Petition für Dead Space 2 und gegen die CSU
Verfasst: 02.01.2011, 09:21
Bitte unterschreibt die Petition, wenn ihr GEGEN eine Einmischung der Politik bei der USK und PC-Spielen seid.
Das bayrische Sozialministerium will die Veröffentlichung von Dead Space 2 verhindern, ein Spiel das mit USK 18 - Keine Jugendfreigabe gekennzeichnet wurde (nach monatelangem Tauzuehen).
Die USK hat mit 30.000 geprüften Spielen meiner (und vieler anderer) Meinung nach genug Erfahrung, um die Kennzeichnungen entsprechend zu bewerten und vergeben.
Ein Spiel, das ausschließlich an Erwachsene gerichtet ist soll nun nicht erscheinen? Das ist für mich und viele andere eindeutig Zensur und ich stelle auch hier die Frage: Hat die Politik in Bayern nichts besseres zu tun als sich um sowas zu kümmern?
Hier ein Link zu 4players samt Artikel:
http://www.4players.de/4players.php/spi ... chung.html
Hier ein Link zur Petition:
http://forms.eaplay.de/petition.php
Als Daten werden Vorname, Name + E-Mail benötigt. Veröffentlich wird bei Zustimmung nur der Vorname, ansonsten anonym.
Der Text der Petition lautet im Übrigen wie folgt:
- Ich will Dead Space 2 spielen können.
- Bayern soll das Votum der erfahrenen USK-Gutachter akzeptieren und das Appellationsverfahren einstellen.
- Ich bin der Meinung, dass Erwachsenenspiele nicht in Kinderhände gehören. Als erwachsener Spieler möchte ich aber so behandelt werden wie die Spieler in allen anderen europäischen Ländern auch. Dort wird das Spiel mit der angemessenen Alterskennzeichnung (PEGI 18) am 27. Januar 2010 veröffentlicht.
Meine persönliche Meinung: Ich finde es heftig wie CDU/CSU meinen uns bevormunden zu müssen. Zensur hier und da, alles was der CDU/CSU nicht passt gehört verboten und falls das nicht geht "ausgeblendet". Der Anfang war ja bei der ZDF gemacht worden, nun gehts wieder an die (Killer-)PC-Spiele. Einfach nur traurig das die CDU/CSU wohl auch bei der nächsten Wahl noch zuviele Stimmen bekommen wird.
Erneut die Bitte an euch: Auch wenn ihr das Spiel nicht spielen und kaufen werdet: Bitte lasst nicht zu das die Politik sich dermaßen einmischen kann. Und wenn ihr in Bayern wohnt: Wenn möglich fragt mal beim Sozialministerium an ob die keine anderen Probleme zu lösen haben, danke.
Das bayrische Sozialministerium will die Veröffentlichung von Dead Space 2 verhindern, ein Spiel das mit USK 18 - Keine Jugendfreigabe gekennzeichnet wurde (nach monatelangem Tauzuehen).
Die USK hat mit 30.000 geprüften Spielen meiner (und vieler anderer) Meinung nach genug Erfahrung, um die Kennzeichnungen entsprechend zu bewerten und vergeben.
Ein Spiel, das ausschließlich an Erwachsene gerichtet ist soll nun nicht erscheinen? Das ist für mich und viele andere eindeutig Zensur und ich stelle auch hier die Frage: Hat die Politik in Bayern nichts besseres zu tun als sich um sowas zu kümmern?
Hier ein Link zu 4players samt Artikel:
http://www.4players.de/4players.php/spi ... chung.html
Hier ein Link zur Petition:
http://forms.eaplay.de/petition.php
Als Daten werden Vorname, Name + E-Mail benötigt. Veröffentlich wird bei Zustimmung nur der Vorname, ansonsten anonym.
Der Text der Petition lautet im Übrigen wie folgt:
- Ich will Dead Space 2 spielen können.
- Bayern soll das Votum der erfahrenen USK-Gutachter akzeptieren und das Appellationsverfahren einstellen.
- Ich bin der Meinung, dass Erwachsenenspiele nicht in Kinderhände gehören. Als erwachsener Spieler möchte ich aber so behandelt werden wie die Spieler in allen anderen europäischen Ländern auch. Dort wird das Spiel mit der angemessenen Alterskennzeichnung (PEGI 18) am 27. Januar 2010 veröffentlicht.
Meine persönliche Meinung: Ich finde es heftig wie CDU/CSU meinen uns bevormunden zu müssen. Zensur hier und da, alles was der CDU/CSU nicht passt gehört verboten und falls das nicht geht "ausgeblendet". Der Anfang war ja bei der ZDF gemacht worden, nun gehts wieder an die (Killer-)PC-Spiele. Einfach nur traurig das die CDU/CSU wohl auch bei der nächsten Wahl noch zuviele Stimmen bekommen wird.
Erneut die Bitte an euch: Auch wenn ihr das Spiel nicht spielen und kaufen werdet: Bitte lasst nicht zu das die Politik sich dermaßen einmischen kann. Und wenn ihr in Bayern wohnt: Wenn möglich fragt mal beim Sozialministerium an ob die keine anderen Probleme zu lösen haben, danke.