Seite 1 von 2

Hohe Benzinpreise

Verfasst: 21.06.2008, 17:08
von schmidtsmikey
Die Spritpreise steigen und steigen und steigen ... Momentan sind wir bei 1,50 bis 1,55 Euro pro Liter Super Benzin und es ist kein Ende in Sicht.

Ich persönlich habe schon lange darauf reagiert und fahre die meisten Strecken mit dem Fahrrad, bilde Fahrgemeinschaften und habe meinen Wohnort sehr zentral gelegt. Und ich kann mich sogar über steigende Ölpreise freuen, da ich in Rohstoff.Aktien investiert habe, die zu meinen Gunsten steigen.

Was haltet Ihr vom Thema Spritpreis? Ist es Euch egal oder geht Ihr auch sparsamer mit dem Energieverbrauch um? Oder seid Ihr auf das Auto angewiesen?

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 21.06.2008, 17:34
von tor123
Solange
1. die öffentlichen Verkehrsmittel hier mich nicht in einer humanen Zeit von A nach B bringen
2. Die Bahn immer noch doppelt so teuer ist wie mein Auto
3. ich bestimmte Strecken mit dem Auto fahren muss, weil an den Zielort entweder gar nichts fährt oder lediglich einmal am Tag
werde ich weiter Auto fahren (müssen).
Ich würde auch gerne öfter mal aufs Auto verzichten, aber, wenn ich überlege, dass ich für die Fahrt zur Arbeit dann anstatt 5-10 Minuten (je nach Ampeln) mindestens 30 Minuten brauche...
Das ist bei vielen Strecken so, am krassesten bei unserer wöchentlichen DSA-Runde, wo mich eine Busfahrt 2 Stunden kosten würde, was mit dem Auto in 20 Minuten erledigt ist.

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 21.06.2008, 17:37
von milky
Ich fahr auch net zum Spaß mit dem Auto rum, fahre gern mal mit dem Rad zur Arbeit, aber manche Fahrten muss man leider machen, hilft ja alles nix.
Ich hab mal ausgerechnet, Tor und ich wollten ja im August nach Hamburg fahren, erst bei nem Spritpreis jenseits der vier Euro wäre die Bahn günstiger :lol:

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 21.06.2008, 17:43
von ranger
Ich bin zwar nicht direkt aufs Auto angewiesen, aber erstens fahr ich einfach gerne Auto und zweitens sind mir Bahn und Bus zu stressig. Da muss man sich ständig nach dem Fahrplan orientieren und mit oft überfüllten Bussen und Bahnen kämpfen. Zudem ist derÖVP ja auch nicht so billig.....Da möchte ich auf den Luxus meines Autos nicht verzichten. Zu meiner Verteidigung muss ich aber auch sagen, dass ich aufm Dorf lebe. Da gibts zwar nen Bahnhof, aber da fährt nur jede Stunde einmal ein Zug.
Und die paar Cent rauf oder runter beim Sprit machen einen ja nun auch nicht arm. In sofern wäre ich auch bereit noch mehr für den Sprit zu zahlen. Wo da nun meine Schmerzgrenze wäre, kann ich jetzt nicht sagen. Aber natürlich versuche ich auch in Fahrgemeinschaften zu fahren, wenn es sich einrichten lässt.

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 21.06.2008, 18:01
von der_pate
Das ist glaub ich das erste mal das ich mich alls Rollerfahrer freuen kann. Mein Möff verbraucht dank Direkteinspritzung ziemlich genau 2,3l/100km. Aber ewig geht das auch nicht, hab gerade mein Führerschein gemacht und meine Schule ist 18km weg. Busse gehen natürlich ganz toll, also werd ich auf was Fahrbares angwiesen sein. Aber autofahren macht ja auch Spaß(mir zumindest)!

Ich warte ja immer noch auf den großen Knall, ich glaub einfach nicht dran das das Öl weniger wird. Das bringt einfach nur zu viel Geld. Hier kann man als allererstes mal die Steuern senken und dann Fr. Merkel und die ganze Sippschaft drumherum auf den Mond schießen und durch Leute ersetzten die noch klar denken können. Dann wäre noch das Problem mit dem Ölpreis, dafür sollte man erstmal die Spekulanten verjagen und den Ölfirmen kräftig auf die Finger schauen, was wohl nicht geht....

