Seite 1 von 1
Zusammengestelter PC
Verfasst: 31.05.2011, 17:33
von Shadluk
http://www.alternate.de/html/configurat ... =pcbuilderHallo
Ich habe mir vor kurzer zeit mal nen pc zusammengestellt, kenn mich aber nicht so wirklich damit aus.
Wollte hier jetzt mal nachfragen ob die zusammenstellung inordnung geht oder vlt nicht kompatibel ist
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 31.05.2011, 17:47
von Joyrider
Sieht für mich soweit ok aus.
Gute Mischung soweit.
Die Grafikkarte könnte nen Tick besser sein, aber für 170 Euro ist ne 6870 total ok. Alternativ ne 560er von nVidia.
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 31.05.2011, 19:00
von linkin_park_forever
Weg mit dem 750W Netzteil, ansonsten finde ich die Zusammenstellung ok.
MfG
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 31.05.2011, 19:26
von Sgt.4dr14n
Würde eigentlich zum selbst zusammenbauen raten, aber selbst mit diesem Dienst wär Mindfactory weit günstiger.
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 31.05.2011, 19:54
von Joyrider
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Würde eigentlich zum selbst zusammenbauen raten, aber selbst mit diesem Dienst wär Mindfactory weit günstiger.
Günstiger ja. Aber die bieten a) nicht den Service von Alternate und b) weisst du ja wie die mit Kunden(daten) umgehen.
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 31.05.2011, 20:01
von Sgt.4dr14n
Als würde es irgendjemanden interessieren, Facobook und Co. sind da sowieso schon sehr viel weiter und da gibts auch genug die freiwillig mitmachen. Zudem sind die Daten von vor einem halben Jahr oder so.
Davon abgesehen kann man den Service durchaus vergleichen.
Die Zusammenstellung kostet bei Mindfactory ~710€ und ist wie ich finde:
1. sehr viel effizienter
2. weit schneller
3. leiser
Letztendlich muss aber jeder selbst wissen was er wirklich will.
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 31.05.2011, 20:10
von Joyrider
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Als würde es irgendjemanden interessieren, Facobook und Co. sind da sowieso schon sehr viel weiter und da gibts auch genug die freiwillig mitmachen.
Mach dir keine Sorgen, die Rechnung wird vielen noch früh genug ins Haus flattern.
Alle Daten die die Sozis erstmal haben sind eh für immer im Netz.
Und wenn dann auch noch Kinder bei denen anfangen dürfen, dann gute Nacht nächste Generation.
Von mir aus kauf weiter bei Mindfactory ein, sind ja (hoffentlich) nicht (auch) meine Daten die die *Ich bin unfähig mich zu artikulieren.*.
Aber ich stimme dir zu: Wozu sollten sich die Firmen um Datenschutz kümmern, wenns die meisten Kunden/Menschen eh nen Scheiss kümmert? (Sony fertigt die Spieler mit 2 Spielen ab, die Bahn zahlt ne läppische Million und Mindfactory tut gar nichts.

)
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 31.05.2011, 23:57
von linkin_park_forever
Vorschlag:
Ab sofort lassen wir die Datenschutz-Sache außer Acht und widmen uns lieber dem eigentlichen Thema, der Bewertung des vorgestellten PCs. Ich habe vor ein paar Tagen in einem anderen Thread auch gegen MF gewettert, aber ich denke wir brauchen nicht in jedem neuen Thread über den Datenschutz bestimmer Firmen/Webseiten usw. diskutieren.
MfG,
vs
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 01.06.2011, 05:46
von Joyrider
Wenns nen gebrauchter PC sein darf wäre eventuell das hier was für dich @ Shadluk:
komplett-pc-4x-2-8ghz-8gb-ram-ssd-t25138.html
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 01.06.2011, 09:39
von Shadluk
Also das 750 Watt netzteil durch ein 650 Watt ersetzen?
Von den Grafikkarten hab ich nicht viel ahnung ^^, ich wollt den pc halt so haben das ich Starcraft 2, das neue Anno 2070, World of Warcraft in sehr guter auflösung spielen kann.
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 01.06.2011, 10:27
von Joyrider
Die Spiele wirst du mit beiden PCs mit maximaler Auflösung und maximalen Details spielen können.
Der neue ist besser, der gebrauchte (von mir) dafür billiger.
Beim Netzteil musst du wissen welches du willst. 650W werden locker reichen, bei 750W hat man für später noch genug Reserven, wobei selbst ein 650W genug Reserven bereitstellt.
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 01.06.2011, 11:41
von Cryss
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Zwischenablage01234.jpg
Die Zusammenstellung kostet bei Mindfactory ~710€ und ist wie ich finde:
1. sehr viel effizienter
2. weit schneller
3. leiser
Letztendlich muss aber jeder selbst wissen was er wirklich will.
Du in Intel?

Nehm die Zusammenstellung, wie Sgt.4dr14n sie dir geraten hat, nur mit einem i5-2500K statt einem 2400. Der K hat einen freien Multiplikator, erst da macht das teurere P67 Mainboard Sinn.
Extra CPU Kühler könnte man sogar weg lassen, aber egal.
Re: Zusammengestelter PC
Verfasst: 01.06.2011, 12:40
von Sgt.4dr14n
Cryss hat geschrieben:Du in Intel?

Du weißt welche CPU ich habe?
Cryss hat geschrieben:nur mit einem i5-2500K statt einem 2400. Der K hat einen freien Multiplikator, erst da macht das teurere P67 Mainboard Sinn.
Dachte ich mir auch erst, allerdings hatte er auch den 1055T ausgewählt (und damit keine Black Edition).
Zudem ist das P67 garnicht so teuer.

Cryss hat geschrieben:Extra CPU Kühler könnte man sogar weg lassen, aber egal.
Nö.
