Seite 1 von 2
Wer benuzt hier RAID ??
Verfasst: 13.03.2005, 12:48
von Hommel
Und welches ?
Bezeiehungsweisse, benuzt hier jemand RAID 0 zum "Zocken" ??
Würd mich mal interessieren (vorallem der Performance Gewinn).
Greetz Hommel
Habe dadraus mal ne richtige Umfrage gemacht 
Mfg, Aod
Verfasst: 13.03.2005, 13:06
von Jonny
Ich hab bis heute net gecheckt, was das sein soll...
MFG Jonny
Verfasst: 13.03.2005, 13:49
von DARK FUNKY
Jetzt muss ich mal schlau-tun:
beim RAID werden 2 festplatten verwendet. diese 2 Festplatten werden via Raidcontroller sozusagen "zusammengeschalten". es gibt mehrere arten von raid, die meisten sind:
RAID0: der PC nimmt die beiden festplatten zusammen zu einer großen, und kann auf beide zugleich zugreifen, so ähnlich wie bei Dualchannel RAM. der Vorteil: die pladde(n) iss/sind zusammen schneller!
Nachteil: wenn eine platte ausfällt, haste nen fetten zappn! weil die ein Teil der benötigten dateien (z.B. von windoof auf der kaputten pladde leigen, und du so nicht medhr ins wondoofs kommst) futschikago ist.
Gesamtspeicher bei 2 mal 80GB: 160GB
RAID1: ähnlich wie bei raid0, bloß das die 2te platte zum kompletten Backup von der ersten wird, d.H. es paralel auf beide das selbe schreibt
Vorteil: Wichtige daten sind bei Plattenausfall nicht weg!
Nachteil: du hast bei 2 80er pladden immer noch nur noch 80GB
RAID0,5(oder so ähnlich): mix aus beiden
effektiv immer noch 80GB, jedoch performanceschub gegenüber einer 80gb platte
wie groß der Performanceschub ist, kann ich nich sagen!
Ich hab vor, wenn meine 1. 80er voll ist, noch ne zweite 80er zu holn, aber das kann noch dauern, aber dann halt vie raid0
cu FUNKY

Verfasst: 13.03.2005, 14:05
von Macaveli
benutzt raid0
bin aber am überlegen auf raid5 umzusteigen^^
Verfasst: 13.03.2005, 14:36
von DARK FUNKY
was bringt raid 5 für vorteile??
5 platten paralel??
iss nun ein klein er performanceschub auch llgemein im system drin beim raid0??
cu FUNKY

Verfasst: 13.03.2005, 14:51
von Jonny
Also was könntet ihr mir dann vorschlagen?? Ich benutze meine 80 Gigs 7200 RPM 8 MB Cache IDE-Platte als Zockerplatte und meine 40GB mit 2 MB und 54RPM als "Download & Music"-Plattte, also die 40'er hat nix zu arbeiten wenn ich zocke oder Anwendungen starte. Windoof ist auch auf der 80'er und ich benutze die als Master!
MFG Jonny
Verfasst: 13.03.2005, 14:54
von Panther
DARK FUNKY hat geschrieben:Jetzt muss ich mal schlau-tun:
beim RAID werden 2 festplatten verwendet.
Hi,
wenn schon, dann auch richtig.
RAID (Redundant Array of Independent Disks) läuft mit
mindestens 2 HDDs, nicht ausschliesslich.
Wer es ganz genau wissen möchte, der schaut
hier
Verfasst: 13.03.2005, 15:20
von Yurrderi
benutzt auch raid 0 hab zwei 160gb platten mit 8mb cache dran hängen!
von der geschwindigkeit her merkt man des schon!
Verfasst: 13.03.2005, 15:41
von 996 TurboS
Ich mach's nicht, zu viel Technik!
Verfasst: 13.03.2005, 15:49
von Macaveli
Aloha,
mal kurz ein paar kleinere Erklärungen:
Raid0= Mind. zwei "gleiche" Festplatten gestriped, heißt soviel, das zwei festplatten vom System als eine Festplatte erkannt und verwalten werden!
Bringt im Prinzip 198% leistung im gegesatz zu einer einzelnen HDD!
Nachteil ist, wenn eine Festplatte ausfällt ist das komplette Raidsystem im Sack!
Raid1= Mind. zwei "gleiche" Festplatten gespiegelt, heißt sovielm das die Daten zunächst auf einer Festplatte geschrieben werden und dann auf die zweite Platte gespiegelt werden, vorteil= 100%ige Redundanz also Datensicherheit!
Nachteil ist, das man nur die hälfte der Kapazität hat! Dafür aber hohe Datenausfallsicherheit. Desweiteren können immer nur zwei weitere Platten dazugeschlossen werden sprich entweder 2/4/6/8 Platten!
Raid5= mind. drei "gleiche" HDD`s und diese werden nach paritäten aufgeteilt! So werden Daten auf allen drei Festplatten gespeichert und gelesen, allerdings befindet sich auf jeder Festplatte sogenannte Partitätsdaten, welche per XOR-Rechnung (einer Art von Bitcodierung) erstellt werden und mit dieser falls zB. die dritte ausfällt die Paritätsdaten mit den Daten der zweiten Platte gegengerechnet werden und somit die Daten der dritten Platte wiederhergestellt werden!
Nachteil: Man brauch relativ intelligente Controller, falls eine der Platten ausfällt verbraucht das rumrechnen relativ viel Performance.
Vorteile: Man hat eine recht große Datenausfallsicherheit und hat 150% Performance und hat nicht diesen Speicherplatz verfall wie beim Raid1!
Des weiteren gibt es noch das Raid01 (oder auch Raid10 genannt)!
Bei diesem wird jeweils zwei Raid0 Verbunde im Raid1 betrieben oder umgekehrt!
Dies sind die gängisten Raid-Systeme!
Desweiteren gibt es nach wie vor noch Raid2,3,4!
Welche aber aufgrund ihrer kuriosität nur selten verwendet werden!
Sollten noch weitere Fragen dazu bestehen steh ich euch gerne zur Verfügung!
Achso der absolute Vorteil für den Heimanwender liegt im Raid0 darin, das obwohl IDE- bzw. S-ATA Platten ziemlich dumm sind, mehrere Zugriffe auf die Platten relativ performant sind!
Außerdem lässt sich theoretisch doppelt so schnell darauf schreiben/lesen!
Was allerdings nicht ganz der Fall ist, da erstmal klar etwas an performance für die Verwaltung drauf geht und wenn man einen PCI-Controller verwendet halt der Flaschenhals PCI-Bus besteht!
Welcher aber aufgefangen werden kann!! *g*
Best regards
Maca
Achso, ich denke halt über ein Raid5 nach um meine IT-Struktuer etwas rudundanter zu gestallten! Außerdem bin ich halt ein Bastler!!
Verfasst: 13.03.2005, 17:50
von Aod
Also ich benutze kein raid