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 21.06.2008, 18:05
von schmidtsmikey
Das ist richtig: der Ölpreis ist nicht deswegen zu teuer, weil es knapp wird. Das wird irgendwann in einigen Jahrzehnten zum großen Problem werden.

Zur Zeit sind zum einen die Spekulanten an der Börse der Grund allen Übels und zum anderen die Förderquoten. Die Förderländer können oder wollen nicht mehr pro Tag fördern. Wenn aber nun immer mehr Länder Öl benötigen, aber immer dieselbe Menge gefördert wird, steigt der Preis!

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 21.06.2008, 20:04
von Little Steve
Ich hab auch noch kein Auto, werde aber dieses Jahr meinen Führerschein machen, also werd ich wahrscheinlich spätestens Ende des Jahre auch zu den Autofahrern zählen. Im Moment komm ich aber ohne Problem mit dem Fahrrad klar, weils zur Schule net sonderlich weit ist. Wie es nach der Schule aussieht steht aber noch in den Sternen. Ich find zwar auch dass die Benzinpreise hier ne Schweinerei sind, aber wenn man sich z.B die Niederlande anschaut, sieht man, dass es auch noch teurer geht. (Der Liter Benzin liegt da im Moment knapp unter 1,70€) Wenn man dagegen die Preise hier, mit denen in den USA vergleicht, wo man knapp einen Dollar pro Liter bezahlt, kann man schon traurig werden. :mrgreen:

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 21.06.2008, 23:29
von Aod
tor123 hat geschrieben:Solange
1. die öffentlichen Verkehrsmittel hier mich nicht in einer humanen Zeit von A nach B bringen
2. Die Bahn immer noch doppelt so teuer ist wie mein Auto
3. ich bestimmte Strecken mit dem Auto fahren muss, weil an den Zielort entweder gar nichts fährt oder lediglich einmal am Tag
werde ich weiter Auto fahren (müssen).


Ja so ähnlich schaut es bei mir auch aus.
Allerdings habe ich wohl vor (wenn die Ausbildung endlich geld abwirft) noch zum auto nen motorrad führerschein zu machen und mir dann nen bike zu kaufen.
Das sollte dann ja nen geringeren sprit verbrauch haben, wodurch sich das halbwegs lohnt.

Es sei denn der preis geht immer weiter rauf, wovon man aber leider ausgehen muss :x

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 22.06.2008, 00:21
von Benschzilla
Hi,
ich denke das uns auf der Erde das Öl nie ausgehen wird, es wird nur irgendwann nur so teuer werden, dass es sich keiner mehr leisten kann bzw will, vorrausgesetzt die Nachfrage bleibt weiterhin hoch!

Desweiteren sollte sich auch mal jeder Autofahrer über die eigene Fahrweise Gedanken machen, jeder Fahrer könnte durch vernünftiges fahren 20-30% !!!! Sprit sparen! Daraus würde durch eine geringere Nachfrage auch der Preis sinken!

In Ländern wie in China und ähnlichen wird der Spritpreis sehr stark subventioniert (auch deswegen jetzt die Preissteigerungen in China weil die Subventionen gesunken sind), gerade dort müssten die Subventionen eingestellt werden, daraus ergibt sich einfach ein höherer Preis, der sich auch am Weltpreis orientiert, die Nachfrage würde sinken und somit auch wieder der Preis!

Außerdem sollte man vielleicht auch darauf achten, was man sich für ein Auto kauft, ein kleines Auto tut es in vielen Fällen auch schon und kann unmengen an Sprit sparen!

Das Auto zählt wenn man die ganze Welt betrachtet, schon zu einem Luxusgut!!!, vor allem die Bewohner der Industrieländer haben sich an diesen Luxus einfach schon viel zu sehr gewöhnt, wenn ich sehe was manche Personen schon im Ort, also wirklich kurze Strecken mit dem Auto erledigen, dann bekomm ich das kotzen!! Man sollte wirklich sehr darauf achten, solche kurzen sinnlosen Strecken zu meiden und diese zu Fuß zu erledigen oder auch mit dem Rad, da wäre doch auch schon geholfen!

