Seh es mal von einer anderen Seite: die einzigen informativen und sinnvollen Sender sind öffentlich rechtliche:
Phönix (super Dokumentationen)
ARD/ZDF (Nachrichten, Sportschau, etc)
Dritte wie Hr3, WDR, etc (bringen auch mal was über die Regionen)
Arte (was für Kulturinteressierte)
Radio
Phönix: Vielleicht
ARD/ZDF: Verlogenes Pack! Beispiel: Amoklauf Winnenden, wo mal wieder Bilder von "Counter Strike" gefaked und aufgearbeitet wurden, um zu demonstrieren wie böse und brutal das Spiel ist und wie es Spieler zu Killern und Amokläufern macht. Schau mal auf den Bericht bei Spiegel.de, wie oft da erwähnt wird das der Kerl "Ego-Shooter-Spiele" gespielt hat und vor allem wann. Seriöse und sachliche Berichterstattung geht anders.
HR3, WDR: Geteilte Meinung meinerseits.
Arte: Noch am ehesten was.
Und die Öffentlich-Rechtlichen sollen mal aufhören die Gelder so zu verzocken (ich erinnere mich an einen Skandal vor Kurzem wo ein Sender all seine Gebühren verspielte, dank zu hohem Risiko und dann mehr Geld brauchte) oder auch beim Thema Bundesliga usw. Wenn die nicht das Geld haben da mitzubieten dann sollen die es lassen und nicht meinen das man dann mehr Gebühren zahlen soll.
Ganz davon ab das ich eh kein TV gucke weil mich das ganze Programm der Privaten ankotzt, weil zu 99% niveauloser Kram und das der öffentlich-rechtlichen genauso, weil in meinen Augen verlogen und falsch. (Counter-Strike war ein Beispiel, bei Themen die ich nicht kenne kann ich mich ja nun auch nicht mehr auf die ARD/ZDF verlassen, da das ja scheinbar genauso "angepasst" ist wie die Regierung etc es gerne hätten.