Jensomio hat geschrieben:Wann hast du sie das letzte Mal gebraucht?
Gestern. Ah, und letzte Woche hab ich sie zweimal gebraucht. Die Wochen davor auch regelmäßig. Grund? DOS-basierte Festplattenprüf- und Reparierprogramme, deren Logfiles ich ab und an brauche weswegen mir die CD-Varianten nix nützen.
Bootbarer USB-Stick fällt auch flach, weil einige Rechner mit denen ich zu tun habe entweder kein USB haben oder noch nicht davon booten können.
Desweiteren ists schneller bei einer WinXP-Installation auf eine Festplatte am SATA-Controller den Treiber schnell per Floppy nachzuschieben, statt erst ne komplette CD mit integriertem Treiber erstellen zu müssen.
BIOS-Flashs sind, meiner Meinung nach, per DOS-Umgebung auch sicherer weil weniger Prozesse laufen die ggf. stören könnten wie es beim Flashen unter Windows der Fall ist, aber das ist Geschmackssache. So manch aktuelles BIOS kann sich sein Image ja sogar selbst von USB-Sticks ziehen, aber ältere halt nicht

Omg... D.h. ich muss mir langsam ein Lagerhaus voll mit Floppys stapeln, sonst gibts keine mehr wenn ich wieder welche brauch
Gruß,
Zuujin