Seite 1 von 1
					
				Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 01.07.2009, 17:00
				von schorschi
				Was meint ihr, kann ich den Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 auf die Sapphire ATI Radeon 4650 installieren.
Die Grafikkarte brüllt wie ein Löwe und der pc ist eig bloß zum surfen gedacht.
Ich habs mir jetzt paar monate gefallen lassen, doch jetzt kann ich nicht mehr.
Ich weiß nun nicht ob das passt. 
Wisst ihr vielleicht ob das passt?
Mfg
schorschi
			 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 01.07.2009, 17:11
				von tor123
				Laut Herstellerseite nicht.
Google und diverse Foren haben auch nichts gebracht.
Alternativ käme dieser in Frage: 
http://www.zalman.co.kr/ENG/product/Pro ... sp?idx=147Evtl noch nen leisen Lüfter drauf.
 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 01.07.2009, 17:52
				von Cryss
				Ach ... Passt perfekt!
Weiß auch net, warum's bei Arctic Cooling nicht steht.
Bei mir musste ich mit den Schrauben noch die Kühlplatte des Kühlers verschieben, da der Chip sehr nahe am PCIe Slot ist, glaub ich. Aber kein Problem, Anleitung liegt bei.
Ich hab auch nen S1 auf meiner ASUS 4670.
Wunderbar seit dem, da sich der originale Lüfter nicht regeln ließ.
/edit
ach du meinst eine 4650 ... hab mich verlesen.
Sollte aber auch problemlos gehen.
			 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 01.07.2009, 18:51
				von schorschi
				Also ich bestell den mal, glaub nicht das bei der 4670er was anderes ist.
Und da auf beiden Kühlern (zalman und Arctic) die  36.. Serie draufgeht und bei dem Zalman auch die 4650 draufgeht, müsste es passen.
danke:D
			 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 01.07.2009, 18:54
				von schorschi
				Cryss hat geschrieben:Ich hab auch nen S1 auf meiner ASUS 4670.
Wunderbar seit dem, da sich der originale Lüfter nicht regeln ließ.
Hast du auf deinem Kühler noch ein zusätzlichen Lüfter montiert oder glaubst du, dass ein Gehäuselüfter an der Seitenwand, der direkt auf die grafikkarte und den Kühler gerichtet ist reicht?
 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 01.07.2009, 19:13
				von Cryss
				Er müsste schon ausreichen.
Im Idle auf jeden Fall. Unter Last wird er natürlich wärmer.
Bestell den billigstens Lüfter dazu, den du findest, und lass den dann auf 5V laufen, wenn du's modden kannst.
Dann is immer noch lautlos.
Sogar ein 80er reicht ... hauptsache ein Minimal-Luftzug is da.
Die 46xx Serie is ja sehr sparsam. Bei ner 48xx würd ich auf jeden Fall nen 120er hinmachen.
			 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 01.07.2009, 19:23
				von schorschi
				jo danke
			 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 03.07.2009, 17:44
				von schorschi
				also passt Einwandfrei.
und kühlt natürlich meine karte um 10°C kälter.
			 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 03.07.2009, 17:54
				von Cryss
				Hehe, freut mich.
Ohne Lüfter? Wie is da die gefühlte Temeratur unter Last?
"warm" / "heiß" ...?
			 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 03.07.2009, 21:27
				von schorschi
				Also im idle hat die karte ca. 33°C (mit seitlichem 80mm Lüfter)
Last: ca. 56°C, bei offener Gehäusewand ohne airflow ohne nichts.
Last: ca. 51°C nur mit airflow des Gehäuses (2x120mm Lüfter)
Last: ca. 47°C mit an der Seitenwand angebrachten 80mm Lüfter, der direkt auf die Karte gerichtet ist.
p.s. Davor hatte die Karte im Idle ca. 46°C
			 
			
					
				Re: Arctic-Cooling Accelero S1 Rev2 / Sapphire ATI Radeon 4650
				Verfasst: 04.07.2009, 13:25
				von Macaveli
				Na das sind dann doch top Werte und der Kühler ist ein voller Erfolg für dich!