sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Zum Beispiel dieses hier, mit 2x 2,2GHz, 4GB RAM und einer ATi 3850 mit 512MB eigenem Speicher für 699 Euro. Dazu hat es noch HDMI (steht unten bei Schnittstellen), ist aber (leider) ein 17", dafür jedoch matt.
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... +z8243svhp

Zum n-draft bei WLAN kann ich dir leider nichts sagen, ich persönlich würde davon aber nicht zuviel erwarten. Ich denke das da höchstens die Sendeleistung erhöht wird, was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Re: Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 09:19
von nexiss
Danke! Wie sind deine Erfahrungen hinsichtlich der Mobilität bei 17-Zollern? Die Leute in meinem Umfeld haben alle 15er, einen 17er stelle ich mir als extrem groß für einen Notebook vor.

Re: Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 09:41
von Joyrider
Ich hatte eins für die Berufsschule, hatte damit kein Problem. 17" ist schon groß, ja, aber beim Rumtragen etc störts nicht. Ich fands für mich zum Arbeiten ok, vor allem der Nummernblock bei MSI auf der rechten Seite ist sehr praktisch.

Sofern die Tische, bzw. Arbeitsplätze es zulassen würd ich persönlich auch wieder ein 17" nehmen, aber im Endeffekt muss es jeder selber wissen. Platzprobleme hatte ich zumindest keine und die Akkulaufzeit war auch gut.

Re: Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 09:58
von nexiss
Gut, den ziehe ich mal in Betracht.
Blickt jemand bei Intels Prozessorrankings durch? Was ist der Unterschied zwischen der P und der T Serie?
Ist bei T die höhere Zahl auch immer schneller? Was ist wenn es nicht ein T XX00 sondern ein XX50 oder so etwas ist?

Re: Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 10:17
von Joyrider
Bei Intel blicke ich schon lange nicht mehr durch, darum hab ich mir auch wieder nen AMD gekauft, da ists noch einigermaßen übersichtlich.

Bei Wikipedia steht leider auch nicht zuviel darüber, nur eine Riesenliste:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... _von_Intel
bzw. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-Modellnummern

Das P könnte eventuell Sockel P bedeuten, da die Prozessoren Txxxx teils auf Sockel P passen, teils aber auch auf z.B. Sockel 479.

Re: Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 15:07
von nexiss
Wie sind die denn Preis/Leistungstechnisch? Wie viel hat die 9600er Nvidia der 4570er von ATI vorraus?

http://configure2.euro.dell.com/dellsto ... 7203&s=bsd

http://configure2.euro.dell.com/dellsto ... s=dhs&fb=1

Re: Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 15:09
von nexiss
Wie sind die denn Preis/Leistungstechnisch? Wie viel hat die 9600er Nvidia der 4570er von ATI vorraus?

Re: Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 16:09
von Bazooka
nochmal zu deiner Intel P und T Frage, dass zeigt wieviel Strom der Prozessor verbraucht T is normal, P is sparsamer und dann gibts noch L, U und sowas, das sind dann die richtigen Energiesparer meist in Subnotebooks zu finden... hab mal bei Wiki was gefunden

Alle Core-2-Duo-Prozessoren erhalten eine vierstellige Modellnummer. Vor dieser wird bei den mobilen Varianten noch ein Buchstabe gesetzt, der über die jeweilige Leistungsaufnahme Auskunft gibt:

* „QX“- Mobile CPU: > 40 W TDP; Quad-Core Extreme Performance
* „X“ - Mobile CPU: > 40 W TDP; Dual-Core Extreme Performance
* „T“ – Mobile CPU: 30–39 W TDP
* „P“ – Mobile CPU: 20–29 W TDP; „power optimized“, höhere Performance
* „L“ – Mobile CPU: 12–19 W TDP; hohe Energieeffizienz, deutlich gesenkte Spannung (ehemals: „Low Voltage“ bzw. „LV“)
* „U“ – Mobile CPU: ? 11,9 W TDP; ultrahohe Energieeffizienz, besonders stark gesenkte Spannung (ehemals: „Ultra Low Voltage“ bzw. „ULV“)

* „SP“– Mobile Small Package CPU: 20–29 W TDP; „power optimized“
* „SL“– Mobile Small Package CPU: 12–19 W TDP; hohe Energieeffizienz
* „SU“– Mobile Small Package CPU: ? 11,9 W TDP; ultrahohe Energieeffizienz


von:http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo_%28Mobil%29

Re: Notebook bis 750€ gesucht

Verfasst: 09.09.2009, 16:25
von nexiss
Ok vielen Dank!

Ein P Prozessor wäre dann keine zwingende Angelegenheit