MusikPC oder Allrounder?
Verfasst: 14.05.2011, 14:58
Nachdem Schwarz-Brot hier seinen 250Euro-PC ( http://www.pce-forum.de/studentenpc-zusammenstellen-t24834.html ) bekommen hat versuch ich auch mal mein Glück, nur dass ich noch weniger Ahnung von der Technik hab. Daher weiß ich auch nicht, ob ein Kaufhaus-PC von der Stange mir hier weiterhilft oder doch lieber passende Einzelteile besorgen.
Die meiste Zeit brauch in den PC nur zum Surfen und die üblichen Office-Anwendungen sowie zur Musik-Verwaltung (MediaMonkey) und Wiedergabe (mAirlist, mehr-Kanal Wiedergabe).
Außerdem möchte ich mit dem PC per CuBase aufnehmen und Song-Projekte Arrangieren / VST-PlugIns & Effekte berechnen lassen. Das ist vermutlich schon etwas Prozessor/RAM - intensiver. Hier würde auch ein FireWire-Anschluss nicht schaden, um unser PHONIC PHHB12U (12kanal-Firewire Interface/Mixer) anzuschließen.
Klingt bisher alles noch machbar? Zu allem Überfluss wärs natürlich auch schön, wenn man aktuelle Spiele damit genießen könnte. Ich bin zwar nicht der größte Zocker, aber auch als Student hat man mal Zeit für das eine oder andere Rennspiel oder nen Shooter.
Als Betriebssystem ist Win 7 Prof. 64Bit vorhanden (Student eben), bei einer Einzelteil-Lösung findet sich vermutlich auch noch einGehäuse.
Da ich keine Ahnung hab, wieviel Leistung ich bei den Anforderungen brauch, auf welche Qualitätsmerkmale (zB bei Grafikkarte und Mainboard) ich achten muss und was für Preise da realistisch betrachtet bei rum kommen, setz ich mal keine Budgetgrenze. Die Aufgabe ist erstmal, nicht unnötiges Spielzeug zu kaufen, aber auch nicht in 2 Jahren neu kaufen zu müssen.
Ich hoffe Ihr habt hier vll. die eine oder andere Hilfestellung für mich, solange ich mich hier weiter durchlese.
Die meiste Zeit brauch in den PC nur zum Surfen und die üblichen Office-Anwendungen sowie zur Musik-Verwaltung (MediaMonkey) und Wiedergabe (mAirlist, mehr-Kanal Wiedergabe).
Außerdem möchte ich mit dem PC per CuBase aufnehmen und Song-Projekte Arrangieren / VST-PlugIns & Effekte berechnen lassen. Das ist vermutlich schon etwas Prozessor/RAM - intensiver. Hier würde auch ein FireWire-Anschluss nicht schaden, um unser PHONIC PHHB12U (12kanal-Firewire Interface/Mixer) anzuschließen.
Klingt bisher alles noch machbar? Zu allem Überfluss wärs natürlich auch schön, wenn man aktuelle Spiele damit genießen könnte. Ich bin zwar nicht der größte Zocker, aber auch als Student hat man mal Zeit für das eine oder andere Rennspiel oder nen Shooter.
Als Betriebssystem ist Win 7 Prof. 64Bit vorhanden (Student eben), bei einer Einzelteil-Lösung findet sich vermutlich auch noch einGehäuse.
Da ich keine Ahnung hab, wieviel Leistung ich bei den Anforderungen brauch, auf welche Qualitätsmerkmale (zB bei Grafikkarte und Mainboard) ich achten muss und was für Preise da realistisch betrachtet bei rum kommen, setz ich mal keine Budgetgrenze. Die Aufgabe ist erstmal, nicht unnötiges Spielzeug zu kaufen, aber auch nicht in 2 Jahren neu kaufen zu müssen.
Ich hoffe Ihr habt hier vll. die eine oder andere Hilfestellung für mich, solange ich mich hier weiter durchlese.