Seite 1 von 1

Daten retten

Verfasst: 18.03.2008, 21:02
von Chef.vom.Dienst
Ich habs eben hinbekomme meine externe Festplatte fallen zu lassen. Und naja..jetzt geht sie nicht mehr. Sie geht zwar noch an, aber sie wird vom PC nicht mehr erkannt, und man hört halt immer so ein Klacken. Ich nehme an, dass ist ein Totalschaden, aber gibts vll noch ein wenig Hoffung, dass ich meine Daten retten kann?

Verfasst: 18.03.2008, 21:04
von de_smutje
wenn se wirklich so hin ist kans tdu sie noch zu einer profesionellen datenrettungsfirma (schreibt man das so xD) schicken.
das wird dich aber einiges kosten.
hast mal ne linux live cd getestet?

Verfasst: 18.03.2008, 21:09
von Chef.vom.Dienst
Ich schick die sicher nicht an irgendweche Fremden Leute. Will daneben sitzen, wenn meine Daten gerettet werden.

Linux Live CD?..Ka was das ist..bin auch jetzt grad beim Kumpel..muss ich dann mal die Tage ausprobieren

Verfasst: 19.03.2008, 06:14
von czuk
Sieht mau aus. Datenrettungsfirmen wären ne gute Möglichkeit, ansonsten dürftest du kaum Chancen haben.

Verfasst: 19.03.2008, 10:00
von Chef.vom.Dienst
Hmmm. Zum Glück habe ich richtig wichtige gesichert und noch auf einer 2ten Platte gespeichert. Aber das sind nur einige MB. Die restlichen 200GB, sind futsch. Aber das sind größtenteils Daten die man wieder beschaffen kann. Daher werde ich die Platte dann auch nciht zu einer Firma geben.
Aber Sachen wie eigene Fotos sind natürlich weg :(


Und schon wieder sind 50€ son sinnlos weg :(

Verfasst: 19.03.2008, 10:22
von Takato
schonma die platte ausn gehäuse genommen und versucht direkt ans Mainboard anzuschliessen? ansonsten kannste halt nur für mehrere 100€ das Profis überlassen xD

Verfasst: 20.03.2008, 11:17
von chillmensch
Also aus dem Gehäuse ausbauen kann schonmal helfen, wenn das Steuergerät kaputt ist... Klacken deutet aber auf kaputte Leseköpfe hin... Die Festplatte kann kaputt sein, muss aber nicht.

Bau die einfach mal aus dem externen Gehäuse raus, intern ein und schau, ob dein Windows die Daten wieder erkennt. Ansonsten nimmst du (wie schon gesagt) eine Linux-Live-CD wie z.B. knoppix (http://www.knoppix.org/) und versuchst, ob Linux noch was bewirken kann...

Mehr zu Knoppix: http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppix

Verfasst: 20.03.2008, 11:27
von Chef.vom.Dienst
Ich hab die Platte mal in nem PC eingebaut, wurde allerdings nicht erkannt.
Aber ich weiß auch nicht ob ich das richtig vekabelt hatte^^

Ich hab die kaputte Platte als Slave geschaltet, die Windowsplatte, die schon immer im PC war war weiterhin Master. An dem IDE-Kabel wo die Masterplatte hing, war noch ein 2ter IDE-Stecker dran. Da hab ich dann die Slave-Platte dran gemacht.
-> an einem Anschluss aufm Board waren somit also 2 Festplatte (Master mit Windows und Slave)
Das mit Linux werde ich dann mal die Tage auch probieren

EDIT:
Als ich die Platte einzeln als Master am PC hatte, kam ich noch nicht mal ins BIOS.

Verfasst: 20.03.2008, 11:37
von chillmensch
Ja das sieht schlecht aus...

Soweit ich das grad beim Überfliegen richtig verstanden habe, ist alles richtig angeschlossen gewesen: 1 Master und 1 Slave

Verfasst: 20.03.2008, 13:25
von Takato
die platte is wohl hinüber ^^
du kannst sie natürlich noch aufschrauben und mit der Lupe jedes Bit versuchen abzuschreiben, aber das dauert ewig *ironieoff*