Festplatte rückstandslos, sicher & fachgerecht formatieren
Verfasst: 16.03.2009, 14:31
Da man ja zu den News keine Comments schreiben kann will ich hier mal meinen Senf zu dem neuen PC-E Eintrag zum Thema Datenlöschen dazugeben:
In dem Test wird die HDD nur 0 oder 1 Überschrieben, was aber auf keinen Fall eine sichere Methode ist.
Selbst wenn man aber die Daten auf diese Art und weise ein paar mal überschreibt, gibt es noch den Physikalischen Effekt, dass die einzelnen "bits" eine restmagnetfeldstärke haben(hysterese) und man so noch die Daten rekonstruieren kann. Wenn man wirklich sicher gehen will, sollte man dafür spezielle Programme nutzen, die z.b. nach Gutmann die HDD richtig überschreiben. Ich hatte das Selber mal getestet und eine Platte nur normal ein paar mal mit 0 oder 1 überschrieben und konnte später immernoch die Daten mittels O&O Format Recovery wieder zu 80% herstellen. Gutmann oder andere Formatierungen dauern zwar ewig lange, da sie 35mal die Daten auf verschiedenste Art und Weise überschreiben, aber dann sind die Daten erst wirklich futsch...
In dem Test wird die HDD nur 0 oder 1 Überschrieben, was aber auf keinen Fall eine sichere Methode ist.
Selbst wenn man aber die Daten auf diese Art und weise ein paar mal überschreibt, gibt es noch den Physikalischen Effekt, dass die einzelnen "bits" eine restmagnetfeldstärke haben(hysterese) und man so noch die Daten rekonstruieren kann. Wenn man wirklich sicher gehen will, sollte man dafür spezielle Programme nutzen, die z.b. nach Gutmann die HDD richtig überschreiben. Ich hatte das Selber mal getestet und eine Platte nur normal ein paar mal mit 0 oder 1 überschrieben und konnte später immernoch die Daten mittels O&O Format Recovery wieder zu 80% herstellen. Gutmann oder andere Formatierungen dauern zwar ewig lange, da sie 35mal die Daten auf verschiedenste Art und Weise überschreiben, aber dann sind die Daten erst wirklich futsch...