Seite 1 von 1

Minimalsystem für TV, HD-Video, Musik

Verfasst: 14.09.2011, 18:08
von Schwarz-Brot
Hallo Zusammen,
es geht in eine neue Runde. Dieses Mal soll ein minimales System zusammengestellt werden, das meine Anlage unterstützen soll.

Das System soll ausschließlich genutzt werden für:
- CD / DVD / BlueRay abspielen, evtl. aufnehmen
- TV gucken / aufnehmen
- Surround-Sound (5.1)
- Fotos gucken
- Fileserver

Betrieb zunächst an altem RöhrenTV, später was flachem und / oder Beamer

Voraussetzungen:
- Formfaktor µATX oder kleiner (max 4 Steckplätze)
- niedrig bauender Prozessorkühler
- leise
- Energiesparend (immer an!)

Vorhanden: Gehäuse, optisches Laufwerk, Peripherie.

Ich würde gerne zwei optimierte Varianten diskutieren: Einmal minimalste Kosten, einmal minimalster Energieverbrauch.

Für Minimale Kosten würde sich vermutlich anbieten ein gebrauchtes System zu schlachten. Wie weit kann ich mit den technischen Daten runtergehen um flüssige Wiedergabe von HD (wahrscheinlich das Leistungshungrigste?) zu gewährleisten? (Betriebssystem soll zunächst Win7 bleiben, evtl wird das mit der Zeit geändert)

Was für eine TV-Karte ist empfehlenswert? (DVB-T / Zimmerantenne :roll: )

LG
Broti

Re: Minimalsystem für TV, HD-Video, Musik

Verfasst: 15.09.2011, 13:24
von czuk
Leistungsdaten FullHD:

Ich habe im Kopf, mindestens einen 3Ghz PIV oder vergleichbarer Athlon XP. Alternativ eben eine etwas modernere Grafikkarte, die bereits HD Decodierung kann (kann die LowCost Klasse seit einigen Generationen).

Re: Minimalsystem für TV, HD-Video, Musik

Verfasst: 19.09.2011, 13:51
von Schwarz-Brot
Mein alter P4 @ 2,53 GHz mit ordentlich Arbeitsspeicher war mit HD-Video von HDD überfordert, deswegen vermute ich, dass das bei 3GHz nicht wesentlich anders sein wird, oder zumindest knapp.

Hat sonst niemand eine Meinung dazu? Exotisch ist das Thema ja nicht grade.

LG
Broti

Re: Minimalsystem für TV, HD-Video, Musik

Verfasst: 19.09.2011, 16:26
von Jensomio
Naja kannst dir nen Rechner mit Intel Atom Prozessor und ION holen, die spielen auch FullHD außerdem kannst du dir ein kleines Board mit passiv Kühler und externem Netzteil (Lüfterlos) holen. Sollte alles nicht wirklich viel kosten.

Re: Minimalsystem für TV, HD-Video, Musik

Verfasst: 19.09.2011, 17:47
von Schwarz-Brot
Ok, wie ich das sehe, bin ich mit quasi beliebiger aktueller Hardware für unter ca. 150 Euro dabei. (Gehäuse hab ich)
spricht irgendwas gegen billigste Sempron oder Celeron Prozessoren? Wieviel Leistung sollte das Netzteil bringen? Reichen 350W? Die hätte ich noch rumfliegen...

Ich schmeiß mal ein paar weitere Fragen in den Raum...

Ich hab einen wunderschönen 7-Kanal-Endverstärker hier stehen. Der kann nichts als analoge Audiosignale verarbeiten (Eigenbau). 5.1 Surround sollte ja per Rechner machbar sein - die Boards mit 3 Klinkebuchsen nutzen dafür alle drei Buchsen als Ausgänge, nehm ich an? Sprich zweimal Stereo (Rear, Front) plus einmal Center+Sub? Die Frage mag dumm sein, aber bisher habe ich kein Surroundsetup betrieben, also seht es mir bitte nach ;)

Für TV-Empfang brauch ich ne Karte. Aber was für eine? Gibt es irgendwas, wo ich einfach meine Antenne ranklemme und läuft (DVB-T)? Ich hätte gerne eine Interne, nicht so einen Stick. Habt ihr Empfehlungen? Auch das ist Neuland für mich.

Ich hoffe, mit diesen konkreten Fragen gibt es etwas konkretere Antworten, ich laufe Planungsmäßig etwas im Kreis. Mir fehlt einfach der Überblick.

LG
Broti

Re: Minimalsystem für TV, HD-Video, Musik

Verfasst: 19.09.2011, 17:57
von czuk
Doch, sollte gehen.

Ich kann mich an einen Artikel aus ca. 2003 erinnern, da hat Tomshardware FullHD Videos auf nem PIV ausprobiert. Damals war jeder noch schwer angetan von der enormen Rechnerauslastung, daher erinnere ich mich so gut daran...

Schau mal hier nach:
http://board.gulli.com/thread/732895-ha ... iedergabe/
http://board.gulli.com/thread/606114-hd ... sprobleme/
http://board.gulli.com/thread/640942-hd ... n-bringen/

Re: Minimalsystem für TV, HD-Video, Musik

Verfasst: 19.09.2011, 18:00
von czuk
350W reichen locker.

Du könntest dir wie gesagt auch einfach ne Grafikkarte mit Videobeschleunigung zulegen, dann brauchst du dich nicht mehr über Rechenleistung der CPU sorgen.

Den Surroundsound würdest du so hinbekommen, ja.

Wenn du etwas Kohle über hast, würde ich wohl gleich zu 'nem Sandy Bridge Prozessor greifen, z.B. diesen hier:

Pentium G620T
http://geizhals.at/eu/631068

Der ist sehr stromsparend, hat mit entsprechendem Board Grafik onboard und reicht für FullHD Playback locker aus...
Grafikkarte wäre damit obsolet, sind wieder ein paar Watt weniger.