Seite 1 von 1
Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 28.10.2008, 09:49
von Soto_GR
Hallo Leute,
Ich bin auf der suche nach einer neuen Festplatte unzwar ca 250GB Marke Wayne aber Sata 2 und 7200Upm uuuuund gaaaaanz wichtig so leise wie nur möglich. Weil meine 640GB WD wird extern gemacht und ist mir im leerlauf zu laut-.-
Also haut rein und sagt mir was ich kaufen soll

Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 28.10.2008, 10:39
von Cryss
Hi.
Also "sehr leise" und 7200 U/Min beißt sich natürlich ein bisschen.
Das is wie "Ich will ein sehr schnelles Auto, das nur 3 Liter schlucken darf".
Die Western Digital Green Power Serie is stromsparend und leise. Aber halt 5400 U/min.
Kleinste Festplatte is hier aber die 500er.
Alternative is die Spinpoint S250 Serie:
http://geizhals.at/deutschland/a272143.htmlLes mal die Kommentar dazu.
Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 28.10.2008, 11:20
von Joyrider
Die Samsung kann ich auch empfehlen - Ein Freund hat die und der ist begeistert (das die so leise ist)
Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 28.10.2008, 11:36
von Soto_GR
Kann eine 5400u/Min hdd mein Sys NICHT ausbremsen? Weil wenn die schnell genung rennt^^ is es mir egal
Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 28.10.2008, 14:44
von Cryss
Hm, 5400er Platten haben gegenüber 7200er einen Geschwindigkeitsverlust von 25% (5400 / 7200 = 0,75).
Das kommt in der Realität auch genau so rüber.
Western Digital Blue Serie mit 334er Platter (7200 U/min): ca. 90 MB/s Average
Western Digi. Green Serie mit 334er Platter (5400 U/min): ca. 68 MB/s Average (entspr. 75,55 %)
Quellen:
http://www.spikx.net/temp/benchmark01.pnghttp://www.spikx.net/temp/benchmark02.pngLetztendlich hängt es aber von der Festplattengeneration an sich ab.
Eine heutige 5400er ist schneller als eine 7200 von vor 3 Jahren.
Ich hab nach längerem Suchen endlich ein Benchmark von der S250 gefunden.
Aber das kann nicht sein, dass die so schnell ist ... weil sie eigentlich eine stromspar/silent-Platte sein soll und auch schon eine Weile auf dem Markt is.
http://s3.directupload.net/images/080103/wlf3mv8c.jpg... 86 MB/s Average (mit Vorsicht zu genießen).
Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 28.10.2008, 14:58
von Soto_GR
Wie mit Vorsicht geniesen?
Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 28.10.2008, 15:01
von Cryss
Mir kommt das Ergebnis irgendwie spanisch (zu schnell) vor.
Cryss hat geschrieben:...
Aber das kann nicht sein, dass die so schnell ist ... weil sie eigentlich eine stromspar/silent-Platte sein soll und auch schon eine Weile auf dem Markt is....
Die Spinpoint S Serie is realtiv selten. Deshalb findet man fast keine Reviews dazu.
Frag mich nicht warum.
Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 31.10.2008, 08:59
von Soto_GR
Also meine WD 640 GB schafft 90MB Average?
Ich glaub aber ich bestell mir die Samsung.
Edit:
was mit der :
http://geizhals.at/deutschland/a261798.htmlNochmal Edit^^
Hab die F1 gekauft^^
Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 01.11.2008, 09:55
von Cryss
DIe Spinpoint F1 Serie ist wie der Vorgänger T166 angeblich von vielen Ausfällen betroffen.
Deshalb hab ich mir eine andere vergleichbare gesucht.
Da bin ich auf die WD Blue Power gestoßen, welche auch auf 334er (oder 320er) Platter setzt und genauso schnell/leise wie die F1 Serie ist.
Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 01.11.2008, 20:35
von Joyrider
Also ne ganz leise und schnelle wäre auch ne SSD-Platte

Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 01.11.2008, 23:10
von QWERTZO
aber frag da mal nicht nach den Preisen
Samsungs sind recht leise aber doch störanfällig
Mit meinen beiden WD2500AAKS hab ich Geräuchmäßig in de Toilette gegriffen zumindestens bei zugriffen
die einzigsten welche mich bis jetzt voll überzeugt haben war einmal meine neue Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II (ST3500320AS) oder meine doch schön ältere 2,5" 40 GB Samsung als externe
Re: Neue wirklich leise Festplatte
Verfasst: 09.11.2008, 00:01
von Soto_GR
So hab n Bench gemacht geht ab^^