Seite 1 von 1
Allgemeine Qualität von Akasa Lüftern?
Verfasst: 22.03.2008, 18:13
von ug1780
Hallo und frohe Ostern

.Würde mir gerne mal ein paar Meinungen von euch über Akasa einholen.Können Akasa Lüfter mit den bekannten Herstellern wie Zalman,Arctic cooling qualitativ mithalten?Ich interessier mich für folgendes Modell (Akasa AK-174BKT-B).Ich benötige diesen Lüfter für die Front....also soll er schon einen kräftigen Luftdurchsatz haben.Auf der Verpackung steht 35.49-105.44 CFM....nur kann ich damit nix anfangen

.Freue mich auf eure Antworten

Verfasst: 22.03.2008, 21:57
von Faint
Also soweit ich das jetzt bei Google verstanden hab, regelt sich der Lüfter irgendwie selbst von 800 bis 2300 U/min. Bei 800 sollte der schon ziemlich leise sein (hab keine Erfahrung mit Akasa), aber @ 2300U/min ist ers garantiert nicht.
Wie wärs mit nem Scythe S-Flex 1200? Der ist eigentlich die perfekte Kombination aus Durchsatz und Lautstärke (bei 12V, unten drunter noch besser)
Verfasst: 22.03.2008, 22:07
von ug1780
Faint hat geschrieben:Also soweit ich das jetzt bei Google verstanden hab, regelt sich der Lüfter irgendwie selbst von 800 bis 2300 U/min. Bei 800 sollte der schon ziemlich leise sein (hab keine Erfahrung mit Akasa), aber @ 2300U/min ist ers garantiert nicht.
Wie wärs mit nem Scythe S-Flex 1200? Der ist eigentlich die perfekte Kombination aus Durchsatz und Lautstärke (bei 12V, unten drunter noch besser)
Ja scheint echt ein guter Lüfter zu sein

.Hab mal nochmal nachgeschaut.Also wenn die Angaben die auf der Packung stehen stimmen hatt dieser Akasa Lüfter ja dann einen maximal Luftdurchstz von 179.137 m³/h!!!!Dass is ja schon recht heftig.Ich geh mal davon aus dass er dann wohl lauter als ein Föhn zu Werke geht^^.Oder täusch ich mich da?Ich meine 179.137 m³/h schafft ja nicht grad jeder Lüfter??!!

Verfasst: 22.03.2008, 22:11
von Faint
Ja, auf 2300U/min ist definitiv jeder 120mm Lüfter mit ner Turbine zu vergleichen

Verfasst: 22.03.2008, 22:16
von ug1780
Joa also ich denk mit dem Akasa mach ich hoffentlich nix falsch....irgendwann ist immer das erste mal^^.Wenn er nix is hol ich mir dann den Scythe

Verfasst: 22.03.2008, 22:17
von Faint
Warum den Akasa? Der ist 100pro laut, wenn der volle Pulle läuft... Kauf dir lieber gleich den Scythe!
Verfasst: 22.03.2008, 22:21
von ug1780
Faint hat geschrieben:Warum den Akasa? Der ist 100pro laut, wenn der volle Pulle läuft... Kauf dir lieber gleich den Scythe!
ok^^...dann eben so

.Danke für deine Hilfe

Verfasst: 23.03.2008, 11:08
von ug1780
Wie siehts eigentlich mit dem Arctic Cooling Fan 12 aus??Taugt der was um hinten die Luft rauszublasen??

Verfasst: 23.03.2008, 11:22
von Sgt.4dr14n
Also dafür dass sie nur 3€ oder so kosten haben sie ne gute Mischung aus Lautstärke und Drehzahl.
Das Einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist ist dass einer ein wenig eiert, da ist so nen S-Flex natürlich angenehmer

Verfasst: 23.03.2008, 11:28
von ug1780
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Also dafür dass sie nur 3€ oder so kosten haben sie ne gute Mischung aus Lautstärke und Drehzahl.
Das Einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist ist dass einer ein wenig eiert, da ist so nen S-Flex natürlich angenehmer

Ja,dass stimmt wohl aber der Scythe kostet natürlich auch dementsprechend mehr^^.Wenn der Fan ne gute Mischung aus Lautstärke und Leistung hatt werd ich mir den dann wohl holen
