Seite 1 von 1

Brauche Empfehlung für neuen DVD-Brenner

Verfasst: 27.11.2004, 11:48
von Panther
Hi,

da unser DVD-Brenner bei einem Stromausfall etwas abbekommen zu haben scheint, schaue ich mich nach einem neuen DVD-Brenner um.
Aus diesem Grund wollte ich euch mal fragen, welche DVD-Brenner momentan zu empfehlen sind und habe eine kleine Umfrage gestartet.

Da eigentlich nur 2 Hersteller in Frage kommen, ist die Liste auch nicht allzu lang. Ihr könnt auch gerne eigene Erfahrungen posten. ;)

Verfasst: 27.11.2004, 11:50
von agon
sorry, wieso postest du des 2 mal????

Verfasst: 27.11.2004, 12:06
von Panther
agon hat geschrieben:sorry, wieso postest du des 2 mal????


Fehler beim Speichern des Threads. ;)

Verfasst: 27.11.2004, 12:12
von Aod
Also der Plextor is einfach super. Zumindest von dem was man so hört ;)

Verfasst: 27.11.2004, 12:16
von Panther
Hi,

der SA ist mit S-ATA Schnittstelle. Gibt es gravierende Vorteile gegenüber dem mit der ATA Schnittstelle, ausser dass das Kabel weniger Platz benötigt ? ;)

Wie sieht es mit DL-Unterstützung und DVD-Ram Unterstützung aus ? Ist es zwingend notwendig oder vernachlässigbar ? Was meinen die Brenner-Freaks ? :mrgreen:

Verfasst: 27.11.2004, 15:31
von Aod
Also gravierende unterschiede gibt es da nicht ;)

Double Layer is ne feine sache, 8,x gb is doch mal was ;)
Also wenn man backups brennt, is da schon nicht schlecht ;)

DVD-Ram
Wers braucht :P

Verfasst: 27.11.2004, 15:43
von agon
achso kann passieren!
ja ich hör auch immerg gutes von plextor!

wie sehen die priesunterschieden von plextor zu LG aus?

Re: Brauche Empfehlung für neuen DVD-Brenner

Verfasst: 27.11.2004, 15:45
von agon
Panther hat geschrieben:
da unser DVD-Brenner bei einem Stromausfall etwas abbekommen zu haben scheint, schaue ich mich nach einem neuen DVD-Brenner um.


hast du yellow strom :lol:

ne spass bei seite, bei uns musss dass die IWB bezahlen (industrie werke basel)
aber wir blechen auch was dafür..


ist das bei euch ned so?

Verfasst: 27.11.2004, 17:13
von Hommel
Lol neee hier zahlen die Stadtwerke nix...
Man kann sich aber ne Elektronik-Versicherung kaufen...
nen Kumpel meinte die zahlt fast alles, außer mutwillige Zerstörung :mrgreen:

Verfasst: 27.11.2004, 18:02
von agon
hehehe
ne bei uns haben wir keine versicherung, hab aber keine rechte hanung wie des jetzt genau läuft, weiss nur soviel wie ich vorhin gepostet habe..

Verfasst: 27.11.2004, 21:46
von Panther
Hi,

ich glaube nicht, dass man da etwas geltend machen kann. Hätte ja auch eines unserer Kinder sein können, welches den Stecker aus der Dose gezogen hat. Die reden sich doch immer raus, auch wenn es um kleine Beträge geht. :roll:

Verfasst: 28.11.2004, 09:23
von Benschzilla
Den LG 4120 B den hab ich selber und der geht richtig ab vor allem der brennt wirklich alles!

Verfasst: 29.11.2004, 18:34
von Panther
Hi,

die Sache ist entschieden. ;)

Ich habe mich für den LG GSA-4160B entschieden, weil er alles brennen kann und der einzige Unterschied zum GSA-4163B, die verminderte Geschwindigkeit bei DVD-RW (4x anstatt 8x) ist.
Heute habe ich bereits einige Tests gemacht, wo mir in letzter Zeit mein alter DVD-Brenner (PX-708A) haufenweise Rohlinge verbrannt hatte. Lief alles zu meiner vollsten Zufriedenheit und ich bereue den Kauf nicht. :)

Danke euch für die Meinungen und Kauftips.