Seite 1 von 1

Optische Laufwerke hockant

Verfasst: 21.05.2004, 22:16
von Ducksoul
Hi, da ich grade dabei bin ein neues Case zu entwerfen, wollte ich mal fragen, ob man CD Laufwerke etc. auch hockant verbauen kann, oder ob es da vielleicht Probleme beim Lesen der CD gibt.
Ich mein, ich hab eben ma kurz meinen Tower hingelegt und geschaut, da gings, aber ich weiss ja nich ob es dann vielleicht Schwierigkeiten im Dauerbetrieb gibt.
Danke im Voraus
Ducki

Verfasst: 21.05.2004, 23:08
von Andy_20
Man kann auch Festplatten hochkant verbauen, nur sollte man sie von Beginn an ihres Lebens hochkant einbauen, ansonsten könnten die Lager kaputt gehen!

Verfasst: 22.05.2004, 08:35
von Stean
Das war glaub ich weniger seine Frage, Andy :D
Die meisten optischen Laufwerke sind auch für den Hochkantbetrieb geeignet. Allerdings auch manche nicht :wink: Der Hersteller macht diese Angaben aber meistens :)
SOnst sag uns doch einfach mal, welche Laufwerke du hast :wink:

Verfasst: 22.05.2004, 09:53
von Ducksoul
Naja, ich hab sie noch nich, aber es werden 100 pro ein Plextor Brenner und das CD Laufwerk weiss ich im Moment nich, kann ich dir dann im Juli sagen, wenn ich wieder zu Hause bin. :wink:

Verfasst: 07.07.2004, 11:31
von ts-schranz
Normal geht das schon bloß imm dauerbetrieb kommt es bei einigen zu
lesefehlern wenn die cds nit genau ausgewuchtet sind zBsp. durch
beklebte cds von spielen oder ähnlichen es gibt allerdings auch laufwerke die das ausgleichen können zBsp von LG und Sony

Verfasst: 13.07.2004, 11:01
von Fernmelder
Klar kannst du Cd Laufwerke hochkant betreiben insofern das laufwerk über halterung für die disk in der schublade aufweißt. also ich habe mein Teac Cd-Laufwerk 3 Jahre so benutz (Mein Vadder machts immer noch) und bis jetzt ist nix besonderes passiert, ausser das wenn man mal die cd falsch eingelegt hat und diese dann aufn boden wegrollt *lol*..... :lol:



mfg