Hilfe bei ping-Befehl
Verfasst: 18.01.2010, 20:34
Hallo Leute, wer kennt sich denn ein wenig mit dem Ping-Befehl aus?
Ich hab folgendes Problem:
In meinem Rechner (Intel Core 2, 64 bit, Asus dh5 deluxe[oder so...],3GB RAM DDR2, 2x300GB Sata[Raid0]) habe ich zwei NIC und einen wlan-Netzanschluß. Meine Internetverbindung läuft über wlan, wo auch logischer Weise der Router zu finden ist. Ich hatte ein NAS mit am Router um über das Netz drauf zugreifen zu können. Nachdem ich das jetzt aber nicht mehr benötige, wollte ich das NAS direkt an den PC hängen, da ich so mit 1000er-ethernet fahren kann. Die IP-Adressen habe ich angepasst, denke ich zu mindest:). allerdings kann ich nun auf das NAS nicht mehr zugreifen, wird nicht gefunden. Unter WIN7 wird mir auch angezeigt, dass weder IPv4 noch IPv6 auf diesem Adapter Netzwerkzugriff haben. Über cmd habe ich versucht einen ping auf da netz aus zu führen - ohne Erfolg (100% Verlust!!!). Leider weiß ich nicht, welchen Adapter WIN verwendet, um den Ping auszuführen, oder macht der des allgemein über alle? wie kann ich den ping steuern, sprich bestimmen, auf welchem Adapter der Befehl ausgeführt wird?
Hat jemand einen andern Lösungsansatz für mich?
Bitte helft mir!!!!
thx
Ich hab folgendes Problem:
In meinem Rechner (Intel Core 2, 64 bit, Asus dh5 deluxe[oder so...],3GB RAM DDR2, 2x300GB Sata[Raid0]) habe ich zwei NIC und einen wlan-Netzanschluß. Meine Internetverbindung läuft über wlan, wo auch logischer Weise der Router zu finden ist. Ich hatte ein NAS mit am Router um über das Netz drauf zugreifen zu können. Nachdem ich das jetzt aber nicht mehr benötige, wollte ich das NAS direkt an den PC hängen, da ich so mit 1000er-ethernet fahren kann. Die IP-Adressen habe ich angepasst, denke ich zu mindest:). allerdings kann ich nun auf das NAS nicht mehr zugreifen, wird nicht gefunden. Unter WIN7 wird mir auch angezeigt, dass weder IPv4 noch IPv6 auf diesem Adapter Netzwerkzugriff haben. Über cmd habe ich versucht einen ping auf da netz aus zu führen - ohne Erfolg (100% Verlust!!!). Leider weiß ich nicht, welchen Adapter WIN verwendet, um den Ping auszuführen, oder macht der des allgemein über alle? wie kann ich den ping steuern, sprich bestimmen, auf welchem Adapter der Befehl ausgeführt wird?
Hat jemand einen andern Lösungsansatz für mich?
Bitte helft mir!!!!
thx