Seite 1 von 1

Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 21.10.2011, 15:22
von gmuehsli
Hallo an alle,

Ich will mir wie im Titel schon angegeben, einen PC zusammenstellen.
Da ich mich aber zu wenig in der Materie auskenne, würd ich mich freuen wenn ihr mir vll helfen könntet einen Gaming-PC zusammenzustellen.

Kann auch ein fertiger Gaming-PC sein, wenn ihr ihn für gut empfindet :)

mfg

Flo

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 21.10.2011, 17:52
von Tomek
Du musst schon sagen, wieviel Geld du blechen willst :mrgreen:

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 21.10.2011, 18:17
von Sgt.4dr14n
Ich denke der Threadtitel sagt alles. :wink:

Mich würden eher die genauen Anforderungen interessieren.

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 21.10.2011, 20:20
von gmuehsli
sollen so zwischen 800-1000 Euro sein.
Ja es soll halt Battlefield 3 zum Beispiel gut bis sehr gut laufen, wenn des in dem Preissegment geht :lol:

mfg

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 22.10.2011, 11:32
von Cryss
Hi.

Orientier dich grob an diesem hier:
ein-neuer-rechner-muss-her-t25313.html
Und nehm die letzten geschriebenen Kommentare/Meinungen auch ernst.

Als Mainboard tendier ich eher zu ASUS, bin aber nicht auf dem aktuellen stand, welches man da nehmen sollte.

Chris

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 22.10.2011, 13:23
von Sgt.4dr14n
- Wird besonders auf die Lautstärke des Rechners wert gelegt?

- Wie muss der Sound ausfallen? Reicht da ein (durchaus ausreichender) Onboard-Soundchip oder darfs etwas mehr sein?

- Reicht ein einfaches DVD-Laufwerk/Brenner oder muss doch ein Bluray-Laufwerk her? Wobei es dort auch noch Unterschiede gibt (günstig aber keine Brennfunktionen / teurer, kann Blurays abspielen und CDs/DVDs brennen)

- Wie lang soll der Rechner in etwa halten?

- Wird der Rechner selbst zusammengebaut oder muss man den Zusammenbau auch in den Preis miteinbeziehen?

- Wie groß soll die Festplatte ausfallen? Vom Preis/Leistungs-Verhältnis wäre eine 1TB (1000GB) Festplatte zu empfehlen. Wenn ein reaktionsschneller Rechner gefragt ist, kann man auch zu einer SSD greifen. Für Windows und die wichtigsten Programme reichen 64GB, allerdings kann man auch zu einer größeren greifen. (was dementsprechend teuer wird)

- Dadurch dass der Threadersteller eher unerfahren ist, fällt wohl auch das Übertakten weg?


Ich weiß. Fragen über Fragen. Aber nur so lässt sich gut bestimmen was wirklich nötig ist. :wink:

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 22.10.2011, 15:39
von gmuehsli
Danke schon mal für die schnellen Antworten.

- also lautstärke ist für mich eigentlich kein problem, als wenns mehr leistung bringt kann es auch lauter sein :D
- somit gleich zum Sound, da ich ein USB-Headset hab, brauch ich eigenltich keine extra Soundkarte
- erstmal eine DVD Laufwerk tät reichen, da Blue-Ray ja bis jetzt noch nur bei Filmen gibt
- ja so lang wie möglich :) 2 Jahre oder so
- ich hab mir vor einem halbe Jahr eine 1 TB SATA kauft, die würde ich selber mit einbauen. Also könnte ich eine SSD mitkaufen
- Ja übertakten ist mir zu kompliziert
- den Rechner werd ich selber zusammenbauen mit hilfe eines freundes

mfg

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 22.10.2011, 19:41
von Sgt.4dr14n
CPU:
Intel Core i5-2500

CPU-Kühler:
Arctic Cooling Freezer 13 Pro

Mainboard:
ASRock H67M-GE

Ram:
2x4GB Corsair XMS3 DDR3-1333MHz CL9

Grafikkarte:
Sparkle GeForce GTX 570

SSD:
Intel SSD 320 Series 120GB

DVD-Brenner:
Sony Optiarc AD-7280S

Netzteil:
be quiet! Straight Power E9 CM 480W

Gehäuse:
AeroCool QS-202

Gehäuselüfter:
Enermax T.B.Silence 140 x2 (vorne + oben)
+
Enermax T.B.Silence 120 (hinten)

= 902€

EDIT: 23:41: Die haben die CPU 10€ teurer gemacht, lol!

