Seite 1 von 1

Datenschutz?

Verfasst: 21.04.2009, 16:44
von Joyrider
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 32,00.html

Jaja, FÜR DAS VOLK!

Natürlich nicht: FÜR DIE LOBBY!

Mal gucken wann wieder ein Minister/Politiker/wer auch immer ne Tasche im Zug vergisst. Oder ne CD verliert. Oder was auch immer ;)

Re: Datenschutz?

Verfasst: 21.04.2009, 20:14
von schmidtsmikey
naja...früher gab es auch keine Payback-Karten und kein StudiVZ. Warum also Daten sammeln, die Bürger geben doch alles freiwillig preis :D

Re: Datenschutz?

Verfasst: 21.04.2009, 20:43
von Christian
schmidtsmikey hat geschrieben:naja...früher gab es auch keine Payback-Karten und kein StudiVZ. Warum also Daten sammeln, die Bürger geben doch alles freiwillig preis :D


Meine Worte.. Ansonsten einfach nur; :?

Re: Datenschutz?

Verfasst: 21.04.2009, 22:43
von -AB-
diese ganzen "social communities" sind ja geradezu werbung dafür seine privatsphäre aufzugeben. auf myspace, *vz etc verlinken sich leute mit ihren fotos, tauschen "private" nachrichten aus und erzählen jedem auf der welt wer sie sind (oder wer sie gern wären), und twitter treibt das ganze zur perversion. die leute wissen doch gar nicht mehr warum es auch seinen reiz haben kann auch mal daten privat zu halten.

als ich leuten versucht habe zu erklären was das vorratsdatenspeicherungsgesetz damals bedeutete haben es auch die wenigsten verstanden - entweder sie argumentieren "ja aber ich mache doch gar nichts illegales" oder es ist ihnen schlichtweg egal weil sie eh den ganzen tag über mitloggen wo sie gerade sind und was sie machen.

bäh.

:?

Re: Datenschutz?

Verfasst: 22.04.2009, 15:08
von Joyrider
Die kriegen noch die Quittung wenn die Daten missbraucht werden

Ach, bei mir gibts doch eh nix zu holen <<< Damit werden dann viele kommen

Re: Datenschutz?

Verfasst: 26.04.2009, 16:06
von Joyrider
Passt nicht zu 100% zum Thema, aber so ähnlich könnte es bald für viele Menschen in vielen Bereichen sein:

Gebühr für Übergewichtige
http://www.welt.de/reise/article3602023 ... htige.html

Das ist toll, wenn z.B. die Menschen eine Krankheit haben und deswegen soviel wiegen.


Bald werden auch die Krankenkassen die Beiträge anpassen, je nachdem ob man raucht, wieviel Sport man macht, usw usw.

Man wurde geblitzt? Oha, dann wird aber die Autoversicherung extra Gebühren verlangen, weil ja die Unfallgefahr steigt.

Man hat öfters blau gemacht? Dann siehts aber düster aus mit nem neuen Job den mal eventuell mal braucht.

Und wieso kauft der Nachbar ständig diese Heftchen mit den halbnackten Männern und lebt alleine? Könnte man da was vermuten?

Wegen extremer Nutzung des Internetzugangs werden bald künftig für Herrn X die Tarife für Internetzugänge bei sämtlichen Anbietern teurer, wenn er einen neuen benötigt. Denn man weiss ja das Herr X pro Monat 200GB runterlädt.


Na? Hat wirklich keiner was zu verbergen?

Re: Datenschutz?

Verfasst: 27.04.2009, 11:49
von Fre4Ky
Naja, noch was am Rande:
2010 kommt der RFID-Chip in den Perso ... Gute Nacht, "freie" Welt.
Nach und nach kommt das auch in die Haut .. natürlich unter dem Deckmantel des Terrorismus .. blabla.

Re: Datenschutz?

Verfasst: 27.04.2009, 15:08
von Joyrider
Dann wissen die immer was du wann gekauft hast, wo du wann warst und vor allem ob und wann du zu spät auf der Arbeit warst, oder mal früher gingst.

Ganz davon ab das man dann aufpassen sollte das man nicht gefeuert wird, wenn man übermäßig oft und lange auf der Toilette ist.


Ganz davon ab: Wieso werden bei der Gesundheitskarte z.B. Ärzte von der Schweigepflicht ausgenommen? Ich meine, zu meinem Arzt hab ich ein enges Verhältnis, immerhin vertraue ich mich ihm an wenn ich krank bin. Ein Abgeordneter, der soll mir doch dienen, bzw. dem Volk. Wieso sind die von den Bespitzelungen und von der Schweigepflicht ausgenommen? Gerade diese Volksdiener sollten doch die 1. sein die alles offen legen!?



Last but not least: RFID-Chips sind hochgiftig und können nicht normal entsorgt werden. Wenn sich davon einige bei den Klamotten lösen und ins Abwasser gelangen dann gute Nacht. Aber daran denkt keiner. Kostet ja auch nur Geld.

Re: Datenschutz?

