Seite 1 von 1

Leistungsstarken PC für CAD-Zeichnungen mit 3D

Verfasst: 29.08.2011, 18:54
von karoschlau
Hallo zusammen,

ich habe einen günstigen PC gesehen und würde gerne diesen kaufen, was hält ihr davon?

Gehäuse:
Tower Gehäuse
280 Watt Netzteil
drei Betriebsmodi: Leistung, Dynamisch und Energiesparen

Prozessor:
Intel Core i5-2300 Prozessor (bis 3,1 GHz, 6 MB Cache), Quad-Core

Arbeitsspeicher:
6 GB DDR3 - 1333 MHz RAM
maximal erweiterbar auf 16 GB DDR3-RAM
4 Steckplätze gesamt, davon 1 frei

Mainboard:
Lenovo Mainboard mit Intel P67 Express Chipsatz

Steckplätze:
2x PCI Express x16 Ver 2.0
2x PCI Express x1 Ver 2.0

Grafik:
NVIDIA GeForce GT420 Grafik (1024 MB RAM)
HDMI
DVI
VGA

Festplatten:
1 TB SATA II, 7.200 U/min

Laufwerke:
DVD Brenner

Floppy / Card Reader:
nein / 16-in-1 Card Reader

Schnittstellen:
1x RJ-45
8x USB 2.0 (2 vorn, 6 hinten)
1x PS/2
1x Line-in, Kopfhörer, Mikrofon
1x Kopfhörer / Mikrofon (vorn)
1x VGA
1x HDMI
1x S/PDIF-out

Kommunikation:
Gigabit LAN, Intel 82579
WLAN-n

Sound:
High Definition (HD) audio, ALC892

Maus:
PS/2 Optical Wheel Mouse

Tastatur:
Full-size USB Keyboard

Betriebssystem:
Windows 7 Home Premium 64 Bit

Software:
Lenovo OneKey Recovery
PCTYPE 1.4
McAfee® (60 Tage Testversion)
Power2Go 6.0
Backontrack 3.0
Power Dial

Abmessungen (B x H x T):
180 x 390 x 440 mm

Gewicht:
11 kg

Herstellergarantie/-service:
2 Jahre Herstellergarantie (Abholservice)


Könntet ihr mir helfen, wo man einen guten günstigen PC mit Betriebsystem Window 7 64bit kaufen kann. Denn mein Budget ist bis 500€ begrenzt.

Vielen Dank für die Unterstützung. :D

Re: Leistungsstarken PC für CAD-Zeichnungen mit 3D

Verfasst: 29.08.2011, 21:06
von Joyrider
In meinen Augen ne sch***** Mischung.

Billig-Gehäuse mit sch**** Netzteil. Dann folgt ne Highend-CPU (Quad-Core i5) und 6GB RAM (soweit auch gut, allerdings steht nicht bei von welchem Hersteller).

Nen Mainboard von Lenovo würd ich mir niemals in den PC tun, der P67 Chipsatz selbst ist soweit ok.

Festplatte ebenfalls NoName, mit Pech wohl ne Excelstor, falls es die noch gibt.

Und ne GT420 für AutoCAD... denke nicht das die reicht. Ne Gaming-Karte braucht man ja nicht grad, aber die GT420 ist sehr sehr langsam und dürfte damit überfordert sein, da helfen auch die 1GB Speicher nicht.


Und du musst dich entscheiden: Leistungsstarken PC für CAD oder auf 500 Euro begrenzen. Es sei denn es darf was gebrauchtes sein.



Ich würde MINDESTENS so einen hier nehmen:
http://www.alternate.de/html/product/Ac ... 90/914280/?

Die AMD 6570 ist zwar auch keine Überkarte, aber bei Acer dürfte nen besseres Netzteil drin sein.

Re: Leistungsstarken PC für CAD-Zeichnungen mit 3D

Verfasst: 30.08.2011, 17:06
von Bazooka
was soll der spaß denn kosten, also die Gurke die du da kaufen willst...für den Preis gibts bestimmt was besseres

Re: Leistungsstarken PC für CAD-Zeichnungen mit 3D

Verfasst: 31.08.2011, 16:41
von karoschlau
Ich möchte ca 500€ ausgeben!

Der Computer sollte gut sein, sodass AutoCAD 2011 und AutoCAD Architecture 2011 gut funktioniert. Da auch Rendering gemacht werden soll, sollte der Computer schnell sein und auch 3D darstellen bzw. berechnen können.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Re: Leistungsstarken PC für CAD-Zeichnungen mit 3D

Verfasst: 15.09.2011, 13:27
von czuk
Ich bin immernoch fest davon überzeugt, dass auch LowCost Karten für CAD ausreichend sind.