Ich selbst besitze kein Auto, nutze aber das Auto meine Eltern, mein Moped, oder auch das Fahrrad, sicherlich kann man nicht alles ohne das Auto erledigen, aber viele Sachen sind möglich, es fehlt vor allem der Wille selbst was zu tun! Da ich dann auch immer mal Tanken fahren darf, beziehungsweise was zum Benzingeld beisteuere überlegt man schon was man mit dem Auto fährt und was nicht!

Ich denke auch das man sich nicht mehr so sehr über die Steuern in Dt. aufregen darf, da sich seit den 90er Jahren schon einiges gebessert hat und sich der Schnitt zu anderen Ländern auch schon weitesgehend gebesser hat, nur interessiert das ja keinen, da wir deutschen ja leider nur immer das schlecht sehen! Es gibt vor allem in Europa noch viele Länder, die weitaus höhrere Preise zahlen als wir hier!

So ich denke das sollte nun erstmal genügen, finde es auf jedenfall ein sehr spanndes Thema und bleibe dran!

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 22.06.2008, 08:45
von Joyrider
Die hohen Benzin / Ölpreise sind gut, weil nun endlich über Alternativen nachgedacht wird, auch von den Unternehmen, denen das zu teuer wird.

Und wenn viele Autofahrer weniger fahren würden, bzw. weniger tanken, dann sinkt auch der Ölpreis (Angebot / Nachfrage).

Und da die USA ja nun im Irak auch Öl abpumpen wird der Dollar wieder stärker und mit Glück kriegen wir hier auch wieder etwas mehr Öl. Aber der starke Dollar wird bei uns den Preis noch weiter treiben, das ist sicher.

Ausserdem kann jeder der auf sein Auto angewiesen ist langsam fahren und so zu einer Senkund des eigenen Spritverbrauchs beitragen. Ich fahre jeden Morgen 10 Minuten früher los zur Arbeit, aber dafür dann nur 70 statt 100. Das senkt den Verbrauch ungemein und auch der Schadstoffausstoß ist weit geringer.

Ausserdem ist der Benzinpreis noch nicht hoch genug: Ich sehe jeden Tag genug Deppen die die Geschwindigkeitsbegrenzungen ignorieren, sei es in Städten oder in 70er / 50er / 30er Zonen. (Wozu auch bei Bushaltestellen wo Schulkinder warten langsam fahren, sind ja nicht die eigenen.)

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 22.06.2008, 08:58
von milky
Diese Deppen werden aber auch noch so schnell fahren, wenn das Benzin vier Euro kostet, eben weil es Deppen sind.
Dafür dürfen wir dann unsere Getränkekäste zu Fuß heimtragen :mrgreen:

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 22.06.2008, 09:02
von ranger
Wobei notorische Langsamfahrer auch schnell mal zur Behinderung und Gefährdung werden. Es regt mich manchmal schon auf, wenn vorne jmd auf der Landstraße mit exakt 70 rumschleicht und sich dahinter schon eine lange Schlange gebildet hat, aber der jenige es wohl nicht für nötig hält, sich an das Tempo der anderen Verkehrsteilnehmer etwas anzupassen.

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 22.06.2008, 10:16
von lueftermeister
Manch einer hat gesagt, dass er bei 2 DM / Liter das Auto stehen lässt. Jetzt sind wir bei 1,55 € / Liter und der Verkehr ist nicht weniger geworden.

Ich nutz mein Auto nur noch um zur Arbeit zu kommen und um einzukaufen. Mit dem Zug könnte ich auch zur Arbeit fahren. Es ist zwar etwas preiswerter aber ich müsste 30 min eher losfahren. 30 min sind zwar nicht viel aber früh um 4 ist das doch recht doof. Abends ist es das selbe Problem. Der Verkehr ist so ausgedünnt, dass ich eine Stunde auf den nächsten Zug warten müsste.

