Seite 1 von 1

Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach

Verfasst: 05.05.2009, 19:21
von schmidtsmikey
So, jetzt haben wir die Automobilbranche mit der lukrativen Abwrackprämie über Wasser gehalten, aber jetzt geht das große Zittern weiter: was passiert nach dem vorgezogenen Konsum? Hoffen wir, dass das Loch nicht all zu groß ist...

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/automarkt104.html

Im April sind in Deutschland fast ein Fünftel mehr Autos verkauft worden als im gleichen Monat des Vorjahres. Gegenüber März ging die Zahl der verkauften Autos jedoch leicht zurück. Auch das Interesse an der Abwrackprämie lässt nach.

Mit knapp 380.000 neu zugelassenen Pkw kamen 19,4 Prozent mehr fabrikneue Autos auf die Straßen als im April 2008, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Insgesamt seien in den ersten vier Monaten 2009 1,25 Millionen Fahrzeuge verkauft worden - 18,4 Prozent mehr als 2008. Gefragt waren weiterhin vor allem Klein- und Kleinstwagen. Ihr Absatz verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahresmonat fast.

Re: Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach

Verfasst: 05.05.2009, 20:38
von Joyrider
Man darf eins nicht vergessen:

Alle Hilfen vom Staat und von der EU müssen irgendwie von irgemdwem bezahlt werden ;)

Solange die Politiker kein Geld sch***en können ist mal wieder der Steuerzahler dran

Re: Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach

Verfasst: 06.05.2009, 18:03
von schmidtsmikey
Naja, Schulden sind nicht immer gut, darf man aber nicht überbewerten.

1.) Wenn der Staat 1 Euro investiert, gibt es positive Folgeeffekte -> Multiplikator -> 1 Euro kann bsp. 4 Euro Wert sein

2.) Gibbet noch die Inflation, die Schulden schrumpfen auch mit der Zeit (genau wie das Guthaben auf dem Konto)

Re: Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach

Verfasst: 07.05.2009, 12:52
von riegl223
schmidtsmikey hat geschrieben:So, jetzt haben wir die Automobilbranche mit der lukrativen Abwrackprämie über Wasser gehalten, aber jetzt geht das große Zittern weiter: was passiert nach dem vorgezogenen Konsum? Hoffen wir, dass das Loch nicht all zu groß ist...


Durch die Abwrackprämie kaufen doch die Leute, die es sich halt leisten können, jetzt gleich ihr Auto, welches sie sonst erst in 1 bis 2 Jahren gekauft hätten.

Wenn ich aber jetzt denke, dass diese gekauften Autos in den nächsten Jahren den Autoverkäufern fehlen werden, wirds in den Folgejahren doch noch schlimmer für Verkäufer und Hersteller.

Re: Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach

Verfasst: 11.05.2009, 10:22
von czuk
Zum Thema Inflation; es gibt doch soweit ich weiß die Angst vor der Deflation und soweit ich weiß nicht ganz unbegründet (siehe Japan in den '90ern).
Nur weil es die letzten vierzig Jahre bei uns immer in Richtung Inflation ging, muss das nicht immer so sein. Eine Deflation wäre verheerend, weil einige Länder, allen voran die USA in den letzten Jahren massiv auf Pump gelebt haben und die Schulden sehr schnell steigen würden.

Re: Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach

Verfasst: 11.05.2009, 10:40
von Macaveli
Naja aber wie man an Japan sieht gibt es dagegen auch bewährte Mittel, wie etwa die Senkung des Leitzinses etc.

Re: Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach

Verfasst: 11.05.2009, 11:48
von Joyrider
Aber was bewährt und sinnvoll ist ist doch meist egal. Leider.

Re: Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach

Verfasst: 11.05.2009, 17:46
von czuk
Macaveli hat geschrieben:Naja aber wie man an Japan sieht gibt es dagegen auch bewährte Mittel, wie etwa die Senkung des Leitzinses etc.


Japan steckt(e) über ein Jahrzehnt in der Misere. So bewährt waren die Mittel dagegen nicht.

Re: Ansturm auf Abwrackprämie lässt nach

Verfasst: 11.05.2009, 21:00
von Macaveli
Nunja, die mussten das alles aber auch über den Binnenmarkt regeln. Damals gab es dort ja noch fast keinen Export.