Seite 1 von 1

Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 08:40
von chillmensch
Also inzwischen habe ich meinen eigenen HTPC auf Basis eines NVIDIA ION gebastelt (http://www.patrick-gotthard.de/mein-htpc-ist-da) und bin damit vollkommen zufrieden.

Für meinen Kumpel wollen wir nun einen HTPC auf Basis eines ATX-Mainboard basteln, damit wir viel Platz für DVB-S-Karten, Cardreader und Festplatten haben.

Deshalb suche ich ein stromsparendes Mainboard-Prozessor-Gespann. Könnt ihr mir sagen, welche Mainboards / Sockel + CPUs wenig Strom verbrauchen? Mir schwant ein Zweikern-Prozessor vor. Prozzis mit mehr Kernen verbrauchen doch sicherlich mehr Leistung und sind für einen HTPC für die reine Wiedergabe auch vollkommen überflüssig...

Bei Geizhals kann man ja nach TDP auswählen. Die TDP gibt ja die Verlustleistung an: kann man generell sagen: je weniger TDP, desto weniger Stromverbrauch?

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 10:04
von chillmensch
Also ich hab mich grad mal umgeguckt, die Entscheidung ist wohl auf einen AMD Athlon II X2 235e gefallen. Das Teil hat 45W und schafft locker die Anforderungen eines HTPC weg (ich betreibe das vollkommen Problemlos auf einem NVIDIA ION).

Nun suche ich noch ein stromsparendes Mainboard. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, welches AM3-Mainboard Stromsparmechanismen anbietet und von sich aus schon effizient ist? Kommt ja soweit ich weiß auch auf den verwendeten Chipsatz an... Welcher ist hier bekannt fürs Strom sparen?

So damit ich nun keinen driten Post mache ein Update: Was haltet ihr von dem GIGABYTE GA-770TA-UD3?

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 14:25
von Sgt.4dr14n
Wie wäre die Kombination?

http://geizhals.at/deutschland/a429799.html

http://geizhals.at/deutschland/a447174.html?v=k

Der Prozessor ist günstiger, schneller und wird wohl kaum mehr als die "e" Version verbrauchen.
TDP != Energieaufnahme.

Das Board besitzt eine HD4200 (HD3200 mit neueren Features) mit zusätzlichen 128MB Sideport Ram für die Grafikkarte und ist damit wohl in etwa so schnell wie deine 9400 des ION. Zudem durch ?ATX vielleicht eine Überlegung wert ein kleineres Gehäuse zu kaufen.

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 14:36
von chillmensch
Bei Alternate kannst du gucken, was die verbrauchen. Deiner hat eine Leistungsaufnahme von 65 Watt, meiner eine von 45W.

Hmm Mainboard µATX mit onBoard Grafik... Hat auch seine Vorteile wobei wir uns vorhin eigentlich gegen eine onBoard-GPU ausgesprochen haben... Das Board speicher ich mir mal ab, zwei PCI-Slots hat das ja. Ich denke mehr werden wir wirklich nicht verbrauchen. 2 Dual-Tuner DVB-S-Karten sollten mehr als genug sein bei Bedarf :D

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 15:12
von Sgt.4dr14n
Ich weiß dass diese verschiedene TDP Angaben haben. Real dürfte der Unterschied aber wohl bei 5-10W liegen, davon abgesehen dass man kurz in das Bios gehen kann um die Spannung um min. 0.1V zu senken. Der Handgriff wäre mir 15€ Wert. Sonst würde ich zu K10stat raten.

Das Board wird für die Nutzung mehr als ausreichend sein.

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 15:14
von chillmensch
Nein du kannst bei Alternate die maximale Spannungsaufnahme, nicht die TDP sehen!

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 15:18
von Sgt.4dr14n
Core Spannung: 0,85 Volt - 1,42 Volt

Meinst du das?

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 16:43
von chillmensch
Nein, eine Zeile höher :D
alternate.png
alternate.png (6.37 KiB) 9995 mal betrachtet

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 22:49
von Sgt.4dr14n
Was redest du dann von "Spannungsaufnahme"?. Und wie schon ein paar Posts höher erwähnt ist das die TDP.

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 22:52
von chillmensch
TDP ist die Verlustleistung eines Prozessors (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Thermal_Design_Power). Also wenn die maximale Leistungsaufnahme bei Alternate der TDP entspricht, dann ist das eine ziemlich blöd gewählte Bezeichnung...

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 22:54
von Sgt.4dr14n
Nö, es gibt ja die maximale Leistungsaufnahme wieder. Diese Klassen sind halt etwas grob und so kann es z.B. sein dass ein Prozessor um die 50W verbraucht und somit in die 65W Klasse rutscht.

Und wie gesagt, selbst wenn es die Leistungsaufnahme auf das Watt genau zeigt kann man trotzdem kurz ins Bios und die Spannung senken.

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 23:07
von chillmensch
hmm nagut ich schau mir den Prozzi mal an. 20€ weniger für 2x100MHz mehr... das könnte ne Alternative sein :)
Dann brauche ich halt ein Mainboard, mit dem ich die Spannung runterregeln kann (habe ich noch nie gemacht, aber würde sich für den HTPC empfehlen, weil der nicht so viel Dampf braucht).

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 07.01.2010, 23:16
von Sgt.4dr14n
Das sollte bei jedem nicht-OEM Board funktionieren. Aber wie schon zweimal erwähnt wäre K10stat keine schlechte Alternative :wink:.

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 09.01.2010, 15:45
von chillmensch
Wir haben nun folgende Teile bestellt:

Mainboard: ASUS M4A785TD-V EVO
Prozessor: AMD Athlon II X2 240 Boxed
Arbeitsspeicher: 2GB DDR3
Netzteil: be quiet! Pore Power L7 300W
Bluray: LG BH08LS
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy Edition
TV-Karte: TechniSat SkyStar HD2 DVB-S PCI

Kam alles zusammen um die 530€ exkl. Versand (der aber bei Mindfactory nach 00:00 kostenlos war :P)

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 09.01.2010, 18:48
von Sgt.4dr14n
Hätte zwar ein mATX Gehäuse gekauft (deshalb hatte ich auch eigentlich ein mATX Board empfohlen) aber wenn ihr die Slots braucht passts :wink:.

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 09.01.2010, 19:27
von chillmensch
Sgt.4dr14n hat geschrieben:Hätte zwar ein mATX Gehäuse gekauft (deshalb hatte ich auch eigentlich ein mATX Board empfohlen) aber wenn ihr die Slots braucht passts :wink:.


Vor allem weil wir uns nun für ein normales ATX-Case entschieden haben. Da ist die Kühlung einfacher, man hat mehr Platz und mehr Möglichkeiten insgesamt. Ausserdem war das Case mal schlappe 140€ günstiger 8)

Re: Mainboard + CPU für HTPC gesucht

Verfasst: 09.01.2010, 21:05
von Sgt.4dr14n
Man muss sich ja keine mATX Gehäuse für 200€ kaufen ^^
Kühlung sollte bei den Teilen wohl ziemlich wayne sein, gibt immerhin auch Leute die haben nen Quad und ne HD5850 in einem ITX Gehäuse betreiben. Wie gesagt wenn man den Platz braucht ok, einen HTPC würde ich aber möglichst klein haben wollen ^^