Seite 1 von 1

SATA2 Geschwindigkeit

Verfasst: 17.12.2009, 17:06
von $$AirRich$$
1.
Moin, ich weiß das die theoretische Datenrate von SATA2 nicht erreicht wird, mich würde es aber mal interessieren wo im Schnitt so die reale Datentransferrate liegt (bei Mechanischen und bei SSD´s. Habe selber 2 SATA2 Festplatten im RAID0 Verbund (ohne ahci) und erreiche um die 40-45MB/s wenn ich Daten zwischen 2 Partitionen hin und her schiebe. Das erscheint mir doch ziemlich niedrig, was sagt ihr?

2.
Dann noch was, wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, würde gerne nachträglich AHCI bei mir aktivieren. Habe da z.B. diese Vorgehensweise gefunden http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?t171579.html.
Funktioniert aber nicht. Habe den neusten Intel SATA Treiber (von Gigabyte runtergeladen) für mein Board installiert, stelle es im BIOS um, passiert nix. Auch wenn ich die Bootreihenfolge ändere.
MfG

Re: SATA2 Geschwindigkeit

Verfasst: 17.12.2009, 19:09
von schmidtsmikey
Das ist ein schlechter Test, Daten zwischen zwei Partitionen auf einer HDD zu kopieren. Das drückt natürlich deutlich auf die Performance, da der Lese-/Schreibkopf GLEICHZEITIG lesen und schreiben muss.

Ich würde an Deiner Stelle mal ein HDD-Tool zum Testen nehmen. Unter Linux wäre das hdparm.

Re: SATA2 Geschwindigkeit

Verfasst: 17.12.2009, 19:26
von $$AirRich$$
schmidtsmikey hat geschrieben:Das ist ein schlechter Test, Daten zwischen zwei Partitionen auf einer HDD zu kopieren. Das drückt natürlich deutlich auf die Performance, da der Lese-/Schreibkopf GLEICHZEITIG lesen und schreiben muss.

Klingt logisch, habe das schon mit HD Tune getestet gehabt, da hatte ich im Schnitt 98MB/s, deswegen hat mich das verwundert gehabt. Liegt denn 98MB/s im Rahmen?
MfG

Re: SATA2 Geschwindigkeit

Verfasst: 18.12.2009, 18:50
von schmidtsmikey
Ich habe folgendes Ergebnis mit meiner SATA-HDD in meinem Notebook:

Code: Alles auswählen

Timing buffered disk reads:  146 MB in  3.02 seconds =  48.37 MB/sec

Re: SATA2 Geschwindigkeit

Verfasst: 20.12.2009, 09:36
von Thek
@Mike: Der Lesekopf kann nicht beides. Entweder lesen oder schreiben.

Re: SATA2 Geschwindigkeit

Verfasst: 23.12.2009, 08:14
von schmidtsmikey
Thek hat geschrieben:@Mike: Der Lesekopf kann nicht beides. Entweder lesen oder schreiben.

Richtig! Und ein Computer ist auch kein richtiges Multitasking-System, da der Prozessor die einzelnen Threads auch nur nacheinander abarbeitet.

Leute, es wusste doch jeder, was gemeint war...

Re: SATA2 Geschwindigkeit

Verfasst: 26.12.2009, 11:37
von Thek
Das stimmt. Deswegen wird es auch keine KI geben die wie ein Mensch handeln kann.