Verfasst: 27.04.2009, 15:14
von Fre4Ky
Ja .. das wird soweit sein, wenn die Teile in der Haut stecken ..
Im Perso wirds noch nicht "so" gefährlich, wobei die Chips mittlerweile schon im deutschen Reisepass zu finden sind .. In zahlreichen anderen Kundenkarten auch ..
"Für mehr Sicherheit vor dem Terrorismus" - Welcher Terrorismus?? Die Panikmache, die wir so oft zu hören kriegen? Klar, alles wird zum Wohle des Volkes getan, auch wenn man dafür mal alle Rechte auf Privatsphäre etc. streicht ..
Ich krieg meinen Perso erst 2010 .. Allerdings noch vor der Einführung der Chips .. Mal sehen, ob ich ihn annehme, oder ob der Chip doch schon integriert sein wird.

Merkt ihr was? Wir werden auf das Niveau von Rinderherden herabgestuft, die man den ganzen Tag lang kontrolliert und überwacht. Demokratie nennt man das, "Volksherrschaft" ..

Wer sich einen interessanten Film über die RFID Technik anschauen will, sollte sich "Zeitgeist" oder "Auf Nummer sicher?" anschauen .. Gibt's soweit ich weiß beides auf Google Video .. Ist recht empfehlenswert.

edit: RFID Chips sind recht billig, gibt's auch in verschiedenen Varianten .. Zur Zeit leiden sie aber noch unter Problemen wegen Wasser, hohen Dichten bei Gegenständen etc. .. Allerdings wird jetzt schon getestet, ob man solche Chips in Kleidung, zB Jeans, EINNÄHEN kann, so dass sie nicht mehr erkennbar sind ..

Re: Datenschutz?

Verfasst: 27.04.2009, 18:44
von Duker
Naja, Zeitgeist wuerd ich nicht empfehlen.

Aber gabs nicht schon bei den Reisepaessen die einfache Moeglichkeit, das Ding fuer ein paar Sekunden in die Mikrowelle zu legen?

Re: Datenschutz?

Verfasst: 27.04.2009, 20:08
von Fre4Ky
Dann haste aber nen schönen schwarzen Fleck, denke ich ^^

Re: Datenschutz?

Verfasst: 27.04.2009, 20:56
von Joyrider
In Alufolie einwickeln soll auch gehen, aber mal gucken

Die Teile werden eh gehackt, sicher sind die Daten da drauf nie im Leben, aber das wissen die Damen und Herren Abgeordneten natürlich besser

Re: Datenschutz?

Verfasst: 27.04.2009, 21:04
von -AB-
man muss sich so ein ding ja nicht implantieren lassen, zum glück fällt das noch unter körperverletzung...

an sich finde ich rfid-chips ja toll.... also, man hat viele möglichkeiten damit... sofern man einen chip nicht seinem benutzer zuordnen kann ist datenschutz ja auch nicht das problem, und die möglichkeiten werden eigentlich nicht geringer...

Re: Datenschutz?

Verfasst: 27.04.2009, 21:44
von Fre4Ky
Ja, die Technik bringt auch viele Vorteile mit sich.
Und nein .. Jeder Chip hat eine einzigartige Identifizierungsnummer ... Du wärst zB XYZ001, ich wäre XYZ002 (oder wie auch immer das gemacht wird) ... Somit hat das sehr viel mit Datenschutz zu tun ...

Noch ist das natürlich nur optional .. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es irgendwann Pflicht sein wird .. sehr sicher.

Re: Datenschutz?

Verfasst: 27.04.2009, 22:02
von -AB-
sicher, die chips sind identifizierbar. aber genauso hat jeder PC eine einzigartige IP, oder? ;)

angenommen ich kaufe mir eine prepaid karte fürs handy, tausche sie dann gegen eine von nem freund, der tauscht sie wieder, usw., dann kann man am ende nicht mehr sagen wer die karte jetzt benutzt...

und wenn das pflicht wird sollte man einen sofortigen regierungssturz in erwägung ziehen, ich bin schonmal dafür *mich meld*, wer noch? ;)

Re: Datenschutz?

Verfasst: 28.04.2009, 14:41
von Fre4Ky
Ich meinte damit eher die Chips, die in die Haut implantiert werden, die kannste ja nich grad eben mal austauschen ^^

Re: Datenschutz?

Verfasst: 28.04.2009, 14:51
von Joyrider
Fre4Ky hat geschrieben:Ja, die Technik bringt auch viele Vorteile mit sich.

Die Technik bietet in der Tat viele Vorteile, aber leider ist die Missbrauchsgefahr sehr groß und so wie ich viele Regierungen kenne wirds auch ausgenutzt so gut es geht, dank der Lobbys. (Siehe z.B. die Maut, die würde ja niemals für fremde Zwecke genutzt werden. Und später könne man ja niemandem erzählen das man die Daten nicht für die Terroristenjagd benutzen kann.)

Re: Datenschutz?

Verfasst: 28.04.2009, 15:27
von Fre4Ky
Eben ... Der Missbrauch der Daten wird sehr groß ausfallen, offiziel wird das irgendwann sowieso, als Schutz vor dem Terrorismus, eingeführt .. Ist nur eine Frage der Zeit ...
Sowas wie ein "Regierungssturz" wird nicht stattfinden ^^ Den meisten Leuten ist es egal, entweder haben sie andere Sorgen, was die meisten haben, oder denken sich einfach "ist ja nich so schlimm ; was kann ich schon machen? ; meine daten intressiert doch eh niemand" .. Die Liste ließe sich beliebig lang erweitern, ich denke ihr wisst was ich meine ..

Re: Datenschutz?

Verfasst: 28.04.2009, 16:38
von Joyrider
Jo, Beispiel Fussball-WM, hat die Vor und Nachteile super vereint ;)