Seite 1 von 1
Frage zum Thema Kopierschutz
Verfasst: 30.12.2010, 17:37
von Joyrider
Mich würde mal interessieren - Wenn ihr ein Programm entwickelt, wie und mit welchem Kopierschutz würdet ihr es schützen?
Der Hintergrund ist folgender:
Letztens wurde bei mir nach einem BIOS-Update das Programm ProgDVB nicht mehr.
Landwirtschafts-Simulator 2011 ging beim neuen PC nicht mehr neu zu aktivieren, bzw. nur mit viel Wartezeit und Anrufen/E-Mails.
Hardware-IDs scheinen also auch keine gute Lösung zu sein.
Die Microsoft-Methode (Online-Aktivierung oder per Telefon) gefällt mir bisher am besten, dort klappte bisher stets alles problemlos.
Wenn ich einen Kopierschutz machen müsste... Ich denke ich würde wenn dann einen einfachen Brennschutz einbauen (bei DVDs und Co), bei Online-Programmen denke ich helfen gute Qualität und faire Preise am besten gegen Schwarzkopien.
Dann rückt mal raus: Welche Methode würdet ihr benutzen?
Re: Frage zum Thema Kopierschutz
Verfasst: 01.01.2011, 12:38
von Zuujin
Moin,
kommt aufs Programm und die Zielgruppe an, aber ich werf einfach mal Hardware-Dongles in den Raum.
Gruß,
Zuujin
Re: Frage zum Thema Kopierschutz
Verfasst: 01.01.2011, 22:53
von Joyrider
Die sind sehr sicher ja. Aber ich finde die bei Spielen unpraktikabel und teuer.
Weitere Vorschläge bitte

Re: Frage zum Thema Kopierschutz
Verfasst: 04.01.2011, 05:17
von Zuujin
Ich sag ja, kommt auf die Zielgruppe an

Schade, dass deine Frage aber so wenig anklang findet, würd mich auch interessieren was für Ideen den Leuten noch im Kopf rumspuken.
Ansonsten würde mir noch ein Retro-Kopierschutz á la Zak McKracken's Code-Book, Day of the Tentacle's Rezepte oder die Drehscheiben anderer Spiele einfallen

Lässt sich zwar auch Kopieren, aber macht zumindest mehr Arbeit als ne .exe auszutauschen. (Aber diese Art Schutz, fällt mir gerade ein, ist auch schon ausgehebelt. Hatte zumindest mal ne DotT-Version wo man einfach irgendwas klicken konnte...)
Gruß,
Zuujin
Re: Frage zum Thema Kopierschutz
Verfasst: 04.01.2011, 20:10
von Joyrider
Achja, die Drehscheiben, die waren geil damals.
Oder wenn man aus nem Buch was aussuchen musste.
Einfach, aber effektiv.

Re: Frage zum Thema Kopierschutz
Verfasst: 07.01.2011, 09:35
von lueftermeister
Was waren das für Drehscheiben

Ich kann mich nur an das Codebuch erinnern.
luefty
Re: Frage zum Thema Kopierschutz
Verfasst: 07.01.2011, 16:32
von schmidtsmikey
Tja, das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Ist ja bei Firewalls im Bezug auf E-Mails ähnlich: macht man die Regeln zu strikt, kommt kein Spam mehr rein, aber viele "normale" werden gefiltert. Macht man die Regeln zu locker, kommen wieder mehr Spammails rein.
Je restriktiver der Kopierschutz, desto mehr Probleme gibt es bei den Leuten, die das Spiel gekauft haben.
Re: Frage zum Thema Kopierschutz
Verfasst: 07.01.2011, 17:38
von Zuujin
lueftermeister hat geschrieben:Was waren das für Drehscheiben

Im Falle Monkey Islands warens z.B. solche hier:
Dial a Pirate:
Mix 'n' Mojo:
Mix 'n' Mojo zerlegt:
Hast halt was vorgegeben bekommen, das musstest du dir zusammendrehen und ins Spiel die Nummer eintippern. Also das gleiche wie die Codebooks, nur spaßiger

Re: Frage zum Thema Kopierschutz
Verfasst: 19.01.2011, 18:08
von czuk
Bei mir wäre es entweder gar kein Kopierschutz (jeder Schutz lässt sich aushebeln, von daher leiden nur die ehrlichen User darunter), oder eine Variante wie man ihn bei OFP und ArmA nutzt; FADE. Im Laufe der Zeit verhält sich das Spiel merkwürdig, man trifft nichts mehr, Performance sackt ab, etc.
Was jedenfalls keine Lösung ist, sind irgendwelche online-aktivierungen. Die sind alle Mist, denn man setzt dabei vorraus, dass es den Spieleentwickler auch in der Zukunft geben wird.
Vor einigen Wochen habe ich das alte TwoWorlds erneut installiert. Zuerst konnte ich es online nicht aktivieren, da es zu oft installiert worden ist (auf drei PCs nacheinander in der Vergangenheit, die es alle nicht mehr gibt) und der Anruf bei der Hotline verwies auf die Geschäftszeiten (ich rief samstags an). Na toll! Da habe ich einmal nen Tag Zeit zum Zocken und das blöde Spiel lässt mich nicht. Selten so nen Mist erlebt.