Staatstrojaner analysiert
Verfasst: 09.10.2011, 10:39
Irgendwie war es zu erwarten: Die Auflagen vom Gericht werden konsequent ignoriert und es wird mit einer maßlosen Dummheit und Ignoranz an das System heran gegangen.
Die Daten werden nur teilweise verschlüsselt, es gibt nur einen festen Schlüssel und von Individualität bei den Trojanern kann keine Rede sein. Viele Virenscanner erkennen ihn (noch?) NICHT, ich hoffe das sich das bald ändert.
Die Tatsache das der Control-Server in den USA liegt spricht auch für sich.
Bemerkenswert ist auch die Tatsache das belibieger Schadcode nachgeladen und ausgeführt werden kann (auch dies wurde vom Gericht verboten!). Beweise lassen sich also leicht fälschen.
http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner
http://www.ccc.de/system/uploads/76/ori ... port23.pdf
Die Daten werden nur teilweise verschlüsselt, es gibt nur einen festen Schlüssel und von Individualität bei den Trojanern kann keine Rede sein. Viele Virenscanner erkennen ihn (noch?) NICHT, ich hoffe das sich das bald ändert.
Die Tatsache das der Control-Server in den USA liegt spricht auch für sich.
Bemerkenswert ist auch die Tatsache das belibieger Schadcode nachgeladen und ausgeführt werden kann (auch dies wurde vom Gericht verboten!). Beweise lassen sich also leicht fälschen.
http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner
http://www.ccc.de/system/uploads/76/ori ... port23.pdf