Seite 1 von 1

Google+ will das neue Facebook werden

Verfasst: 29.06.2011, 21:07
von schmidtsmikey
Mangelndes Selbstbewusstsein kann man Google nicht vorwerfen. Gerne stößt der Suchmaschinen-Anbieter in neue Bereiche vor, in der sich bereits feste Größen etabliert haben und das Vorhaben sinnlos erscheint. Zuletzt geschah dies im Browser-Markt, wo Google mit dem Chrome-Browser den etablierten Browsern wie Internet Explorer, Mozilla Firefox oder Opera Marktanteile abgeknüpft hat.

Nun greift Google in den Social Networks an und möchte mit Google+ den großen Anbietern wie Facebook, MeinVZ & Co. Paroli bieten und den Markt von hinten aufräumen.

Google+ befindet sich momentan noch im Testbetrieb und besteht aus den folgenden Kernfunktionen:

Circles : Eine einfache Möglichkeit, Daten mit Freunden zu teilen und auszutauschen
Sparks: Eine Suche über Dinge, die den Nutzer interessieren könnte. Eine Art persönlicher RSS-Feed.
Hangout: Browser-basiertet Videochat mit bis zu 10 Personen.
Huddles: Chatten

Das ganze gibt es als praktische Mobil-App für Android-Smartphones.

Re: Google+ will das neue Facebook werden

Verfasst: 30.06.2011, 16:07
von Joyrider
Ich hoffe das Google+ ein Erfolg wird und Facebook nach dem Börsengang massig User + Wert verliert. :)

Re: Google+ will das neue Facebook werden

Verfasst: 03.07.2011, 16:47
von linkin_park_forever
Hat jemand von Euch Google+ schon getestet? Bislang kann ich mich nur vormerken lassen für den Login.

Re: Google+ will das neue Facebook werden

Verfasst: 03.07.2011, 19:45
von Joyrider
Du kannst es über Winfuture versuchen:
http://winfuture.de/news,64039.html

Google macht das schon sehr intelligent. Es soll exklusiv sein, dementsprechend groß ist das Interesse.

Man kommt zwar von Facebook zu Google+ irgendwie vom Regen in die Traufe, aber... alles was Facebook die Nutzer wegnimmt finde ich gut. :)

Re: Google+ will das neue Facebook werden

Verfasst: 05.07.2011, 21:10
von linkin_park_forever
Habe durch einen Bekannten eine Einladung erhalten. Soweit gefällt mir Google+ recht gut.

Kurzes Feedback:
+ Privatsphäre-Einstellungen sind einfacher vorzunehmen
+ man kann sein Konto löschen
+ Darstellung von Fotoalben gut gelöst (rechts mit Kommentar-"Wand")
+ Möglichkeit von Videochats

Google+ hat durchaus das Potential Facebook einige User abzuknöpfen. Auch die derzeitge Testphase mit begrenzter Userzahl schafft einen Reiz zur Anmeldung.

Möge der bessere gewinnen :twisted: Google+ hat meine Sympathie

P.S. Habe kurzerhand eine Abstimmung in den Raum geworfen. MfG