Moin,
so, jetzt hab ich mehr Zeit als heut zur Mittagspause
Nein, wenn du die Scheiben berührst, wirst du die Oberfläche zerstören bzw. verunreinigen, selbst ein Microfastertuch ist da noch viel zu grob. Ich sag mal so: Du kannst dich an der 20GB-Platte versuchen, aber ich gehe zu 95% davon aus, das sie danach nicht mehr als sicherer Speicher angesehen werden kann, vorrausgesetzt, sie funktioniert überhaupt noch.
Ich beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit Festplatten, Datenrettung und dem ganzen Kram. Hab auch schon einige 15GB-Platten hier für Versuche zerlegt und kann dir sagen: Allein das öffnen des Deckels bringt Verunreinigung mit sich. Eine ausgeschaltete Festplatte wird direkt durch die "dreckige" Luft beim öffnen verschmutzt, was beim Anschalten dazu führt, das der Lesekopf und die Oberfläche sehr schnell den Geist aufgeben werden. Der Abstand zwischen Lesekopf und Platte ist im Betrieb unter 3nm. D.h. Ein Staubkorn ist schon Felsengroß.
Habe ich Festplatten im Laufenden Betrieb geöffnet, hilft der Luftzug der durch die Rotation der Platten entsteht, das ganze zu verzögern... auf ca. 5 Minuten, danach fingen die Festplatten an, defekte Sectoren zu bekommen. Allein durch das Öffnen des Deckels und einfach nur laufen lassen, nichts weiter!
Dazu kommt: Solltest du mehr als eine Scheibe haben, ist es für Normalos wie uns schier unmöglich sie wieder richtig einzusetzen, da sie auf den nanometer genau zu einander ausgerichtet sein müssen. Ganz davon ab das du die Leseköpfe killen wirst, wenn du sie versucht, von ihrer Parkzone zum Rand und von den Scheiben zu bewegen. Berühren sich die Leseköpfe, ists in 90% vorbei, die sind dann hinüber.
Nicht umsonst verlangen Datenrettungsfirmen viel Geld für das Retten von Daten defekter Festplatten. Tauschen von Leseköpfen z.B. ist eine Kunst, die selbst erfahrenen Datenrettern nur in ca. 90-95% der Fälle gelingt, und das erst nach sehr langer Übungszeit.
Wie gesagt,
du kannst dich an der 20er probieren, aber ich das die Platte danach überhaupt noch funktioniert, halte ich für fast unmöglich, und selbst wenn sie noch ansprechbar ist, würde ich der Platte nicht mal mehr Temp-Dateien anvertrauen.
Solltest du noch fragen haben, stell sie ruhig.
Grüße,
Zuujin