Seite 1 von 2
2. Lüfter - Sinvolle Positionierung?
Verfasst: 11.08.2004, 18:48
von Digisam
Als ich mir notgedrungen einen neuen AMD-Proz zulegen musste (den alten hatte ich verheizt

), bekam ich beim neuen gleich einen Lüfter dazu und so wurde der bereits neu gekaufte überflüssig - dachte ich! Plötzlich kam Ich auf die idee, den 2. Lüfter auch einzubauen. Unter dem Link seht ihr ein Bild:
http://www.startbilder.de/site/bildbetr ... 5a8f2.html
Ich möchte hier nun zur Diskussion stellen, ob die Positionierung sinvoll ist und überhaupt etwas bringt. Wenn Nein wäre ich froh um Tipps wo ich ihn besser hinschrauben würde.
MfG Sam
Verfasst: 11.08.2004, 18:55
von HeadShot
Ja der 2te Lüfter ist sinvoll angebracht, auch noch sinnvoll wäre es wenn ein weitere Lüfter die abgestande Luft im Gehäuse noch rausblasen könnte.
Verfasst: 11.08.2004, 21:16
von Kaempfer
2. lüfter is an der richtigen stelle der muß die kalte luft von außen reinziehen
am besten du würdest noch denn selben lüfter nocheinmal hintern montieren damit er die heiße luft aus dem case rausbefördert
eventuell kanst du diese lüfer egal ob einer oder zwei an eine lüfter steuerung anschließen und nur im hochsommer laufen lassen so mach ich das
ab 45°C schalten die sich bei mir an meine max temp liegt bei 47°C-49°C
Kabelsalat
Verfasst: 11.08.2004, 21:28
von NightPander
Und vor allem solltest du deinen Kabelsalat in den Griff bekommen, also die Kabel so verlegen das sie nicht im direkten Luftfluß sind und so nicht die Ströhmungsrichtung beeinflussen können.
Verfasst: 11.08.2004, 21:41
von Kaempfer
air flow kabel kaufen dannach hat man keinen kabelsalat kann ma aber auch selber machen dei alten dinger in drei schichten aufreisen und zusammenkleben so gehts auch
Verfasst: 11.08.2004, 21:47
von HeadShot
Okay bisher sehe ich aber nicht soviel von nem Kabelsalat, ich glaub die Kühlleistung wird nicht belastet.
Verfasst: 11.08.2004, 22:12
von Kaempfer
naja wenn ma n aufgeräumtes case hat bringt das schon 5°C weniger
Verfasst: 12.08.2004, 07:10
von Panther
Moin,
ja, ist ok. Könnte auch eine Position weiter oben sein, würde aber wahrschinlich nichts bis nicht viel ausmachen.
Trotzdem...probieren geht über studieren. Vielleicht mal den Lüfter in den HDD-Käfig setzen und testen.
Thanx
Verfasst: 12.08.2004, 18:59
von Digisam
Danke für die vielen Antworten. Auf jeden Fall bin ich erst mal beruhigt, dass ich den Lüfter nicht rausnehmen muss...
Ob ich noch einen 3. Lüfter reinschraube wird sich dann ergeben, es wäre aber sicherlich sinnvoll!!
Ihr habt mir sehr weitergeholfen, Danke!!
MfG Sam
Verfasst: 12.08.2004, 19:30
von Blackwave
Kaempfer hat geschrieben:naja wenn ma n aufgeräumtes case hat bringt das schon 5°C weniger

Verfasst: 12.08.2004, 21:17
von Kaempfer
Blackwave hat geschrieben:Kaempfer hat geschrieben:naja wenn ma n aufgeräumtes case hat bringt das schon 5°C weniger

was n das für shit
versuchs mal selber und du wirst schon sehen
Verfasst: 13.08.2004, 07:10
von grille
Bau den Lüfter hinten ein, in Höhe des Prozessors. Dort ist die Luft am wärmsten und muß rausbefördert werden! Kalte Luft wird automatisch von vorne und zwischen den Laufwerken nachgezogen.
So hast Du einen effektiven Luftstrom und der Geräuschpegel sinkt, da Du einen in der Rückseite verbauten Lüfter nicht so starkt hörst und von vorne keine Strömungsgeräusche wahrnimmst.
Verfasst: 13.08.2004, 13:32
von coolmann
ja, die Warme Luft muss auf jedenfall hinten raus, vorne rein is mal net so wichtig, aber auch net schlecht.
Verfasst: 13.08.2004, 14:57
von Blackwave
@ Kaempfer: Da musstest du aber echt schon ein ganzschön verwurschteltes Gehäuses haben! Ich hab schon ein sehr beschiessenes Gehäuse indem kaum ein guter Luftzug stattfinden kann. Ich habe die Kabel immer irgendwie reingeschmiessen und habe vor ca. 4 Monaten alle Kabel rausgenommen zu so einer Art rundkabel zusammengeklebt und alle überflüsigen Kabel komplett entfernt weil es mir total aufn keks ging beim Karten ein und ausbau. Bei mir hat das allerdings Temp. mässig nichts gebracht! Ich denke so wie bei dir 5°C sind nur in extrem und Einzelfällen möglich! Das Case konnte dann davor auch nicht gut belüftet sein und die Kabel haben wahrscheinlich jegliche Lüftung verhindert! Nimm mir das nicht Böse aber ich kannmir das echt nicht vorstellen! Wenn man seine Lüfter halbwegs vernünftig einbaut ist der Kabelsalat nahezu egal!
Verfasst: 21.12.2004, 14:56
von 007
da hb ich meinen kühler auch!
Verfasst: 21.12.2004, 15:37
von Stean
Also, 5° sind da denk ich nicht drin, aber 2° können es durchaus mal sein
Bei den meisten ist es aber denk ich auch so, dass man beruhigter ist, wenn sein PC innendrin auch aufgeräumt ist^^
Verfasst: 23.12.2004, 20:10
von Ich_2
Moin moin.
Hab da mal ne Frage:
Zahlt es sich aus auf den CPU_Kühler noch einen raufzumurksen?

Verfasst: 23.12.2004, 20:22
von -Dirt-Devil-
Was soll das bringen? Der eine Lüfter kann nur so viel weitergeben wie er bekommt also es ist immer noch die gleiche Fördermenge vorhanden. Lange rede kurzer Sinn nein es Lohnt sich nicht!

Verfasst: 23.12.2004, 20:58
von NIP
Kann ich ALLES nicht so richtig nachvollziehen !!!!
Die heiße Luft vom CPU wird ins Case gebracht !! OK !
Die heiße Luft im Case...wird von diesen Lüftern (lt,Foto) nach recht´s unten befördert....auch OK !
Und nun.....?
Gibt´s da recht´s unten einen Case-Lüfter (mind. 120 ) ...oder nicht ????
Ansonsten steigt die heiße Luft von rechts Unten nach rechts Oben !!!???- Oder ?
Vielleicht habe ich auch was verpasst ?

Verfasst: 01.01.2005, 21:19
von Xploder270
am besten die überschüssigen Kabel oben zwischen den laufwerken und unterm Floppy verstecken , so wie bei mir (jaja sieht irgendwie unaufgeräumt aus , aber die Luft hat platz)
siehe Mein Liebling