Seite 1 von 1

Desktop-PC zum Arbeiten!

Verfasst: 20.03.2010, 18:33
von linkin_park_forever
Hallo, ich suche Komponenten für folgenden Rechner:

- er sollte klein sein! mATX (Ihr kennt sicher die Mini Gehäuse von Acer/Asus) im Hochformat. Front-USB(2.0/3.0) ist ein Muss.
- Platz für ein optisches Laufwerk muss sein! Geht dann aber schlecht mit obigem Gehäuse?
- HDD brauche ich nicht! Empfehlt mir aber mal eine günstige (!) und zuverlässige SSD (mit max. 64GB Speicher, eher weniger!)
- welches Mainboard?
- Grafik kann integriert sein, muss aber nicht; welche low-end-Grafik ist zu empfehlen? Unbedingt passiv!
- alle Komponenten sollten wenig Strom brauchen
- CPU soll Dualcore sein (Core i3?) und günstig sein. Kein Celeron oder Atom.
- CPU-Kühler sollte für ein mATX-Gehäuse passen und sehr leise sein.
- USB 3.0 möglich? Evtl. mit PCIe-Card?

Im Grunde soll es ein halbwegs potenter (Youtube HD), nicht-hörbarer Arbeitplatz-Rechner werden, der sehr wenig Platz benötigt, wenig Strom braucht und am besten Platz für ein DVD-Brenner hat!

Re: Desktop-PC zum Arbeiten!

Verfasst: 20.03.2010, 19:35
von Sgt.4dr14n
CPU:
AMD Athlon II X2 250

CPU Kühler:
Scythe Shuriken Rev.B

Mainboard inkl. Grafikkarte:
Sapphire IPC-AM3DD785G

Ram:
2GB Kingston DDR3 1333MHz CL9

DVD-Brenner:
Sony NEC Optiarc AD-7670S Slim

Gehäuse inkl. Netzteil:
SilverStone Sugo SG05 300W

Gehäuse Lüfter:
Scythe Slip Stream 500

-> 362€

EDIT:
Als günstige SSD kann man derzeit wohl die Intel X25-V G2 40GB empfehlen.
Wobei ich die bei einem günstigen Arbeitsrechner weglassen würde.

Re: Desktop-PC zum Arbeiten!

Verfasst: 21.03.2010, 03:26
von linkin_park_forever
Danke schonmal :)

- Was ist der Unterschied zwischen einem Athlon II X2 und einem Phenom II X2? Nehmen die sich viel?

- Welches Mainboard + CPU würde sich bei einer Intel-Lösung eignen?

Könntest Du noch ein mATX-Mainboard mitsamt CPU (Intel/AMD) empfehlen? Ich bin noch unschlüssig ob es miniITX oder mATX sein soll...

Re: Desktop-PC zum Arbeiten!

Verfasst: 21.03.2010, 15:22
von Sgt.4dr14n
Intel ist in den Leistungsbereichen zu teuer, würde zu nem AMD greifen.
Der einzige Unterschied zwischen dem Athlon und Phenom ist der L³ Cache welcher bei Spielen mehr Leistung bringt. Für normales Office tuts auch der Athlon, welcher zudem bei weitem günstiger und stromsparender ist.


EDIT:

CPU:
AMD Athlon II X2 250

CPU Kühler:
Scythe Big Shuriken

Mainboard inkl. Grafikkarte (hat USB 3.0):
Gigabyte GA-785GMT-USB3

Ram:
2GB Kingston DDR3 1333MHz CL9

DVD-Brenner:
Sony NEC Optiarc AD-7240S

Netzteil:
Seasonic S12II 330W

Gehäuse:
Sharkoon Temptation

Gehäuse Lüfter:
Scythe Slip Stream 500

-> 336€

Hab das mITX System nochmal überarbeitet und bei nur 26€ Preisunterschied komm ich zu dem Entschluss dass ich zum kleinen greifen würde. :wink:

Re: Desktop-PC zum Arbeiten!

Verfasst: 21.03.2010, 19:52
von Sgt.4dr14n
So hier mal mein Final:

CPU:
AMD Athlon II X4 630

CPU Kühler:
Scythe Shuriken Rev.B

Mainboard inkl. Grafikkarte:
Sapphire IPC-AM3DD785G

Ram:
2GB Kingston DDR3 1333MHz CL9

DVD-Brenner:
Sony NEC Optiarc AD-7240S

Netzteil:
Seasonic S12II 330W

Gehäuse:
Lian Li PC-Q07B

-> 404€

Re: Desktop-PC zum Arbeiten!

Verfasst: 21.03.2010, 21:18
von linkin_park_forever
OK vielen Dank! Wenn es AMD werden sollte, dann werde ich Deine Zusammenstellung wohl so übernehmen.