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 23.06.2008, 15:56
von -AB-
tjaja..... ich bin aufs auto angewiesen.... in holland streiken die busse, würden sies nicht müsste ich trotzdem 5 km bus fahren und dann nochmal 2 stunden zug - 20€ mindestens - und nochmal mit der bahn in deutschland weiter. zu meiner mutter käme ich überhaupt nicht, der nächste bahnhof liegt 15km weiter mit 2 busfahren am tag...

und nein ich glaub nicht dass ich noch mehr sprit sparen könnte. fahre ja wie vllt bekannt ist nen kleinen fiat.... wenn ich gut und langsam fahre mit 5.5 liter verbrauch, weniger geht halt nicht...


das problem sind ja wohl eher die leute die nichtmal bemerken dass sprit teurer wird. und die störts nicht. die haben das geld ja. also warum runter mit den preisen?

was ich überhaupt nicht verstehen kann ist dass an zwei 100 meter entfernten tankstellen 2-3 cent unterschied sein kann und trotzdem an beiden getankt wird. diejenigen die bei der teuren tanken gehen sollten meiner meinung nach die cents den tankbewussten nochmal draufzahlen......

hach ja.... was soll man also tun? mancherorts wird aufgerufen 2 marken (shell und total) komplett zu meiden, dann könnte man immer noch tanken, aber die müssten notwendigerweise mit den preisen runter gehen.....

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 23.06.2008, 20:53
von czuk
Mich stört der höhe Ölpreis natürlich auch.

Wobei mich noch eher stört, dass die deutsche Automobilindustrie in ihrer Selbstgefälligkeit den Trend zu sparsamen Autos völlig verschlafen hat und stattdessen auf jeder Automesse mit noch leistungsstärkeren Fahrzeugen oder Fahrzeugen mit höherer Leistung bei gleichem Verbrauch wirbt.

Ändern werden wir am Ölpreis nichts. Forderungen der Industrienationen an die Opec den Ausstoß einfach zu erhöhen halte ich für bedenklich. Noch mag das funktionieren, aber was passiert wohl wenn der Hahn mal nichts mehr her gibt?

Lustig finde ich ja das Kommentar von Mikey...
...einerseits regst du dich über die Spekulanten bzw. den steigenden Preis auf, andererseits freust du dich über deine Rohstoff-Aktien. Ja was denn nun? :crazy:

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 23.06.2008, 22:34
von lueftermeister
czuk hat geschrieben:Wobei mich noch eher stört, dass die deutsche Automobilindustrie in ihrer Selbstgefälligkeit den Trend zu sparsamen Autos völlig verschlafen hat und stattdessen auf jeder Automesse mit noch leistungsstärkeren Fahrzeugen oder Fahrzeugen mit höherer Leistung bei gleichem Verbrauch wirbt.

Wie Du siehst, werden die Kisten trotzdem gekauft.


-AB- hat geschrieben:was ich überhaupt nicht verstehen kann ist dass an zwei 100 meter entfernten tankstellen 2-3 cent unterschied sein kann und trotzdem an beiden getankt wird. diejenigen die bei der teuren tanken gehen sollten meiner meinung nach die cents den tankbewussten nochmal draufzahlen......

Entweder haben die Leute genug Geld und kümmern sich nicht um den Preis oder die sind einfach nur doof.

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 23.06.2008, 23:12
von Faint
oder sie tanken da, weils irgendwelche Bonuspunkte oder sowas gibt...

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 24.06.2008, 08:16
von lueftermeister
Ich habe mal gelesen, dass sich so Bonuszeugs gar nicht lohnt. Da such ich mir lieber eine örtlich günstige Tanke.

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 24.06.2008, 12:48
von Benschzilla
Die Wirtschaft müsste halt vor allem mal auf diesen Ökozug mit aufspringen, also Autos die auch wirklich wenig verbrauchen und so weiter! Genauso müsste man zur Energieerzeugung weg von den fossilien Brennstoffen, also wie zum Beispiel Atomkraft oder ähnliches, ich fände das keine schlechte Lösung!

Alternativen gibt es denke ich schon genug, nur solange man mit dem Öl noch ordentlich verdienen kann, warum etwas neues bringen?

Re: Hohe Benzinpreise

Verfasst: 24.06.2008, 15:50
von Andy_20
Wir bauen unsere Atomkraftwerke ab, verkaufen sie an China und danach kaufen wir den Strom noch von China, weil unsere 20Millionen Windräder nicht genug Strom fördern und USA will wohl einige neue Atomkraftwerke bauen.

Also bei mir sieht es so aus das ich meine Arbeitsstelle zu Fuß erreiche und das Auto für mich wirklich ein Luxusgut ist. Deswegen habe ich mir auch nen Wagen mit 160PS geholt und nicht ne 60PS Printe, wobei der Verbrauch mit 8 Liter/100km bei sportlicher Fahrweise als gut zu betrachten ist.