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 23.10.2011, 10:30
von gmuehsli
egal :D
was ist eigentlich der unterschied zwischen den 2500 und 2500K beim CPU

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 23.10.2011, 11:41
von Sgt.4dr14n
Das ist ein Unterschied den du nicht brauchst: ein offener Multiplikator.

Da der Referenztakt bei den neuen Sandy-Bridge Prozessoren (2xxxer) kaum zu erhöhen ist muss man mithilfe des Multiplikators übertakten. Die meisten Prozessoren schaffen ~4.5GHz, manche auch 5GHz. :wink:

EDIT: Hab das System nochmal minimal überarbeitet:

CPU:
Intel Core i5-2500

CPU-Kühler:
Arctic Cooling Freezer 13

Mainboard:
ASRock H67M-GE

Ram:
2x4GB Corsair XMS3 DDR3-1333MHz CL9

Grafikkarte:
Sparkle GeForce GTX 570

SSD:
Corsair Force Series 3 F120

DVD-Brenner:
Sony Optiarc AD-7280S

Netzteil:
be quiet! Straight Power E9 CM 480W

Gehäuse:
AeroCool QS-202 (auf keinen Fall einen Lüfter am Seitenteil einbauen)

Gehäuselüfter:
Enermax T.B.Silence 140 x2 (vorne + oben)
+
Enermax T.B.Silence 120 (hinten)

= 877€

Bei dem Preis machst du damit nichts falsch. :wink:

Re: Gaming PC für 800-1000 Euro

Verfasst: 24.10.2011, 12:01
von Joyrider
Ich hätte eventuell meinen anzubieten, je nachdem was du bereit wärst auszugeben.

CPU: AMD Phenom II X3@X4 2,8GHz (4. Kern freigeschaltet)
RAM: 8GB DDR3-1333 GeiL (4x 2GB)
VGA: nVidia GTX 460 (Zotac, 815MHz Chiptakt, 1GB VRAM)
SSD: OCZ Revodrive PCIe 120GB (ca. 500MB lesen in Idealbedingungen)
HDD: Samsung 1500GB 3,5" (Genauere Daten habe ich nicht, sie stammt aus einem externen Tobisha-Gehäuse), ist relativ flott und sehr leise, ich vermute eine EcoGreen oder sowas
DVD-RW: LG 22x Brenner, Lightscribe
Board: MSI 790FX-GD70 (Sockel AM3)
Gehäuse/Netzteil: OCZ ModXStream Pro 700W, Sharkoon Rebel 9 Midi-Tower

Im Gehäuse sind ein 250mm-Seitenlüfter und je ein 120mm-Lüfter vorne + hinten verbaut. Auf der CPU ist ein sehr großer Kühler an dessen Namen ich mich nicht erinnere, müsste aber ein Scythe Shuriken Rev. B sein.

Beim Preis bin ich mir nicht zu 100% sicher, falls du Interesse hast melde dich einfach per PM. Ich spiele derzeit kaum und wenn dann nur Minecraft, daher steige ich (sofern mein PC verkauft wird) dann auf ein Notebook um, zwecks besserer Mobilität.

Ein Betriebssystem ist NICHT enthalten. Ich kann dir gerne ein Windows 7/XP nach Wahl vorinstallieren, allerdings OHNE Seriennummer. Du musst also eine gültige Nummer angeben und Windows binnen 30 Tagen aktivieren.

Die PC-Teile sind von April 2009, die SSD ist relativ neu (08.03.2011). Der DVD-Brenner ist vom 10.10.2011 (beide bei Amazon gekauft).

Preisvorschlag meinerseits: ca. 650 Euro VHB (Versand ist wenn dann versichert via DHL und im Preis mit bei)

Viel günstiger möchte ich den PC nicht hergeben, alleine weil die SSD noch ne Menge wert und auch sehr schnell ist.