Seite 1 von 1

Ungebetener Gast über WLan

Verfasst: 27.01.2007, 11:05
von Slimbrowser66
Hallo PC Freaks
Habe seit einiger Zeit einen Gast Surfer in meinem WLan Netzwerk !! Wenn doch Alle PCs im Hause aus sind und Trotzdem die Wlan Lampe blinkt dann surft doch einer über meinem Anschluß ,oder ???
Habe einen Wlan Router von D-Link den Di-524 ,wo ich über die Anleitung das WLan Netz verschlüsselt habe !! Ich verstehe nicht warum ich jetzt einen Gast habe ??
Vielleicht könnt ihr mir helfen ??

Vielen Dank im Vorraus :D

Mike

Verfasst: 27.01.2007, 11:33
von Faint
1. Welche Verschlüsslung benutzt du?
2. Also bei meinem AVM Router leuchtet die WLAN LED immer wenn der Router an ist. Auch wenn keiner surft, das ist bei mir normal. Guck mal in deinem Handbuch nach, dürfte bei dir aber auch so sein...

Verfasst: 27.01.2007, 12:27
von b0bbl
geh doch ma ind webinterface vom router da sind logs ...
in den logs steht wer alles verbunden war /ist mit dem router

Verfasst: 27.01.2007, 12:50
von czuk
Was du machen kannst:

1.) WPA Verschlüsselung nutzen, alternativ auch WPA2, beides mit Pre-Shared Key.
2.) SSID des WLANs verstecken.
3.) MAC-Filterung aktivieren. Mit diesem Schritt sollte niemand mehr ins WLAN kommen, ausser deine PCs.

Verfasst: 27.01.2007, 13:26
von Cyrix
das könnte ich gewesen sein ... dein WLAN war offen ... da dacht ich: entweder freundlich, oder dämlich ... ich hab gedacht du seinst "freundlich" und hättest dein WLAN absichtlich offen gelassen, damit leute die mal kurz ins netz müssen, das auch können ... ! ))

deine Bude steht doch in der Nähe von ner Kaserne, oder? ))

Verfasst: 27.01.2007, 15:56
von ANGELSBLADE
hab immoment nur die MAC-Filterung drinne mit beiden rechnern+notebook von mir und so kommt schon keiner mehr rein^^ also das sollte auch reichen ansonsten so wies schon beschrieben wurde wenn mann ganz sicher gehn will

Verfasst: 27.01.2007, 15:58
von b0bbl
toll ne mac adresse kann man per software faken also wenn dann noch ne verschlüsselung dazu

Verfasst: 27.01.2007, 16:04
von ANGELSBLADE
das immoment bei mir heißt soviel wie vorübergehend weil meine ma vor 2 tagen n notebook bekommen hat und das teil nit so recht mit der alten verschlüsselung wollte daher erstma so (siemens router sind scheiße zum einstellen)^^

Verfasst: 27.01.2007, 16:09
von Maha
Ich kenne das Gerät nicht, aber idR müsste auch die "Internet"/"WAN"/"Online"-LED blinken, wenn ein Datenaustausch mit dem Internet erfolgt. Beim PCMCIA-WLAN-Adapter meines Vaters zB blinkt die WLAN-LED, wenn er keine Verbindung hat.

Hat der Di-524 ein Modem integriert? Wenn nein, guck Dir mal die Modem-LEDs an, ob da irgendwas blinkt.

Verfasst: 27.01.2007, 22:48
von Slimbrowser66
Erstmal Danke für eure Hilfe und Anregungen ! Habe mal genau die Gebrauchsanweisung studiert ,und die Verschlüsselung komplett neu gemacht !! Ich denke jetzt ist das W-Lan Netz geschützt !

:D Vielen Dank an Euch :D

Mike

Verfasst: 29.01.2007, 13:13
von lueftermeister
Ich verschieb das mal. Solche Probleme wird es in Zukunft sicherlich öfters geben