Seite 1 von 1

Problem vermutlich mit RAM oder Mainboard

Verfasst: 25.05.2010, 08:30
von swoma
Hallo,

ich hab vor kurzem den PC von einem Bekannten bekommen, da dieser immer wieder im Windows eingefroren ist ohne Bluescreen.

Mein Verdacht lag direkt beim Arbeitsspeicher.
Habe nun einige MemTest86+ v4.0 Tests durchlaufen lassen, allerdings sind die Ergebnisse etwas widersprüchlich. :-(

Hier die Ergebnisse:
Slot1#Slot2#Slot3#Slot4#Passed Test_Nr
4#3#2#1#N 1
4#3#2#0#N 2
4#3#0#0#N 3
0#3#2#0#N 4
3#2#0#0#N 5
3#4#0#0#N 6
3#1#0#0#N 7
3#0#0#0#Y 8
0#3#0#0#Y 9
0#0#3#0#N 10
0#0#0#3#Y 11
4#0#0#0#N 12
0#4#0#0#Y 13
0#0#4#0#Y 14
0#0#0#4#Y 15
1#0#0#0#Y 16
0#1#0#0#Y 17
0#0#1#0#Y 18
0#0#0#1#Y 19
2#0#0#0#Y 20
0#2#0#0#Y 21
0#0#2#0#Y 22
0#0#0#2#Y 23
1#2#3#4#N 24
Legende: Die Zahlen 1-4 stehen jeweils für einen RAM Riegel. Die 0 steht für leeren Slot. Y bedeutet Bestanden min. 1mal und N ist das Pendant zu Y

Man beachte Test 8 und Test 12, als auch Test 10 und 14. Ist ja irgendwie widersprüchlich oder? Irgendwie ist es nicht der RAM Baustein aber irgend wie ist es auch nicht der Slot. :?

Hier noch die System Daten. Ich hoffe die langen erstmal:
Systemübersicht

Prozessor AMD Phenom(tm)II/X4 940 Stepping:RB-C2 (Sockel-Typ AM2r2/AM3)
Mainboard GA-MA770-UD3 von Gigavyte
Grafikarte NVIDIA GeForce GTX 285
Windows Windows 7 Professional 64-bit (Build 7600.win7_gdr.100226-1909)
Speicher 4x CM2X2048-8500C5 von Corsair (akutelle nur als 800er getaktet nicht als 1066)

1. Wisst ihr woran es liegt? Garantie ist noch nicht abgelaufen. 2. Welche/s Teil/e sollen eingeschickt werden? 3. Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit dieses Problem selbst zu beheben?

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.

Viele Grüße,
Michael

Re: Problem vermutlich mit RAM oder Mainboard

Verfasst: 25.05.2010, 14:14
von schmidtsmikey
Richtig, wenn Memtest Fehler produziert, liegt der Verdacht nahe, dass der RAM defekt ist. Es kann aber auch das Mainboard sein. Aus diesem Grund rate ich, mal Speicher kreuz in einen anderen PC zu tauschen, um ein defektes Mainboard auszuschließen.

Re: Problem vermutlich mit RAM oder Mainboard

Verfasst: 25.05.2010, 15:05
von Bazooka
oder die RAM Module sofern es 2 sind mal einzeln einbauen und testen, evtl. ist auch bloß eins kaputt, das ließe sich so rausfinden

Edit: ups überlaesen das es 4 sind, also 4 mal der ganze Spaß :binweg:

Re: Problem vermutlich mit RAM oder Mainboard

Verfasst: 25.05.2010, 22:33
von Zuujin
Bazooka hat geschrieben:Edit: ups überlaesen das es 4 sind, also 4 mal der ganze Spaß :binweg:

Das hat er doch bereits, was meinst du weswegen die Tabelle da ist? Bestimmt nicht weil er Lust hatte viele Ziffern und Rauten zu posten...

@swoma: Hör auf Mike, teste die Speicher mal in einem anderen Rechner.
Ich dachte einen Zusammenhang zu sehen, dass sobald Slot 1 und 3 zusammen belegt sind, die Tests fehlschlagen. Aber sie schlagen auch in anderen Konstellationen fehl (Bsp.: Tests 3;5...).
Weitere Überlegung wäre Überhitzung, wie siehts bei dir mit Temperaturen aus? Wurden die Speicher teilweise beim testen zu warm?

Gruß,
Zuujin

Re: Problem vermutlich mit RAM oder Mainboard

Verfasst: 26.05.2010, 09:18
von swoma
Zuujin hat geschrieben:(..)Weitere Überlegung wäre Überhitzung, wie siehts bei dir mit Temperaturen aus? Wurden die Speicher teilweise beim testen zu warm?(..)

Die Wärmeentwicklung würde ich als normal einstufen.
Bei den MemTests war das Gehäuse jeweils offen und die gefühlte Temperatur war, ich schätzte mal, so um die 40 C°.
Bereits vorhanden Schäden durch Hitzeentwicklung ist auch recht unwahrscheinlich. Ein Luftstrom strömt direkt an den RAMs vorbei bei geschlossenem Gehäuse. Außerdem sind rund 7 Lüfter installiert.

schmidtsmikey hat geschrieben:(..)Speicher kreuz in einen anderen PC zu tauschen, um ein defektes Mainboard auszuschließen.(..)


Werde ich machen. Wird wohl jedoch bis Sonntag dauern, da ich bis dahin nur einen Laptop zur Verfügung habe und der leider nicht geeignet ist zum Testen. :-(

Ich melde mich dann die Tage.

Vielen Dank!

Viele Grüße,
Michael