SATA2 Geschwindigkeit
Verfasst: 17.12.2009, 17:06
1.
Moin, ich weiß das die theoretische Datenrate von SATA2 nicht erreicht wird, mich würde es aber mal interessieren wo im Schnitt so die reale Datentransferrate liegt (bei Mechanischen und bei SSD´s. Habe selber 2 SATA2 Festplatten im RAID0 Verbund (ohne ahci) und erreiche um die 40-45MB/s wenn ich Daten zwischen 2 Partitionen hin und her schiebe. Das erscheint mir doch ziemlich niedrig, was sagt ihr?
2.
Dann noch was, wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, würde gerne nachträglich AHCI bei mir aktivieren. Habe da z.B. diese Vorgehensweise gefunden http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?t171579.html.
Funktioniert aber nicht. Habe den neusten Intel SATA Treiber (von Gigabyte runtergeladen) für mein Board installiert, stelle es im BIOS um, passiert nix. Auch wenn ich die Bootreihenfolge ändere.
MfG
Moin, ich weiß das die theoretische Datenrate von SATA2 nicht erreicht wird, mich würde es aber mal interessieren wo im Schnitt so die reale Datentransferrate liegt (bei Mechanischen und bei SSD´s. Habe selber 2 SATA2 Festplatten im RAID0 Verbund (ohne ahci) und erreiche um die 40-45MB/s wenn ich Daten zwischen 2 Partitionen hin und her schiebe. Das erscheint mir doch ziemlich niedrig, was sagt ihr?
2.
Dann noch was, wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, würde gerne nachträglich AHCI bei mir aktivieren. Habe da z.B. diese Vorgehensweise gefunden http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?t171579.html.
Funktioniert aber nicht. Habe den neusten Intel SATA Treiber (von Gigabyte runtergeladen) für mein Board installiert, stelle es im BIOS um, passiert nix. Auch wenn ich die Bootreihenfolge ändere.
MfG