Verfasst: 13.03.2005, 19:25
von Hommel
naja, also wenigstens einer benuzt RID 0 und sagt, dass es was bringt..
Raid 5 is mir etwas zu teuer, da ich dann erst noch nen neuen Controler bräuchte. Mein Motherboard unterstüzt nämlich nur Raid 1 oder 0 und außerdem passen nur 2 Platten dran *G*. Controler + 3. HDD is einfach finanziell net so drin..
Klar geht man nen Risiko ein wenn man RAID 0 verwendet, da es aber nen Zock-PC sein soll, kann mir der Datenverlust relativ sein
So jezt muss ich das ganze nurnoch gebacken bekommen... *G*
Kann ich denn, wenn die 2 Platten im Verbund laufen noch ne Partition drauf tun ?
Greez Hommel
Verfasst: 13.03.2005, 19:46
von Yurrderi
Hommel hat geschrieben:Kann ich denn, wenn die 2 Platten im Verbund laufen noch ne Partition drauf tun ?
Greez Hommel
klar. die zwei festplatten wird halt als eine normale erkannt und dann machst du ganz normal deine partition.
und wegen der datensicherheit. ne festplatte kann auch so abkacken dann sind die daten auch weg also, so gefährlich ist radi0 gar nicht wie das manche immer denken.
wenn man genau nimmt von der datensicherheit her ist des net anderst als ne normale festplatte!
Verfasst: 14.03.2005, 12:57
von lueftermeister
Hab kein Raidboard und keinen Raidcontroller.
Verfasst: 14.03.2005, 13:59
von Macaveli
wollste einen kaufen? hab noch zwei hier!
könntest auch ne zweite Pladde die zu deiner passen würd mitkaufen^^
best regards
Maca
Verfasst: 14.03.2005, 15:03
von AuKuS
@Johnny
Für einen RAID 0 verbund sollten beide Platten schon gleich groß sein. Ideal ist es wenn es noch das gleiche Modell is.
P.S. Mein 100er Post

Verfasst: 14.03.2005, 15:05
von Macaveli
@Aukus
ganz unrecht hast du nicht, allerdings gehen "moderne" RaidController hin und richten sich zur not nach der kleineren, so dass man Plattenplatz verschenkt!
Best regards
Maca
Verfasst: 04.09.2005, 14:17
von Morpheus
hab jetzt auch nen raid0^^
mit 500GB
Verfasst: 04.09.2005, 14:27
von Hatci22
also ich habn passendes board, wenn mir etz noch emand die 2 platte sponsert (siehe sig.) würde ich auch ein RAID0 benutzen, obwohl ich dann auch nich weiß was ich mit über 300GB machen sollte!?
Verfasst: 04.09.2005, 19:22
von genesisfive
ich hab fast ein raid0 mit 305gb
