Seite 1 von 1

Gibt es bald nur noch elektronische Bücher?

Verfasst: 12.10.2010, 17:19
von schmidtsmikey

Re: Gibt es bald nur noch elektronische Bücher?

Verfasst: 12.10.2010, 17:21
von schmidtsmikey
Naja, daran glaube ich nicht wirklich. Es ist auch mal ganz angenehm, nicht in den viereckigen Kasten zu schauen. Mal ne PApierzeitung im Kaffe oder ein Buch im Park bei Sonnenschein. Da kann ich auf das Notebook oder EBoik gerne verzichten.

Re: Gibt es bald nur noch elektronische Bücher?

Verfasst: 13.10.2010, 12:37
von Benschzilla
Ich finde diesen Trend prinzipiell schon ganz gut! Ein richtiges Buch kann man damit sicherlich nicht ersetzen, es ist halt noch ein anderes Gefühl. Aber wenn ich bei mir an der Uni die ganzen Fachbücher sehe, dann ist es schon eine Erleichterung, so ein kleines E-Book mit sich rum zu tragen, als so einen dicken klopper!
Man könnte damit auch die Verfügbarkeit von Büchern in Biblitheken drastisch verbessern!
Außerdem denke ich auch, dass E-Books einen Teil zum Umweltschutz beitragen, wenn man sich überlegt wieviel Papier für die Bücher verwendet wird (selbst wenn es wiederverwertet wird), kann dort eine Menge gespart werden! Dank des E-Papers lassen sich solche Texte auch sehr gut lesen!

Re: Gibt es bald nur noch elektronische Bücher?

Verfasst: 13.10.2010, 16:33
von schmidtsmikey
Umweltschutz? Naja, jedes mal Strom zu verbraten, wenn man liest... nicht wirklich oder?

Re: Gibt es bald nur noch elektronische Bücher?

Verfasst: 13.10.2010, 17:03
von czuk
Ganz nett als Ergänzung, aber kein Ersatz.

Es hat einfach was, ein Buch zu lesen; darin zu blättern, versehentlich Seiten einzureissen, Notizen zu hinterlassen und ins Regal zu stellen. Bücher sind so... visuell.

Kann mir das mit nem eBook Reader oder ePaper nicht wirklich vorstellen.

Habe neulich in nem Haus ein Buch von 1885 gefunden. Die Schrift war zwar noch Alt-Deutsch, aber ich konnte es lesen. Was würde wohl mein Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel sagen, wenn er 2185 so ein olles "klobiges" Plastik-Elektronik dingsda auf dem Speicher findet? Würde er damit noch etwas anzufangen wissen?
Wären die Daten noch tauschbar zu den dann vorhandenen Standards? Würde die Elektronik denn dann überhaupt noch funktionieren?

Bücher werden auch zukünftig ihre Daseinsberechtigung haben. Die neue Technik aber eben auch.

Re: Gibt es bald nur noch elektronische Bücher?

Verfasst: 14.10.2010, 17:00
von Benschzilla
Natürlich brauchen die Dinger auch Strom, aber das ist doch fast verschwindend gering. E-Reader Artikel zum Umweltschutz
Als Wissensspeicher wird denke ich auch die normalen auf Papier gedruckten Bücher unersetzlich bleiben!