Seite 1 von 1
					
				Programm für Internetsteuerung
				Verfasst: 16.10.2012, 18:35
				von Wave
				Hallo!
Gibt es ein Programm mit dem man steuern kann welche Programme zugriff aufs Netz haben dürfen? 
Wo man vielleicht einiges einschränken kann?
Würde das eventuell etwas von der Leistung bringen? 
Oder vielleicht wo man die Zugriffe der Dienste steuern kann?
			 
			
					
				Re: Programm für Internetsteuerung
				Verfasst: 16.10.2012, 18:41
				von Andy_20
				Windows Firewall?
			 
			
					
				Re: Programm für Internetsteuerung
				Verfasst: 16.10.2012, 19:48
				von Wave
				hmm naja... ist mir iwie zu umständlich!
gibts da nicht so kleine tools?
			 
			
					
				Re: Programm für Internetsteuerung
				Verfasst: 16.10.2012, 21:03
				von Striker
				Da kannst du doch jede Firewall nehmen, die du so finden kannst. Ich fand ja früher Zonelaps ganz gut, aber bin mitlerweile auch davon weg. 
Wieso willst du denn überhaupt extra einstellen, welches programm ins Internet darf und welches nicht? Von der Leistung her wird das glaube ich kein nennenswerten Push geben. Guck doch auch noch mal in die einzelnen Programme rein, die nicht ins Internet sollen. Vllt kann man das da auch manuel einstellen.
			 
			
					
				Re: Programm für Internetsteuerung
				Verfasst: 16.10.2012, 21:52
				von Takato
				ich benutz dafür die comodo internet firewall. kannste jedes programm definieren, auch dass es, z.b. nur lokalen zugriff auf localhost, oder das LAN, aber nicht aus Inet haben soll. ist sehr praktisch und auch leicht zu bedienen (bis auf die spezialregeln erstellen)
			 
			
					
				Re: Programm für Internetsteuerung
				Verfasst: 17.10.2012, 07:39
				von smexer
				Die Windows-Firewall ist dir zu umständlich?
Du kannst doch bei jedem 1. Programmstart auswählen,
ob das Programm Zugriff auf das Internet haben soll, oder nicht.
Viel einfacher kann ich mir das nicht vorstellen. Aber wenn du 
extra ein Programm dafür möchtest, ... das kann im Grunde jede
anständige Firewall! Norton, McAfee, ... welche Firewall benutzt 
du denn?