Atomkraftwerke sind eine sehr, sehr zweischneidige sache.
Ja sie sind umweltschonend und billig im vergleich zu jeder anderen energie quelle (inklusieve windkraft, da die mühlen ja auch gebaut und intenviev gewartet werden müssen), und sie liefern gleichmäßige und beliebig regulierbare energie, was sonst auch nur andere heitzkraft werke (kohle, öl, holz) bewerkstelligen können.
Aber atomkraft ist auch sehr gefährlich.
ein unfall in einem kohle kraftwerk ist bedauerlich, einer in einem atomkraftwerk ist katastrophal (meistens jedefalls).
Zudem stellt alleine die angst vor einer gefährdung eine nicht unerheblich belastung für die anwohner eines atomkraftwerkes da.
Leider gibt es derzeit nichts, was atomkraftwerke ersätzen könnte, ok wasserkraft ist ganz nett, nur unglaublich teuer, und es verursacht die massievsten umweltschänden (es ver ändert die landschaft und das ökosystem komplett), und nur sehr sehr große stauwerke können gleichmäßige stromerzeugung bieten (wellenkraftwerke, pumpspeicher und gezeitenwerke sind da mehr spielerei), und konventionelle heitzkraftwerke verursachen luftverschutzung, feinstaub und co² ausstoß en mass.
Derzeit ist es schwer auf atomkraft zu verzichten, aber alternativen müssen genutzt werden, auch wenn man mit ihnen den einsatz von atom und heitzkraftwerken nur reduzieren kann, denn weder öl, noch kohle, noch uran reichen ewig.
Ich persönlich favorisiere Biomassen kraftwerke (wälder verheitzen die extra dafür gepflanzt wurden), sie sind zwar weniger leistungsfähig, aber haben abgesehen von wärme und feinstaub belastung die gerinsten nachhaltigen auswirkungen (co² befindet sich in einem Kreislauf, und das ökosystem im bepflanzungsfeld wird nicht völlig zerstört), und halten buchtäblich ewig.
Derzeit haben wir Atomkraft, und können sie noch nicht ersätzen, und wir können derzeit nicht darauf verzichten. die Pille müssen wir schlucken, da ist auch jede disskusion mühßig.Umdenken und Energie sparen, dann klappts auch mit dem Ausstieg ...
dauert nur warscheinlich länger als die 20 jahre, oder was, wie die grünen es gerne hätten :p