Seite 1 von 1
CPU und GPU Kühler
Verfasst: 21.01.2008, 19:53
von DELL
Suche einen günstigen und leisen Kühler für meine CPU mit Socket AM2. Die CPU wird nicht übertaktet.
Suche auch für meine Grafikkarte einen neuen Kühler. natürlich auch so leise und günstig wie möglich. Grafikkarte ist ein Sapphire X1950 Pro
Auf CPU und GPU ist noch der standartkühler montiert.
Die Kühler müssen nicht unbedingt leuchten, aber es würde mich auch nicht stören
Verfasst: 21.01.2008, 20:07
von Faint
Verfasst: 21.01.2008, 20:16
von djmachtyII
habe den cpu kühler. kann ihn dir uneingeschränkt empfehlen.
Verfasst: 21.01.2008, 20:32
von Cryss
Falls dein Mainboard und deine Grafikkarte jeweils eine Lüftersteuerung haben, is das oben eine gute Wahl.
Mit dem Freezer 64 Pro PWM (12 Euro) wäre eine bessere PWM Ansteuerung möglich, da 4-polig.
http://geizhals.at/deutschland/a249890.html
... weiß nicht ob du 3- oder 4-poligen CPU Fan Anschluss hast, und dir PWM überhaupt was bringen würde.
Verfasst: 21.01.2008, 20:35
von Faint
Stimmt, das M2N-E SLI hat nen 4 Pin Lüfter Anschluss. Da wär der Freezer ne Alternative. Aber die meisten Boards können sowohl 3 Pin als auch 4 Pin regeln.
Verfasst: 21.01.2008, 20:37
von DELL
ja habe einen 4pin anschluss, habe aber auch eine Lüftersteuerung eingebaut.
EDIT: was sagt ihr zu dem
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/pr ... ts_id=1630
mit 2x
http://www.xtreme-cooling.ch/catalog/pr ... ts_id=1614
natürlich über die lüftersteuerung damit es schön leise ist.
GK Kühler werde ich mal noch mehr meinungen abwarten
Verfasst: 21.01.2008, 20:52
von Cryss
Da brauchst du keine Meinungen mehr einholen
Das Ding is das beste was es gibt. Kostet so gut wie nicht und kühlt perfekt, bei minimalem Geräuschpegel (je nach Lüfter, oder eben passiv).
Der CPU Kühler is viel zu teuer.
Der Freezer 64 Pro PWM reicht völlig.
Als separaten Lüfter würd ich mir mal den Arctic Fan 12 PWM angucken.
http://geizhals.at/deutschland/?fs=Arct ... =0&y=0&in=
Die kannst du mit dem Freezer übers PWM Signal gleichschalten.
So würde dann die komplette PC Lüftung (Freezer, Gehäuselüfter, Grafikkarte) nach der CPU Temperatur geregeln werden.
Infos hierzu:
http://arctic-cooling.com/deu/fans2.php?idx=111
Verfasst: 21.01.2008, 21:03
von DELL
oke, hast recht. das teil kostet doppelt so viel wie der Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM.
EDIT: kaufe mir den Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM.
Arctic Cooling Accelero S1 mit zwei Arctic Cooling Arctic Fan 12 PWM
jetzt noch eine frage, wenn ich die lüfter an eine 3Pin Lüftersteuerung anschliessen möchte, kann ich das ohne Probleme?
Verfasst: 21.01.2008, 21:20
von Cryss
Da funktioniert die PWM Sharing Technologie leider nicht.
Wenn dein Mainboard doch eh einen 4-poligen CPU Fan Anschluss hat, kannst du im Bios die Einstellungen dazu übernehmen.
Wie die genau aussehen, weiß ich nicht.
Verfasst: 29.01.2008, 17:05
von ob3lix
hey egal was alle gesagt haben, kauf dir den TT sonic tower wenn du ruhe haben möchest, der ist nämlich passiv und von der kühlleistung einer der besten.
Verfasst: 29.01.2008, 19:02
von Faint
In der Preisklasse dürfte der Sonic Tower passiv schon an seine Grenzen kommen. Hatte den auch, ein besonders guter Passivkühler isser nicht. Aktiv kann er sich aber durchaus sehn lassen.